Re: Zählergenauigkeit
Verfasst: Fr Jan 05, 2024 3:00 pm
Hach, stimmt. Ich verwechsel immer IR und S0 

Es ist eher so das die Saldierung in Deutschland nicht der weltweite Standard ist.Gero hat geschrieben: Fr Jan 05, 2024 12:45 pm Ich meine, die „richtigen“ mehrphasigen Zähler zählen alle saldierend. Messen tun sie phasenweise. Bei einphasigen Zählern entfällt das „saldierend“ aus verständlichen Gründen.
Nur zur Sicherheit: Übernimmt die openWB die Zählerstände aus dem EVU-Kit und "simuliert" den Zähler nur dann, wenn keine Energiewerte geliefert werden? Das EVU-Kit verwendet einen nicht saldierenden Zähler. Werden diese Zählerwerte in der openWB angezeigt oder werden die Energiewerte aus den Leistungswerten der Außenleiter berechnet? Oder weichen die Werte des EVU-Kits und der openWB dann grundsätzlich von den Werten des (saldierenden) EVU-Zählers ab?hhoefling hat geschrieben: So Jan 07, 2024 7:26 pm Ich denke du solltest nach simcount.py und seiner verwendung suchen.
Damit wird das "zählen" Simuliert wen vom EVU Punkt nur Leistungswerte da sind.