Seite 2 von 4

Re: Huawei Smartlogger

Verfasst: Fr Mai 31, 2024 7:39 am
von Foxhead27
Hi,

Inzwischen konnte ich meinen PV Mann doch noch erreichen und er hat mir den Smartlogger eingebaut und eingerichtet.

Leider bekomme ich aber in der OpenWB immer noch nicht alle Daten.
Habe zwar die IDs vom Smartmeter und den zwei Wechselrichtern aus dem Empire ins Smartloggermodul eingegeben. Bekomme beim Master und bei der Luna aber den Error vom Screenshot angezeigt. Gerade bekomme ich nur Daten vom Slave bzw. der ID 16
Kann mir einer helfen, was ich falsch mache?
IMG_0394.jpeg
(333.25 KiB) Noch nie heruntergeladen

Re: Huawei Smartlogger

Verfasst: Fr Mai 31, 2024 7:45 am
von aiole
Hast du das "Huawei Smartlogger"-Modul verwendet?
Wenn ja - mal die Konfig der Geräte/Komponenten + LM-Struktur zeigen

Re: Huawei Smartlogger

Verfasst: Fr Mai 31, 2024 8:25 am
von Foxhead27
So habe ich es jetzt eingerichtet, habe aber auch schon ein paar andere Kombinationen ausprobiert.
Und ja über das Huawei Smartlogger Modul eingerichtet.
IMG_0397.jpeg
(661.65 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0398.jpeg
(487.93 KiB) Noch nie heruntergeladen

Re: Huawei Smartlogger

Verfasst: Fr Mai 31, 2024 9:46 am
von aiole
Speicher mal unter dem master-WR probiert?
Port 502 ist korrekt? Manchmal wird 1502 verwendet.

Du musst sauber mit den Huawei-Sachen aus Sun2000-App / Fusion-App abgleichen.

Re: Huawei Smartlogger

Verfasst: Fr Mai 31, 2024 9:50 am
von Foxhead27
502 ist richtig, bekomme ja von einem WR die Daten. Unter 1502 bekomme ich nur Fehler.
Und Daten sind korrekt abgegelichen, deswegen ja mein großes Fragezeichen.

Re: Huawei Smartlogger

Verfasst: Fr Mai 31, 2024 10:59 am
von Foxhead27
Mailoh hat geschrieben: Fr Mai 03, 2024 12:50 pm Was sind das eigentlich alles für Firmen, die nach der Bezahlung nicht mehr für den Kunden da sind? :roll:

Mittlerweile ist auch EMMA von Huawei auf dem Markt, wäre also noch eine dritte Möglichkeit.
Genau wie beim Dongle weiß ich aber nicht, ob es schon oder bald mit der openWB funktioniert.

Den Logger habe ich selbst installiert, wenn man da stur nach Anleitung geht, sind es nur ein paar Kabel, die man vom Master Wechselrichter entfernen muß und an den Logger klemmt.
Die Einrichtung ging auch relativ einfach.
Da sich die Firma nicht mehr meldet, solltest Du einmal klären, wer Vollzugriff auf die Anlage hat.
In der Regel "leider" die Firma.
Installerrechte sollte man bei dem Prozedere schon haben.
Kannst du mir bei den in den folge Post erwähnten Problemen helfen?

Viele Grüße!
Sven

Re: Huawei Smartlogger

Verfasst: So Jun 09, 2024 3:16 pm
von sebastian95
Hi,
welche der IDs aus dem Samrtlogger hast du verwendet ?
ich verwende die Logische Addressen
smartlogger logische Adresse.PNG
smartlogger geräteliste
(107.59 KiB) Noch nie heruntergeladen
.
Einstellungen openWB
openwb einstelluzngen.PNG
openwb einstellungen
(60.54 KiB) Noch nie heruntergeladen
Habe keine Luna deswegen steht die bei mir nicht.
Hatte leider das Abo des Threads nicht an und deswegen die Antworten nicht mitbekommen.

Re: Huawei Smartlogger

Verfasst: So Jun 09, 2024 11:57 pm
von Foxhead27
Da kommen bei mir leider nur Fehler Meldungen

Re: Huawei Smartlogger

Verfasst: Mo Jun 10, 2024 6:32 am
von sebastian95
schua mal dort wie es bei dir steht.
smartlogger logische Adresse_eisntellunf.PNG
(85.39 KiB) Noch nie heruntergeladen

Re: Huawei Smartlogger

Verfasst: Mo Jun 10, 2024 3:51 pm
von Foxhead27
Super, damit hat es funktioniert… jetzt kommen alle Daten korrekt 👍