Re: Zielladen mit Tibber
Verfasst: Do Apr 04, 2024 6:23 am
Klingt interessant.Andreas.M hat geschrieben: Mi Apr 03, 2024 1:41 pm Das ist ein kleines Python Script. Wäre natürlich schön, wenn das mit einfließen könnte. Aber mittels kleiner Logik wie beschrieben geht das auch so separat.
- Wie hast du denn das Script in die OpenWB Software integriert? ... als eigenständiges Modul?
- Der Wirkungsgrad des Speichers kann bei langsamen Lade- und Entladevorgängen schnell mal unter 50% fallen kann.
Wenn du den Wirkungsgrad des Speichers nicht miteinbeziehst, sparst du evtl. weniger ein als du denkst. - Wie hast du den Speicher via MQTT an der Entladung gehindert? Gibt's dazu einen Link?