Kostal Plenticore - Überschussladen

KrailPV
Beiträge: 199
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times

Re: Kostal Plenticore - Überschussladen

Beitrag von KrailPV »

Übersehe ich ein Detail oder ist folgende Interpretation richtig:
Ich bestelle mir die 22 kW Version, und setze diese softwareseitig auf 11kW. Mehr brauche ich in absehbarer Zeit nicht (können auch die meisten Fahrzeuge nicht), und ich erspare mir die Anmeldung beim Netzbetreiber. Falls ich in der Zukunft doch daran was ändert, müsste ich gegebenenfalls halt noch Sicherung und Anmeldung nachholen, dann könnte ich auch auf 22kW in der Software umstellen. Verlegt wird ein 2, 5mm2 für 8m Leitungslänge.
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L (in Errichtung)
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
KrailPV
Beiträge: 199
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times

Re: Kostal Plenticore - Überschussladen

Beitrag von KrailPV »

Heute installiert:
Dateianhänge
IMG_20200506_181352.jpg
(2.04 MiB) 396-mal heruntergeladen
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L (in Errichtung)
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
KrailPV
Beiträge: 199
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times

Re: Kostal Plenticore - Überschussladen

Beitrag von KrailPV »

Folgende Frage noch zur Installation:
Irgendwie zeigen die Werte in der openWB immer ca 40 bis 60 Watt (zumindest jetzt am Abend, tagsüber konnte ich es ja noch nicht testen) weniger für Erzeugung als der Wechselrichter selbst, eigentlich greifen die doch auf die gleichen Daten zu?
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L (in Errichtung)
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
openWB
Site Admin
Beiträge: 9169
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 51 times
Been thanked: 130 times

Re: Kostal Plenticore - Überschussladen

Beitrag von openWB »

openWB liest den DC Wert aus. Kostal zeigt den AC Wert an.
Das liegt daran das ein DC angeschlossener Speicher ansonsten mit in die PV Leistung gerechnet wird. Sprich du hättest nachts PV Erzeugung.
Wenn du 1.7 Stable hast wird das mit Update auf 1.8 dann genauer.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
KrailPV
Beiträge: 199
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times

Re: Kostal Plenticore - Überschussladen

Beitrag von KrailPV »

Danke für die schnelle Antwort.

Noch eine Frage, bekomme es heute beim Zoe nur hin mit 3,7KW zu laden, obwohl 3phasen/16a hinterlegt sind, was mache ich da denn falsch?(sofort laden) Hätte jetzt erwartet, dass mit 11kw geladen wird.
Dateianhänge
Screenshot_20200507_151944_com.android.chrome.jpg
(402.71 KiB) 381-mal heruntergeladen
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L (in Errichtung)
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 983
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 64 times
Been thanked: 18 times

Re: Kostal Plenticore - Überschussladen

Beitrag von Thomas aus W »

Sieht aus, als wäre nur eine Phase am Ladekabel angeschlossen...

Gehört das Ladekabel zur Wallbox oder hat die WB eine Dose und es ist ein externes Kabel?

bye
TW
KrailPV
Beiträge: 199
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times

Re: Kostal Plenticore - Überschussladen

Beitrag von KrailPV »

Nein es sollten alle 3 Phasen angeschlossen sein, Kabel gehört zur Wallbox
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L (in Errichtung)
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 983
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 64 times
Been thanked: 18 times

Re: Kostal Plenticore - Überschussladen

Beitrag von Thomas aus W »

KrailPV hat geschrieben: Do Mai 07, 2020 2:26 pm es sollten alle 3 Phasen angeschlossen sein,
Schon irgendwie verifiziert (Sichtprüfung/Messung)?

Ist die Box fertig gekauft oder ein Bausatz?

Was sagte denn die Status-Seite der OWB?
Haben da alle Phasen Spannung?

bye
TW
KrailPV
Beiträge: 199
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times

Re: Kostal Plenticore - Überschussladen

Beitrag von KrailPV »

Fertig gekauft, der Smart Meter oben rechts im Eck in der Box zeigt auch auf allen 3 Phasen Spannung an.

Phasenumschaltung aus, da es eine Zoe ist, Rest siehe Screenshot.
Dateianhänge
IMG_20200507_190304.jpg
(4.19 MiB) 364-mal heruntergeladen
Screenshot_20200507_163501.jpg
(362.9 KiB) 375-mal heruntergeladen
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L (in Errichtung)
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
KrailPV
Beiträge: 199
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times

Re: Kostal Plenticore - Überschussladen

Beitrag von KrailPV »

Kann es eventuell daran liegen, dass ich die automatische Phasenumschaltung ausgeschaltet hatte für den Zoe, obwohl diese Hardwareseitig installiert ist?
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L (in Errichtung)
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
Antworten