Schütz defekt
-
- Site Admin
- Beiträge: 9154
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 126 times
Re: Schütz defekt
Ein Fehler seitens ABB.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Schütz defekt
Ist das Thema bekannt?
Sorry, mich wundert gerade das im Shop nur Schütz 4 Schlisser verkauft wird.
Mein 1. Schütz ist ein ABB ESB 40-31 N.
PV: 9,86kWp an E3DC S10 13kWh
LP1: openWB Series2 standard+
Kia EV6
Nutzung von Tibber
LP1: openWB Series2 standard+
Kia EV6
Nutzung von Tibber
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Sep 14, 2020 11:05 am
-
- Site Admin
- Beiträge: 9154
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 126 times
Re: Schütz defekt
Nein, das ist kein bekanntes Problem. Auch ist keine problematische Charge bekannt.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Schütz defekt
Danke für die Aufklärung. Dieses möchte ich so stehen lassen.openWB hat geschrieben: Fr Nov 22, 2024 9:08 pm Nein, das ist kein bekanntes Problem. Auch ist keine problematische Charge bekannt.
Frage: Wenn das 1. Schütz mal defekt währe, bekommt mann dieses nicht über den openWb Shop, warum ?
Sorry, Offtopic, jedoch muss mal gestellt werden.
PV: 9,86kWp an E3DC S10 13kWh
LP1: openWB Series2 standard+
Kia EV6
Nutzung von Tibber
LP1: openWB Series2 standard+
Kia EV6
Nutzung von Tibber
-
- Site Admin
- Beiträge: 9154
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 126 times
Re: Schütz defekt
Doch gibt’s.
Bitte Support kontaktieren.
Bitte Support kontaktieren.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Schütz defekt
Danke, alles gut. 1. Schütz ist bei mir nach Überprüfung von heute i.O.
Mich hat es nur gewundert, dass dieses nicht offiziell über den Shop zu beziehen ist.
Wünsche ein schönes WE.
PS: Gerade neu bei openWB bestellt

PV: 9,86kWp an E3DC S10 13kWh
LP1: openWB Series2 standard+
Kia EV6
Nutzung von Tibber
LP1: openWB Series2 standard+
Kia EV6
Nutzung von Tibber
Re: Schütz defekt
So, nun hat es mich auch erwischt.
Gemerkt hab ich das Knistern, als ich die Box nach dem heutigen Backup der SD-Karte probehalber mit geöffneter Klappe betrieben habe - das Knistern und der Schmorgeruch ist sehr präsent.
Ist bei mir auch das bereits genannte Schütz für L1 "ESB40-31N".
Meine OpenWB ist von 2021 und hat aktuell 9173,14 kWh geladen - auch meistens einphasig (PV-geführt).
Geladen wird aktuell noch einwandfrei, hoffe mal nicht, dass da was abfackeln wird.
Frage: Gibt es denn hier eine Chance auf Gewährleistung? Denn wie ja bereits bestätigt wurde, sind die Schütze ja für eine wesentlich höhere Lebensdauer gedacht.
Viele Grüße
Stefan
Gemerkt hab ich das Knistern, als ich die Box nach dem heutigen Backup der SD-Karte probehalber mit geöffneter Klappe betrieben habe - das Knistern und der Schmorgeruch ist sehr präsent.
Ist bei mir auch das bereits genannte Schütz für L1 "ESB40-31N".
Meine OpenWB ist von 2021 und hat aktuell 9173,14 kWh geladen - auch meistens einphasig (PV-geführt).
Geladen wird aktuell noch einwandfrei, hoffe mal nicht, dass da was abfackeln wird.
Frage: Gibt es denn hier eine Chance auf Gewährleistung? Denn wie ja bereits bestätigt wurde, sind die Schütze ja für eine wesentlich höhere Lebensdauer gedacht.
Viele Grüße
Stefan
LP1: OpenWB-custom 1p3p; LP2: go-eCharger HOMEfix; PV1: 7,150 kWp Sunny Tripower 7000TL-20, PV2: 4,440 kWp SB 4000TL-20, Sunny Home Manager 2.0; Škoda Citigo e iV, Smart ED3
- Thomas aus W
- Beiträge: 982
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
- Has thanked: 63 times
- Been thanked: 18 times
Re: Schütz defekt
Stevie_AN hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 4:56 pm Meine OpenWB ist von 2021 und hat aktuell 9173,14 kWh geladen - auch meistens einphasig (PV-geführt).
Anspruch auf Gewährleistung hat man nur 2 Jahre...Stevie_AN hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 4:56 pm Frage: Gibt es denn hier eine Chance auf Gewährleistung?
bye
TW
Re: Schütz defekt
Na super.
Als Sofortmaßnahme hab ich jetzt erst mal den Neutralleiter auf den ganz rechten, bisher unbenutzten Schließerkontakt geklemmt und L1 parallel (ein- u. ausgangsseitig gebrückt) auf die anderen beiden Schließer gelegt. Aktuell ist Ruhe.
Ich erwäge nun aus Kostengründen den Umbau auf zwei separate Einheiten: 1TE-Relais Öffner (bzw. Wechsler) und 2TE Schließer-Schütz. Das aktuell verbaute Schütz liegt preislich bei über 100,- Euro und das sind doch umgerechnet in kWh so einige Fahrkilometer
Als Sofortmaßnahme hab ich jetzt erst mal den Neutralleiter auf den ganz rechten, bisher unbenutzten Schließerkontakt geklemmt und L1 parallel (ein- u. ausgangsseitig gebrückt) auf die anderen beiden Schließer gelegt. Aktuell ist Ruhe.
Ich erwäge nun aus Kostengründen den Umbau auf zwei separate Einheiten: 1TE-Relais Öffner (bzw. Wechsler) und 2TE Schließer-Schütz. Das aktuell verbaute Schütz liegt preislich bei über 100,- Euro und das sind doch umgerechnet in kWh so einige Fahrkilometer
LP1: OpenWB-custom 1p3p; LP2: go-eCharger HOMEfix; PV1: 7,150 kWp Sunny Tripower 7000TL-20, PV2: 4,440 kWp SB 4000TL-20, Sunny Home Manager 2.0; Škoda Citigo e iV, Smart ED3