Seite 2 von 2
Re: Möglichkeit zur Energie-Logfile Korrektur?
Verfasst: Mo Jul 08, 2024 6:43 am
von justus.bernold
Gero hat geschrieben: Sa Jul 06, 2024 9:13 am
Was habt ihr alle mit „Manipulation“? Ehrlich, wenn ich die Ladedaten einmal in Excel habe, dann kann ich darin doch rumbasteln wie ich will bevor ich das irgendwohin vermaile? Müsste ich bei mir sowieso machen, da ich im Februar eine Einspeisung vom Auto ins Haus von 10.000kWh habe. (Ich rechne per Zählerstand einmal im Jahr ab)
Außerdem gibg es hier um die Korrektur der Zählerdaten und da nur um offensichtlichen Quatsch. Diese Daten interessieren nur den Statistiker und der hat von sich aus schon ein Interesse daran, dass die Daten stimmig sind. (Sonst hätte er sich ja hier nicht gemeldet)
Hi Gero
Wenn Du mich als Statistiker bezeichnest, tust Du mir zuviel Ehre an

. Bin ein einfacher Ingenieur der einfach Freude an schönen Energiegraphen hat. So für Datenanalyse muss ich noch einiges dazulernen.
Re: Möglichkeit zur Energie-Logfile Korrektur?
Verfasst: Mo Jul 08, 2024 6:52 am
von justus.bernold
Hier noch ein Vorschlag, wie das ev. gelöst werden könnte bzw. in welche Richtung es gehen könnte.
Ich nutze für die Aufzeichnung meiner Fahrten mit dem Elektroauto die Software
https://www.tronity.io/. Dort gibt es auch machmal Einträge, die nicht stimmen. Ich gehe davon aus, dass dies aufgrund fehlerhafter GPS Daten auftritt.
Tronity kann meines Wissens in Deutschland auch für die Abrechnerei der gefahrenen km gegenüber dem Arbeitgeber, ev. auch dem Steueramt genutzt werden.
Man kann dort wohl keine Logeinträge hinzufügen aber man kann einzelne Einträge löschen. Offenbar ist das "rechtskonform genug" und wäre allenfalls auch ein gangbarer Weg für die openWB.
Gruss J.
Re: Möglichkeit zur Energie-Logfile Korrektur?
Verfasst: Mi Apr 30, 2025 6:16 pm
von SteiniBau
openWB hat geschrieben: Sa Jul 06, 2024 12:20 pm
Ich möchte alle bitten das Thema noch ein bisschen ruhen zu lassen. Da wird sich recht kurzfristig noch was tun.
Hat sich schon was getan?
Ich habe ein Smarthomegerät eingebunden und den Zählerstand jetzt als Tagesverbrauch. Würde das gerne korrekt dargestellt haben.
Re: Möglichkeit zur Energie-Logfile Korrektur?
Verfasst: Mi Apr 30, 2025 6:39 pm
von openWB
SteiniBau hat geschrieben: Mi Apr 30, 2025 6:16 pm
openWB hat geschrieben: Sa Jul 06, 2024 12:20 pm
Ich möchte alle bitten das Thema noch ein bisschen ruhen zu lassen. Da wird sich recht kurzfristig noch was tun.
Hat sich schon was getan?
Ich habe ein Smarthomegerät eingebunden und den Zählerstand jetzt als Tagesverbrauch. Würde das gerne korrekt dargestellt haben.
Es hat sich was getan das du dein Gerät als Komponente erfassen kannst. Das wird dann im Log und in den Graphen erfasst.
Auch kann das z.B. ein Zähler für Mieterstrom Abrechnung sein.