Seite 2 von 3

Re: openWB 2: Setzen des Lademodus per MQTT

Verfasst: Sa Sep 20, 2025 4:48 am
von Meth
Kann das sein das dien Flow nun nicht mehr funktioniert ?

Kannst das an dem topic liegen ?
openWB/set/vehicle/template/charge_template/2
müsste doch jetzt
openWB/mqtt/set/vehicle/template/charge_template/2 sein oder ?

Re: openWB 2: Setzen des Lademodus per MQTT

Verfasst: Sa Sep 20, 2025 6:52 am
von Gero
Zu 2.1.8 hat sich der Umgang mit den Ladeprofilen geändert. Die Einstellungen im UI werden woanders gespeichert, nicht mehr im Ladeprofil. Das Ladeprofil wird beim Einstecken neu geladen und der Lademodus wieder auf PV und nicht mehr auf Sofort, weil es an einem bewölkten Tag einmal ungestellt wurde.

Re: openWB 2: Setzen des Lademodus per MQTT

Verfasst: Sa Sep 20, 2025 11:52 am
von Meth
Hmm
Das ist schade
Das hat bis jetzt so gut funktioniert um 19uhr auf zielladen stellen und um 7 Uhr wieder auf pv per node red....
Vielleicht implementiert die openWB täglich zeitanhängige lademodi

Re: openWB 2: Setzen des Lademodus per MQTT

Verfasst: Sa Sep 20, 2025 1:07 pm
von openWB
Meth hat geschrieben: Sa Sep 20, 2025 11:52 am Hmm
Das ist schade
Das hat bis jetzt so gut funktioniert um 19uhr auf zielladen stellen und um 7 Uhr wieder auf pv per node red....
Vielleicht implementiert die openWB täglich zeitanhängige lademodi
Was ist der Grund für die Umschaltung?
Zielladen hat PV ja schon integriert

Re: openWB 2: Setzen des Lademodus per MQTT

Verfasst: Sa Sep 20, 2025 4:13 pm
von Meth
Mit allen Einstellungen was man unter pv lademodi einstellen kann?
Oder greift da das was man in pv eingestellt hat?

Re: openWB 2: Setzen des Lademodus per MQTT

Verfasst: Di Sep 23, 2025 2:30 pm
von Meth
openWB hat geschrieben: Sa Sep 20, 2025 1:07 pm
Meth hat geschrieben: Sa Sep 20, 2025 11:52 am Hmm
Das ist schade
Das hat bis jetzt so gut funktioniert um 19uhr auf zielladen stellen und um 7 Uhr wieder auf pv per node red....
Vielleicht implementiert die openWB täglich zeitanhängige lademodi
Was ist der Grund für die Umschaltung?
Zielladen hat PV ja schon integriert
Nur habe ich beim PV laden das Preisbasierte Laden nicht wie ich es beim Zielladen eingestellt habe.
Jetzt z.b Zieht es mit den Speicher leer weil er meint es sei ein günstiger Zeitpunkt um zu laden ....
Deswegen habe ich über den Tag auf PV Laden gestellt ...... geht nur jetzt leider nicht mehr mit den Node Red Flow :(

Re: openWB 2: Setzen des Lademodus per MQTT

Verfasst: Di Sep 23, 2025 4:17 pm
von openWB
etzt z.b Zieht es mit den Speicher leer weil er meint es sei ein günstiger Zeitpunkt um zu laden ....
Zumindest der günstigste bis zur Zielzeit, wenn nicht bitte ein Log.

Re: openWB 2: Setzen des Lademodus per MQTT

Verfasst: Di Sep 23, 2025 5:21 pm
von Meth
openWB hat geschrieben: Di Sep 23, 2025 4:17 pm
etzt z.b Zieht es mit den Speicher leer weil er meint es sei ein günstiger Zeitpunkt um zu laden ....
Zumindest der günstigste bis zur Zielzeit, wenn nicht bitte ein Log.
Ja das schon
Aber das will ich nicht.
Er soll über den Tag nur pv Prio Speicher laden.
Was er aber im zielladen mit preisbasiertem laden nicht macht wenn der Preis unter der Schwelle ist.
Deswegen die automatische Umstellung per node red auf pv ab 7 Uhr und ab 19 uhr auf zielladen.
Die speicher Sperre mache ich separat node red im Herbst sobald die ladung von der openWB über nacht erfolgt .

Re: openWB 2: Setzen des Lademodus per MQTT

Verfasst: Di Sep 23, 2025 5:29 pm
von Meth
Wäre doch ein tolles Feature wenn ihr topics bereitstellt die man entsprechend beschreiben kann so das sich der lade Modus ändert bei dem jenigen ladepukt....

Re: openWB 2: Setzen des Lademodus per MQTT

Verfasst: Di Sep 23, 2025 5:42 pm
von aiole
Meth hat geschrieben: Di Sep 23, 2025 5:29 pm Wäre doch ein tolles Feature wenn ihr topics bereitstellt die man entsprechend beschreiben kann so das sich der lade Modus ändert bei dem jenigen ladepukt....
Bedenke bitte, dass das Support generiert.