openWB mit octopus Energy

chevaopen
Beiträge: 42
Registriert: Mo Apr 29, 2024 7:25 pm

Re: openWB mit octopus Energy

Beitrag von chevaopen »

Ich finde das Model auch interessant aber eben auch noch viel zu intransparent. Ich hatte es so verstanden dass Ocotpus ja gerade die Autospeicher zum steuern von starken Netzschwankungen nutzen will. Das spricht dafür dass man auch im Sommer, wenn der Strom vom Dach kommt, das Auto Nachts01:00-05:00 mindestes 5x im Monat dranlassen/laden muss. Was passiert wenn man das laden über die WB oder Autobatterie einschränkt/ unterbindet ist ja auch nicht so klar.
Antworten