Seite 2 von 2

Re: 5 Minuten Log Daten aus OpenWB 2.x

Verfasst: Di Okt 01, 2024 5:45 pm
von tux75at
Mit "Zählertausch" habe ich für die 2.x ein Problem, die Logs unterscheiden sich im JSON Aufbau, die Alten sind zwar verfügbar, aber nicht identisch wie logs die mit der 2.x erstellt wurden. Es gibt bei der 2.x einen Eintrag für den EVU Zähler (entires - counter - counterx - grid = true, das x im counterx string identifiziert den Zähler mit einer Nummer, ändert sich auch bei Konfigurationsänderung/Neuerstellung).

Daher wirds für die 2.x noch etwas dauern, ist nicht ganz so einfach.

Du kannst gern einen Pullrequest machen, ich übernehme deinen Code gerne, dann ist er für alle verfügbar.

Gruß
Tux

Re: 5 Minuten Log Daten aus OpenWB 2.x

Verfasst: Di Nov 19, 2024 7:51 am
von lisa.mueller1
Hi,
Gibt es schon News zu dem Stand für die 2er Version?

Danke

Re: 5 Minuten Log Daten aus OpenWB 2.x

Verfasst: Sa Nov 30, 2024 9:41 am
von tux75at
Hier gibt es einige Schwierigkeiten für die ich noch keine Lösung gefunden habe.
Das Skript würde sich extrem aufblasen und fehleranfällig sein.

* Umstieg von 1.9 auf 2.x, mit dem Umstieg sehen die JSON daten anders aus
* Einstellungsänderung (ich hatte hier Schwierigkeiten) IDs zählen rauf und es ist für mich nicht nachvollziehbar wann eine ID gewechselt werden soll

Ich benötige da einmal einen ruhigen Tag mit zuviel Zeit, hat sich leider noch nicht ergeben.

So nebenbei habe ich mit meiner 2.x gekämpft, die neue "industrial" SD Karte ist nach kurzer Zeit gestorben. Die Ersatzkarte die ich gleichzeitig gekauft hatte, war sofort kaputt. Ich glaub "industrial" ist mehr eine Verkaufsstrategie oder ich hatte einfach nur Pech.
Jetzt läuft sie wieder richtig (ohne "industrial" Karte) und ich versuch noch die Daten zu extrahieren, bin mir nicht sicher ob das noch klappt.

edit: die Industrial Karte war nicht von openWB bestellt, sondern vom üblichen großen Onlinehändler, daher

Re: 5 Minuten Log Daten aus OpenWB 2.x

Verfasst: Sa Nov 30, 2024 9:43 am
von openWB
Das spricht eher dafür das andere Umstände für den Defekt ursächlich sind.