Seite 2 von 2

Re: Xpeng

Verfasst: Fr Apr 25, 2025 5:14 pm
von snoerenberg
snoerenberg hat geschrieben: Mi Mär 05, 2025 7:49 am XPENG läuft wohl über Enode:
https://github.com/OldSmurf56/xpeng?tab=readme-ov-file

https://developers.enode.com/api/refere ... erVehicles

Da könnte sicherlich jemand etwas bauen. Da ich kein Xpeng habe, ist es bei mir schwierig.
Das ist der Stand. Kannst du in Python programmieren?

Gruß Stephan

Re: Xpeng

Verfasst: Mi Mai 28, 2025 5:33 am
von hyper2910
Leider bin ich kein Programmierer.


Ist? jemand da der sich der Sache annehmen würde?

Re: Xpeng

Verfasst: Fr Jun 27, 2025 5:50 am
von hyper2910
Hallo zusammen,


Wenn schon kein eigenes XPENG Modul in Planung ist, wie sieht es mit einem Enode Modul aus?

Re: Xpeng

Verfasst: Fr Jun 27, 2025 7:16 am
von openWB
Du kannst das gerne vorantreiben.

Re: Xpeng

Verfasst: Fr Jun 27, 2025 6:02 pm
von hyper2910
Kann gerne testen, bin jedoch kein Programmierer.

Re: Xpeng SoC Modul

Verfasst: Mi Jul 02, 2025 1:26 pm
von Ortrik
Würde mich auch sehr interessieren. Habe schon seit Monaten einen G9 und zahle jeden Monat meinen Obolus für den SoC Support bei GitHub. Kann gerne beim Test helfen.

Ein shell Sript mit curl oder get für den Datenabruf bei Xpeng würde mir schon erstmal reichen. Hätte zum Test den Xpeng G9, User, Pwd und die VIN parat.

Hat da jemand schon was hinbekommen?

Re: Xpeng

Verfasst: Mi Jul 02, 2025 2:58 pm
von snoerenberg
snoerenberg hat geschrieben: Mi Mär 05, 2025 7:49 am Moin,

XPENG läuft wohl über Enode:
https://github.com/OldSmurf56/xpeng?tab=readme-ov-file

https://developers.enode.com/api/refere ... erVehicles

Da könnte sicherlich jemand etwas bauen. Da ich kein Xpeng habe, ist es bei mir schwierig.

Gruß Stephan
Nochmal ein Hinweis, wo man die aktuellen Skripte finden kann.

Gruß Stephan