openWB hat geschrieben: ↑Sa Jan 04, 2025 2:56 pm
Über den DHCP Lease / die FW kann man das von extern leicht steuern.
Also, Bitte...der normale Fritzbox-User kann das nicht, selbst wenn er um diese "Lücke" wüsste.
Ohne Hinweis und Anleitung sind "User" dazu nicht in der Lage.
Man muss ja unterstellen, dass openWB nicht weiss, was in der Firmware steckt
Warum?
Wir haben die FW entsprechend den benötigten Features erweitert.
...aber diese Funktion leider dabei nicht abgestellt.
Für ein Stück Hardware, dass über das Thema SteuVE demnächst Teil der kritischen Infrastruktur in DE ist finde ich das jetzt schon eher befremdlich.
Dann schau dich bitte nicht weiter um was IOT Hardware und auch WRs und co so treiben.
...die haben als zentrales System auch keine OpenSource Software am Start.
Alle meine IoT Geräte aus China haben keine Original-FW mehr...aus gutem Grund.
Ein WR aus China kam/käme aus gleichem Grund auch nicht in Frage.
Wir hatten uns beim Dimm Kit bewusst gegen ein eigenes Netz entschieden, schlicht weil unterschiedliche Netze immer gängiger werden, Routen die meisten aber überfordern.
Gleichzeitig die hier genannte Verbindung aber unkritisch ist, da bei uns nicht relevant. Das ist so mit dem Hersteller auch abgeklärt.
Darüberhinaus eigene Tests gefahren die nichts kritisches gezeigt haben. Wenn jemand etwas findet dann bitte unbedingt Bescheid geben!
Ich wundere mich eher warum hier Unwissenheit unterstellt wird.
Weil es keine Transparenz in dieser Sache gab und gibt...
Nichtmal der Hinweis auf diesen "Call-Home" und wie man den unterbinden könnte... oder steht in der Anleitung etwas dazu?
Was nicht existiert kann von Aussen nicht unter Vermutung der Nicht-Relevanz als OK bewertet werden.
Leider sind die Zeiten wieder so, dass man sich entscheiden muss...gibt gute Gründe warum einige China-Hersteller für kritische Infrastruktur nicht mehr zugelassen sind.
Das Kit, wie die Add-On-Platine und die FW der EVSE in der Pro sind ja nicht OSS...warum soll da jetzt der User erst etwas finden müssen?
Die openWB ist im Hochpreis-Segment und vom "heimischen" Hersteller hätte ich da mehr Fingerspitzengefühl erwartet.
Die Reaktion darauf schreckt mich jetzt eher ab.