Die Sicht des "normalen Nutzers" ist essentiell.
Vorschlag für "Persistieren" direkt aus dem Frontend (GUI). >5s auf den gewünschten Modus oder Wert drücken, um es in die persistente Konfig im Backlend zu übernehmen. Ein kurzer Hinweis o.ä., dass es in die Konfig übernommen wurde, wäre noch ganz gut. So etwas könnte ich mir gut für eine 2.2.0 vorstellen.
Die Pläne sollten aber immer nur 1x und immer persistent im Frontend verfügbar sein. Da blickt niemand mehr durch, wenn es davon Temporärableger gäbe.
Zielladen, temporär vs. persistent, Backend vs. frontend
Re: Zielladen, temporär vs. persistent, Backend vs. frontend
Hallo Christoph, danke für die Antwort. Ich wusste nicht, dass er beim Zielladen auch schon vorher bzw. dazwischen mit Überschuss lädt. Werde es mal testen - inkl. Mindest-SoC-Workaround.ChristophR hat geschrieben: Di Nov 04, 2025 3:09 am Deine Anforderung ist mit Zielladen aktuell zu erfüllen, da zwischen den Zielen immer Überschußladen (Entspricht fast PV) aktiv ist.
Ein Ziel Dienstags 100%, für den Winter ein zweites Mi-Mo 50%.
Lediglich Mindest-SoC (Workaround siehe oben) und dauerhafter Mindeststrom ist damit nicht verfügbar.
Wie würdest Du es Dir denn vorstellen?
-
therobbot
- Beiträge: 350
- Registriert: So Mai 16, 2021 6:09 pm
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 11 times
Re: Zielladen, temporär vs. persistent, Backend vs. frontend
Das ist aber genau das Problem. Es geht vielleicht, aber es ist nicht transparent und braucht einen Workaround. So sollte es nicht sein.Lynx42 hat geschrieben: Di Nov 04, 2025 10:46 amHallo Christoph, danke für die Antwort. Ich wusste nicht, dass er beim Zielladen auch schon vorher bzw. dazwischen mit Überschuss lädt. Werde es mal testen - inkl. Mindest-SoC-Workaround.ChristophR hat geschrieben: Di Nov 04, 2025 3:09 am Deine Anforderung ist mit Zielladen aktuell zu erfüllen, da zwischen den Zielen immer Überschußladen (Entspricht fast PV) aktiv ist.
Ein Ziel Dienstags 100%, für den Winter ein zweites Mi-Mo 50%.
Lediglich Mindest-SoC (Workaround siehe oben) und dauerhafter Mindeststrom ist damit nicht verfügbar.
Wie würdest Du es Dir denn vorstellen?
-
ChristophR
- Beiträge: 1382
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 79 times
- Been thanked: 119 times
Re: Zielladen, temporär vs. persistent, Backend vs. frontend
Ich habe es gerade mal ausprobiert:aiole hat geschrieben: Di Nov 04, 2025 10:41 am Die Pläne sollten aber immer nur 1x und immer persistent im Frontend verfügbar sein. Da blickt niemand mehr durch, wenn es davon Temporärableger gäbe.
Die Zielladepläne, die man im Koala nun "im Ladepunkt" anpassen kann, sind nur temporär und ändern das Ladeprofil nicht, werden also nicht persistent übernommen.
Wenn man nun das gleiche noch im mittleren Tab Fahrzeug zur Verfügung stellt und die Einstellungen dort persistent wären, wäre es für mich auch wieder logisch.
Vielleicht sollte man aber anzeigen, ob es temporär oder dauerhaft geändert wird, um Missverständnisse zu vermeiden.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Re: Zielladen, temporär vs. persistent, Backend vs. frontend
Sehe ich genau so.aiole hat geschrieben: Di Nov 04, 2025 10:41 am Die Pläne sollten aber immer nur 1x und immer persistent im Frontend verfügbar sein. Da blickt niemand mehr durch, wenn es davon Temporärableger gäbe.
Vielleicht ein Zwischenstand der Entwicklung?ChristophR hat geschrieben: Mi Nov 05, 2025 7:17 pm Ich habe es gerade mal ausprobiert:
Die Zielladepläne, die man im Koala nun "im Ladepunkt" anpassen kann, sind nur temporär und ändern das Ladeprofil nicht, werden also nicht persistent übernommen.
Sehe ich gar nicht so, siehe oben.ChristophR hat geschrieben: Mi Nov 05, 2025 7:17 pm Vielleicht sollte man aber anzeigen, ob es temporär oder dauerhaft geändert wird, um Missverständnisse zu vermeiden.
Ein Vorschlag ans openWB Team: Wir diskutieren hier munter, in der Hoffnung dass es eine Hilfe ist. aiole gibt Rückmeldung dass die Diskussion einfließt - gut. Wenn Lena mit der Implementierung beginnt, habt ihr euch wohl für eine Lösung entschieden. Diese Lösung ist bestimmt als kleine Spezifikation aufgeschrieben. Warum veröffentlicht ihr nicht die Spezifikation hier und lasst sie kommentieren?
Einige hier haben sich tief reingedacht, das kann man doch nutzen. Und wertschätzend wäre es ebenso.
-
aiole
- Beiträge: 8633
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 160 times
- Been thanked: 180 times
Re: Zielladen, temporär vs. persistent, Backend vs. frontend
Wir können das gern hier zusammenfassen. Das erleichtert den Transfer ans Team. Ich fange an und ihr gebt bitte nochmal feedback, was ich dann hier in den Post als Zusammenfassung reinpacke. Bitte ultra-nerdige special use cases erstmal außen vor lassen. Es geht um Standardfälle mit möglichst simpler Bedienung.
Zusammenfassung
1. Temporärbedienung in den Einstellungen an/abschaltbar (kommt mit 2.1.9) -> default: temporär = deaktiv, um Bestandsuser nicht zu überrumpeln
2. Temporärbedienung für Änderung Lademodus und deren Details sind von Vorteil (außer bei Plänen)
3. Pläne nur 1x im Frontend (Standard/Koala) und dort sofort + persistent wirkend => kein extra Abstecken bei einmaligen Zielladen
4. Zielladen würde ich als eigenen Lademodus behalten. Die Alternative wäre ein Ziellade-Button wie bei Zeitladen, der hinzuschaltbar wäre. Das verwässert jedoch den Sofort-Lademodus ähnlich wie in 2.1.7 das preisbasierte Laden -> Das ist nicht intuitiv.
5. weitere Vereinfachungen durch feste Zuordnung von 1x Ladepunkt-Profil zu Ladepunkt sowie 1x Fahrzeug-Profil + 1x Lade-Profil zu jedem Fahrzeug mit Verstecken sämtlicher Profile - wäre ab 2.2.0 denkbar
Liste wird kontinuierlich upgedatet
Zusammenfassung
1. Temporärbedienung in den Einstellungen an/abschaltbar (kommt mit 2.1.9) -> default: temporär = deaktiv, um Bestandsuser nicht zu überrumpeln
2. Temporärbedienung für Änderung Lademodus und deren Details sind von Vorteil (außer bei Plänen)
3. Pläne nur 1x im Frontend (Standard/Koala) und dort sofort + persistent wirkend => kein extra Abstecken bei einmaligen Zielladen
4. Zielladen würde ich als eigenen Lademodus behalten. Die Alternative wäre ein Ziellade-Button wie bei Zeitladen, der hinzuschaltbar wäre. Das verwässert jedoch den Sofort-Lademodus ähnlich wie in 2.1.7 das preisbasierte Laden -> Das ist nicht intuitiv.
5. weitere Vereinfachungen durch feste Zuordnung von 1x Ladepunkt-Profil zu Ladepunkt sowie 1x Fahrzeug-Profil + 1x Lade-Profil zu jedem Fahrzeug mit Verstecken sämtlicher Profile - wäre ab 2.2.0 denkbar
Liste wird kontinuierlich upgedatet