Seite 12 von 13
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Verfasst: Fr Feb 28, 2025 2:48 pm
von rleidner
und bei Konfiguration - Lastmanagement - Hausverbrauch muss ich nicht das EVU-KIT flex auswählen?
Lass das auf "Hausverbrauch berechnen".
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Verfasst: Fr Feb 28, 2025 2:49 pm
von Gero
Die 7% beziehen sich auf das Diagramm, nicht auf die Seite an sich. Die wird ja dargestellt. Dein EVU-Kit scheint ja nun auch irgendwie zu funktionieren, denn da stehen ja 119W. Stimmt das? Kontrolliere auch mal mit der Status-Seite des Zählers. Und dann vielleicht auch noch die Status-Seite anderen Komponenten, denn eigentlich müsste 119 + 957 + 738 ja die Produktion von 2280 ergeben. Was es nicht tut, da stimmt also irgendwas noch nicht.
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Verfasst: Fr Feb 28, 2025 2:56 pm
von rouven307
Danke, 115 war richtig. es wird auch kein Fehler angezeigt.
@Gero, da stimme ich dir zu, nur ich sehe nichts weiter und verstehe es auch nicht. Habe einmal 2 screenshots zur gleichen zeit erstellt.
Ist die Struktur richtig?
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Verfasst: Fr Feb 28, 2025 6:05 pm
von Gero
Ob die Werte stimmen, musst du mit einem Blick auf die PV-Anlage kontrollieren.
Wenn der Speicher AC-gekoppelt ist, stimmt die Struktur, bei Hybriden ist einrücken manchmal hilfreich.
Wie gesagt, die Werte müssen mit denen aus Der PV-Anlage übereinstimmen.
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Verfasst: Fr Feb 28, 2025 9:33 pm
von LutzB
Sonnen ist AC-gekoppelt.
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Verfasst: Mi Apr 02, 2025 8:50 am
von rouven307
Hallo zusammen , danke es hat funktioniert. Jedoch jetzt die Frage: Ich darf mit meiner WB 22KW laden, jedoch läd er im Sofortladen nur mit max 10,8 KW. Was mache ich falsch? Stromstärke steht auf 32 A :/ und der Porsche Taycan kann mit 22KW AC geladen werden

- Screenshot 2025-04-02 104935.png (83.84 KiB) 1971 mal betrachtet

- Screenshot 2025-04-02 110954.png (40.29 KiB) 1969 mal betrachtet
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Verfasst: Mi Apr 02, 2025 9:25 am
von Elchkopp
Kann das Fahrzeug denn wirklich 22kW, also 3-phasig mit 32A?
Denn zumindest auf dem Screenshot gibt die Software 32A frei, das Auto zieht aber nur 10,8kW, also knappe 16A. Das spricht dafür, dass das Fahrzeug nicht mehr kann.
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Verfasst: Mi Apr 02, 2025 9:40 am
von openWB
Beim Taycan ist je nach Modell zu beachten das die 22kW Option einerseits aufpreispflichtig ist und andererseits nicht an beiden Ladeports zur Verfügung steht.
Zumindest hat das ein Kunde mal als Feedback gegeben.
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Verfasst: Mi Apr 02, 2025 11:27 am
von rouven307
Ihr habt recht , der aktuelle Taycan kann gar nicht mehr mit 22KW geladen werden, das wurde aus dem Sortiment genommen
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Verfasst: Do Apr 03, 2025 12:42 pm
von rouven307
Noch eine Frage, ich teste gerade die Einstellung PV Laden. Wieso werden trotzdem 2 KW eingespeist und nicht ins Auto geladen obwohl dieser noch nicht voll ist?

- Screenshot 2025-04-03 144101.png (73.72 KiB) 1172 mal betrachtet

- Screenshot 2025-04-03 144139.png (45.29 KiB) 1172 mal betrachtet