Seite 12 von 17

Re: web.openwb offline

Verfasst: Fr Apr 08, 2022 4:59 pm
von Cheetah
Seltsam ....

Ca. 25 Minuten nach dem Neustart erscheint jetzt im Web doch der Verlauf :?: :?: :?: :?: :?:


Screenshot 2022-04-08 185831.jpg

Wenn's jetzt so bleibt kann das Problem bei mir als gelöst angesehen werden.

Re: web.openwb offline

Verfasst: Sa Apr 09, 2022 11:29 am
von Thomas aus W
Cheetah hat geschrieben: Fr Apr 08, 2022 4:59 pm Ca. 25 Minuten nach dem Neustart erscheint jetzt im Web doch der Verlauf
Verrätst Du uns auch, was Du neu gestartet hast, die OWB oder den Browser?

bye
TW

Re: web.openwb offline

Verfasst: Sa Apr 09, 2022 12:11 pm
von dadull110
Ich hatte mit dem alten Benutzernamen bei der Cloud Zahlen im Namen.

Nachdem die Cloud nicht mehr funktioniert hatte, habe ich das dann mal geändert und mir Zugangsdaten ohne Nummern im Namen zusenden lassen.

Dazu kam dann auch ein neues Passwort.

Das alles ist passiert bevor hier die Diskussion stattfand.

Mit dem neuen Namen + PW kann ich mich gar nicht anmelden. Egal welcher Browser
Mit dem alten Namen (mit Zahlen) und altem PW kann ich mich anmelden, jedoch steht in der Oberfläche dann nur bei Hausverbauch und Netzimport etwas. Nämlich 10 Watt.

Gilt für web.openwb und devweb.openwb

Was kann ich denn jetzt machen, dass ich zumindest mit Chrome z.B. auf die Cloud zugreifen kann?

Re: web.openwb offline

Verfasst: Sa Apr 09, 2022 1:12 pm
von Cheetah
Thomas aus W hat geschrieben: Sa Apr 09, 2022 11:29 am
Cheetah hat geschrieben: Fr Apr 08, 2022 4:59 pm Ca. 25 Minuten nach dem Neustart erscheint jetzt im Web doch der Verlauf
Verrätst Du uns auch, was Du neu gestartet hast, die OWB oder den Browser?

bye
TW

Neustart der openWB nach Freigabe der Fernkonfiguration in den MQTT Einstellungen für die Cloud.

Grüße

Re: web.openwb offline

Verfasst: Sa Apr 09, 2022 1:51 pm
von hhoefling
Hab's heute noch mal probiert....
Die beiden wirklich wichtigen Informationen sind:
Mit chrome und Safari ist die Cloud funktional.
Mit Firefox wie früher erwähnt gibt es in Kombination mit mosquitto Probleme.
Und
Neustart der openWB nach Freigabe der Fernkonfiguration in den MQTT Einstellungen für die Cloud.
Wobei wegen Problemen beim "reconfigure" Mosquitto der Restart leider doch nötig ist.
Ob Fernwartung aktiviert wird ist davon unabhängig. Wer es später Einschaltet muss ebenfalls einen Neustart durchführen.
Allerdings ist es schon beschäment ist das einen OpenSource Software gerade mit dem OpenSource Browser nicht funktioniert. :o :o

Jetzt bleibt nur noch die Frage warum Stundenlang der Text
"Erst ca. 25% der mindestens benötigten Datenpunkte für den Graph seit Neustart vorhanden."
zu sehen ist obwohl die Cloud seit Tagen aktive ist und der Chrome nun auch schon >15Min. offen ist.
( Und Ja, "Datenserien für Diagramme" sind akiviert )

Re: web.openwb offline

Verfasst: Sa Apr 09, 2022 2:26 pm
von openWB
Jetzt bleibt nur noch die Frage warum Stundenlang der Text
"Erst ca. 25% der mindestens benötigten Datenpunkte für den Graph seit Neustart vorhanden."
zu sehen ist obwohl die Cloud seit Tagen aktive ist und der Chrome nun auch schon >15Min. offen ist.
Fernkonfiguration muss aktiv sein damit der Graph angezeigt werden kann.
Ohne Fernkonfiguration ist kein Rückkanal möglich, ergo kann der Graph nicht angefragt werden.

Warum Mosquitto in der aktuellen Stable nicht mit Firefox tut sollte man Firefox/Mosquitto fragen.

Re: web.openwb offline

Verfasst: Sa Apr 09, 2022 2:47 pm
von hhoefling
openWB hat geschrieben: Sa Apr 09, 2022 2:26 pm Fernkonfiguration muss aktiv sein damit der Graph angezeigt werden kann.
Ohne Fernkonfiguration ist kein Rückkanal möglich, ergo kann der Graph nicht angefragt werden.
Was wird dann mit "Datenserien für Diagramme" aktiviert/abgeschaltet.

Re: web.openwb offline

Verfasst: Sa Apr 09, 2022 3:20 pm
von openWB
Nur ob graphdsten und Richtung Netz dürfen.
Aber die andere Richtung ist wichtig damit die Cloud sagen kann „ich möchte den Graph“

Re: web.openwb offline

Verfasst: Sa Apr 09, 2022 4:26 pm
von hhoefling
Ok.
Ich habe mal in die Mosquitto Config eingegriffen.
Nun bekomme ich die Grafiken ohne dafür die Fernwartung zu öffnen.

Edit sagt:
Nun geht auch Firefox (allerdings nur über http nicht http2)

Re: web.openwb offline

Verfasst: So Apr 10, 2022 11:48 am
von Thomas aus W
hhoefling hat geschrieben: Sa Apr 09, 2022 4:26 pm Ok.
Ich habe mal in die Mosquitto Config eingegriffen.
Nun bekomme ich die Grafiken ohne dafür die Fernwartung zu öffnen.
Verrätst Du uns auch, was genau Du gemacht hast?

bye
TW