Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr Jul 09, 2021 2:41 pm
- Has thanked: 2 times
Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1
Hallo, gibt es eigentlich Überlegung eine Startseite im stom der 1.9er Software zu erstellen? Ich wollte eigentlich auf die 2er wechseln aber die ist mir leider zu unhandlich. Meiner Meinung nach ist im Moment die 1.9er noch die bessere Wahl. Auch der Tageslog ist in der alten viel übersichtlicher und detaillierter. In der 2er fehlt mir z.B. der Log von smart Home Geräten. Vielleicht kann sich ja dazu jemand äußern.
10kWp Süd-West + 6,7kWp Nord-Ost an SMA Tripower 10.0
2kW Balkonkraftwerk Süd mit Hoymiles 2000
13,4kWh Tesla-Speicher
1 Open WB und 1 Standalone, zusätzlich 1 SmartWB
Tesla Model Y RWD 60kWh
Heizstab 3kW für Brauchwasser mit myPV Acthor 9s
2kW Balkonkraftwerk Süd mit Hoymiles 2000
13,4kWh Tesla-Speicher
1 Open WB und 1 Standalone, zusätzlich 1 SmartWB
Tesla Model Y RWD 60kWh
Heizstab 3kW für Brauchwasser mit myPV Acthor 9s
Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1
Hallo OpenWB,
seit einem der letzten Updates im Master-Branch stimmen die Werte für die Batterie Ent-/Ladung und die PV-Erträge nicht mehr.
Ich habe eine Tesla Powerwall und messe darüber sowohl den Beuzug/Einspeisung als auch die PV-Erzeugung. Da scheint irgendetwas mit der tagesgenauen Berechnung der Werte nicht zu stimmen...
Vielen Dank für einen Fix
seit einem der letzten Updates im Master-Branch stimmen die Werte für die Batterie Ent-/Ladung und die PV-Erträge nicht mehr.
Ich habe eine Tesla Powerwall und messe darüber sowohl den Beuzug/Einspeisung als auch die PV-Erzeugung. Da scheint irgendetwas mit der tagesgenauen Berechnung der Werte nicht zu stimmen...
Vielen Dank für einen Fix
-
- Beiträge: 8115
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 87 times
- Been thanked: 90 times
Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1
Sehe ich ganz anders und mache seit >1/2 Jahr einen Bogen um sw1.9.simonkreuzer87 hat geschrieben: So Feb 18, 2024 4:20 pm Hallo, gibt es eigentlich Überlegung eine Startseite im stom der 1.9er Software zu erstellen? Ich wollte eigentlich auf die 2er wechseln aber die ist mir leider zu unhandlich. Meiner Meinung nach ist im Moment die 1.9er noch die bessere Wahl. Auch der Tageslog ist in der alten viel übersichtlicher und detaillierter. In der 2er fehlt mir z.B. der Log von smart Home Geräten. Vielleicht kann sich ja dazu jemand äußern.
Ich denke aber, dass ein absolutes Min-GUI keine schlechte Idee für Umsteiger:innen ist. Sw1.9-GUI eher nicht, weil sw2 doch ganz anders strukturiert ist.
Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1
Ja, hab ich gemacht. Ist bei mir seit 10.2. so. Habe nur keine Zeit gehabt dies hier zu melden.aiole hat geschrieben: So Feb 18, 2024 7:17 pm Mal 24h abgewartet? Wenn nicht - danach noch einmal prüfen.
-
- Beiträge: 8115
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 87 times
- Been thanked: 90 times
Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1
Bitte immer zur Sicherheit diese Daten mitliefern, weil manche zwischendurch auch auf Master wechseln.
https://forum.openwb.de/viewtopic.php?t=615
https://forum.openwb.de/viewtopic.php?t=615
Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1
Hallo,
ich habe diese Woche die aktuelle SW2 ausprobiert nachdem jetzt flexible Strompreise und Aufteilung implementiert sind. Folgende Punkte sind mir dabei aufgefallen:
- Hausverbrauch zeigt im Theme OpenWB Standard falschen Werte weil Verbrauch von Smarthome-Geräten welche als nicht relevant für Hausverbrauch eingestellt sind (z.B. Wärmepumpe), trotzdem im Hausverbrauch inkludiert sind. In Theme Colors werden die Werte Hausverbrauch / Verbrauch Smarthome-Gerät korrekt dargestellt.
- Verbrauch Smarthome-Geräte werden in der Graph-Anzeige nicht angezeigt.
- Smarthome-Geräte werden nicht auf der Startseite angezeigt (sind im Menüpunkt Smarthome ersichtlich aber nur mit aktuellem Verbrauch aber ohne kumulierte Tageswerte; Geräte sollten wie in 1.9 auf der Startseite angezeigt werden).
- Aufteilung der Verbrauchswerte (PV, Speicher, Netz) fehlt für Smarthome-Geräte (welche als nicht relevant für Hausverbrauch eingestellt sind).
- Auswertungen (Monat/Jahr) mit Aufteilung Verbrauchswerte (PV, Speicher, Netz) fehlen noch
- Zeitintervall des Graph scheint aktuell auf 2h fix eingestellt, wird es wieder eine Möglichkeit der Anpassung wie in 1.9 geben?
Installierte Version: master 2024-02-16 17:06:47 +0100 [9589e3426]
ich habe diese Woche die aktuelle SW2 ausprobiert nachdem jetzt flexible Strompreise und Aufteilung implementiert sind. Folgende Punkte sind mir dabei aufgefallen:
- Hausverbrauch zeigt im Theme OpenWB Standard falschen Werte weil Verbrauch von Smarthome-Geräten welche als nicht relevant für Hausverbrauch eingestellt sind (z.B. Wärmepumpe), trotzdem im Hausverbrauch inkludiert sind. In Theme Colors werden die Werte Hausverbrauch / Verbrauch Smarthome-Gerät korrekt dargestellt.
- Verbrauch Smarthome-Geräte werden in der Graph-Anzeige nicht angezeigt.
- Smarthome-Geräte werden nicht auf der Startseite angezeigt (sind im Menüpunkt Smarthome ersichtlich aber nur mit aktuellem Verbrauch aber ohne kumulierte Tageswerte; Geräte sollten wie in 1.9 auf der Startseite angezeigt werden).
- Aufteilung der Verbrauchswerte (PV, Speicher, Netz) fehlt für Smarthome-Geräte (welche als nicht relevant für Hausverbrauch eingestellt sind).
- Auswertungen (Monat/Jahr) mit Aufteilung Verbrauchswerte (PV, Speicher, Netz) fehlen noch
- Zeitintervall des Graph scheint aktuell auf 2h fix eingestellt, wird es wieder eine Möglichkeit der Anpassung wie in 1.9 geben?
Installierte Version: master 2024-02-16 17:06:47 +0100 [9589e3426]
WB: 1 x openWB custom V 1.9.304, 1 x openWB custom V 2.1.7 Beta 2
LPs:1 x smartWB, 2x OpenWB custom
PV: E3DC S10 E8 (8,19 kWp),Ecoflow DeltaPro / Powerstream an ShellyWR (0,8 kWp)
EV: Hyundai Ioniq 5 P45
LPs:1 x smartWB, 2x OpenWB custom
PV: E3DC S10 E8 (8,19 kWp),Ecoflow DeltaPro / Powerstream an ShellyWR (0,8 kWp)
EV: Hyundai Ioniq 5 P45
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr Jul 09, 2021 2:41 pm
- Has thanked: 2 times
Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1
aiole hat geschrieben: So Feb 18, 2024 7:20 pmSehe ich ganz anders und mache seit >1/2 Jahr einen Bogen um sw1.9.simonkreuzer87 hat geschrieben: So Feb 18, 2024 4:20 pm Hallo, gibt es eigentlich Überlegung eine Startseite im stom der 1.9er Software zu erstellen? Ich wollte eigentlich auf die 2er wechseln aber die ist mir leider zu unhandlich. Meiner Meinung nach ist im Moment die 1.9er noch die bessere Wahl. Auch der Tageslog ist in der alten viel übersichtlicher und detaillierter. In der 2er fehlt mir z.B. der Log von smart Home Geräten. Vielleicht kann sich ja dazu jemand äußern.
Ich denke aber, dass ein absolutes Min-GUI keine schlechte Idee für Umsteiger:innen ist. Sw1.9-GUI eher nicht, weil sw2 doch ganz anders strukturiert ist.
Hallo, mag in deiner Situation in Ordnung sein. Für mich sehe ich eher Nachteile an der neuen Software. Die alte konnte für mich mehr... Und das mit der GUI war so gemeint, dass es eine Oberfläche gibt die so aussieht wie die 1.9er GUI.
10kWp Süd-West + 6,7kWp Nord-Ost an SMA Tripower 10.0
2kW Balkonkraftwerk Süd mit Hoymiles 2000
13,4kWh Tesla-Speicher
1 Open WB und 1 Standalone, zusätzlich 1 SmartWB
Tesla Model Y RWD 60kWh
Heizstab 3kW für Brauchwasser mit myPV Acthor 9s
2kW Balkonkraftwerk Süd mit Hoymiles 2000
13,4kWh Tesla-Speicher
1 Open WB und 1 Standalone, zusätzlich 1 SmartWB
Tesla Model Y RWD 60kWh
Heizstab 3kW für Brauchwasser mit myPV Acthor 9s
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr Jul 09, 2021 2:41 pm
- Has thanked: 2 times
Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1
Kann ich nur zustimmen!!!SP68 hat geschrieben: So Feb 18, 2024 8:21 pm Hallo,
ich habe diese Woche die aktuelle SW2 ausprobiert nachdem jetzt flexible Strompreise und Aufteilung implementiert sind. Folgende Punkte sind mir dabei aufgefallen:
- Hausverbrauch zeigt im Theme OpenWB Standard falschen Werte weil Verbrauch von Smarthome-Geräten welche als nicht relevant für Hausverbrauch eingestellt sind (z.B. Wärmepumpe), trotzdem im Hausverbrauch inkludiert sind. In Theme Colors werden die Werte Hausverbrauch / Verbrauch Smarthome-Gerät korrekt dargestellt.
- Verbrauch Smarthome-Geräte werden in der Graph-Anzeige nicht angezeigt.
- Smarthome-Geräte werden nicht auf der Startseite angezeigt (sind im Menüpunkt Smarthome ersichtlich aber nur mit aktuellem Verbrauch aber ohne kumulierte Tageswerte; Geräte sollten wie in 1.9 auf der Startseite angezeigt werden).
- Aufteilung der Verbrauchswerte (PV, Speicher, Netz) fehlt für Smarthome-Geräte (welche als nicht relevant für Hausverbrauch eingestellt sind).
- Auswertungen (Monat/Jahr) mit Aufteilung Verbrauchswerte (PV, Speicher, Netz) fehlen noch
- Zeitintervall des Graph scheint aktuell auf 2h fix eingestellt, wird es wieder eine Möglichkeit der Anpassung wie in 1.9 geben?
Installierte Version: master 2024-02-16 17:06:47 +0100 [9589e3426]
10kWp Süd-West + 6,7kWp Nord-Ost an SMA Tripower 10.0
2kW Balkonkraftwerk Süd mit Hoymiles 2000
13,4kWh Tesla-Speicher
1 Open WB und 1 Standalone, zusätzlich 1 SmartWB
Tesla Model Y RWD 60kWh
Heizstab 3kW für Brauchwasser mit myPV Acthor 9s
2kW Balkonkraftwerk Süd mit Hoymiles 2000
13,4kWh Tesla-Speicher
1 Open WB und 1 Standalone, zusätzlich 1 SmartWB
Tesla Model Y RWD 60kWh
Heizstab 3kW für Brauchwasser mit myPV Acthor 9s
-
- Beiträge: 8115
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 87 times
- Been thanked: 90 times
Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1
sw2 arbeitet "fahrzeugbezogen". Das ist ein Hauptunterschied zu sw1.9, weshalb das nicht mehr so aussehen kann, wie 1.9.
Ich meine, ich habe auch lange dem NC mit Dual-Window hinterhergeweint, mich letztlich aber neuen GUI dann doch offen gezeigt. Ergebnis waren eigentlich immer Fortschritte.
Ein modernes GUI ist heute wichtig, weshalb ich electrons Arbeit (colors-theme) sehr schätze. Ein davon abgeleitetes Min-GUI würde sicher viele Einsteiger oder Nicht-Profis ansprechen. Tragt doch mal Ideen dafür in einem extra thread zusammen.
Ich meine, ich habe auch lange dem NC mit Dual-Window hinterhergeweint, mich letztlich aber neuen GUI dann doch offen gezeigt. Ergebnis waren eigentlich immer Fortschritte.
Ein modernes GUI ist heute wichtig, weshalb ich electrons Arbeit (colors-theme) sehr schätze. Ein davon abgeleitetes Min-GUI würde sicher viele Einsteiger oder Nicht-Profis ansprechen. Tragt doch mal Ideen dafür in einem extra thread zusammen.