Seite 12 von 19

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Verfasst: Sa Jun 15, 2024 12:04 pm
von mattberlin
Ich möchte niemanden zu nahe treten, aber wie kann die Software eines so sündhaft teuren Produktes so buggy sein!?

Ist die aktuelle PV-Leistung höher als die maximale WR-Leistung, welche allerdings unter Lastmanagement korrekt angegeben ist, so orientiert sich der Regelpunkt für die WB-Leistung dennoch an der PV-Leistung, so dass es zu einem Netzbezug kommt.
--> siehe Screenshots

Screenshot 2024-06-15 135153.jpg
(374.88 KiB) Noch nie heruntergeladen
Screenshot_20240615_132808_Opera.jpg
(235.95 KiB) Noch nie heruntergeladen
Screenshot_20240615_132713_RCT Power App.jpg
(372.68 KiB) Noch nie heruntergeladen

EDIT:
Es scheint als ob die WR-Leistung unter Lastmanagement keine Auswirkung auf das Regelverhalten der WB hat (habe mal kleine Werte zum Testen probiert).

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Verfasst: Sa Jun 15, 2024 12:25 pm
von humschti
Und du bist ganz sicher, dass deine Konfiguration korrekt ist, bevor du hier so Töne anschlägst? Meinst du, solche motivieren jemanden zu helfen?

Ausserdem hast du keinerlei Angaben zur Konfiguration gepostet...

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Verfasst: Sa Jun 15, 2024 12:29 pm
von mattberlin
Ja, meine Konfiguration ist korrekt.

Und ich gehe fest davon aus, dass openWB motiviert ist, Mängel am Produkt zu beheben.

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Verfasst: Sa Jun 15, 2024 12:49 pm
von humschti
Dann mach ein Support Ticket. Du bist hier im Forum.

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Verfasst: Sa Jun 15, 2024 1:05 pm
von Elchkopp
Seine Wortwahl war sicherlich nicht die Beste, schließlich macht der Ton die Musik. Aber ein etwas ähnliches Verhalten konnte ich heute auch beobachten: im Grenzbereich ist tatsächlich ein erhöhter Netzbezug bei mir zu beobachten. Das KANN noch ein einem fehlerhaften Regelverhalten liegen - es könnte aber auch mit der grundsätzlichen und gegebenen Trägkeit der Regelung zu tun haben, die im Grenzbereich natürlich unweigerlich sofort zu Netzbezug führt.

Aber ich habe heute >1kWh Netzbezug, was eher ungewöhnlich ist. Ich sterbe davon nicht, aber mich würde die Ursache schon interessieren...

@LenaK: Könntest Du da noch mal draufschauen? Wir hatten ja in der Vergangenheit hier tatsächlich noch den einen oder anderen Bug drin, wenn es um Hybridsysteme mit DC-Speicher geht - aber eigentlich sollte die Regelung ja nun laufen. Tatsächlich habe ich aber tendenziell eher immer Netzbezug.

Die Einstellung der Batterie war auf Prio Fahrzeug (hab es dann später wie im Screenshot auf Prio Batterie umgestellt).
Regelmodus ist auf Einspeisung.

Screenshot 2024-06-15 150154.png
(239.15 KiB) Noch nie heruntergeladen
Hier die Log-Datei, die leider erst bei 14:15 Uhr anfängt - aber das ist ja ein Bereich, wo viele Netzbezugspitzen zu sehen sind, bspw. um 14:20 Uhr rum:
main0.log
(2.3 MiB) 5-mal heruntergeladen

Gruß
Sascha

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Verfasst: Sa Jun 15, 2024 1:55 pm
von mattberlin
humschti hat geschrieben: Sa Jun 15, 2024 12:49 pm Dann mach ein Support Ticket. Du bist hier im Forum.
Andere Frage: Wieso hast Du in der Duo eine Phasenumschaltung? Ich dachte, das geht nicht.

@Elchkopp
Ist die max. AC-Leistung Deines WR auch kleiner als die PV-Leistung?

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Verfasst: Sa Jun 15, 2024 2:02 pm
von humschti
Meine Duo ist schon älter, und die 1/3 Umschaltung ist nur für LP1.

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Verfasst: Sa Jun 15, 2024 2:51 pm
von Elchkopp
mattberlin hat geschrieben: Sa Jun 15, 2024 1:55 pm @Elchkopp
Ist die max. AC-Leistung Deines WR auch kleiner als die PV-Leistung?
Ja. Bei einer der letzten Versionen gab es noch einige Bugs, die Lena behoben hat. Leider konnte ich das seitdem nicht mehr testen, da entweder keine Sonne da war oder die Batterie voll war.

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Verfasst: So Jun 16, 2024 6:29 am
von mattberlin
Das ist auch nicht ganz einfach zu testen, da, wie Du schreibst, die Batterie im Haus (und logischerweise im Auto) nicht voll sein darf.
Zudem tritt bei mir das Phänomen P_PV > P_AC nur bei einem Wechselspiel von Sonne und Wolken auf (hohes P_PV bei plötzlicher Sonne auf kalte Module). Zudem muss das Wechselspiel Sonne/Wolken derart sein, dass die Bedingungen für dreiphasiges Laden erzielt werden.

Allerdings müsste man die Funktion auch testen können anhand einer niedrig eingestellten WR-Leistung unter Lastmanagement.

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Verfasst: So Jun 16, 2024 6:47 am
von Elchkopp
Ganz genau. Allerdings habe ich oben auch einen Bereich, wo der Hausverbrauch und Sonneneinstrahlung relativ stabil ist - und trotzdem deutlich Netzbezug vorliegt (nämlich um 14:20 Uhr rum). Das sollte, gerade im Regelmodus „Einspeisung“, so dann nicht sein…

Ich hab ja oben ein Log gepostet mitsamt Screenshot. Denke, damit können Lena und Lutz kommende Woche etwas anfangen.