Support: EVCC

Alles rund um SoC (Ladezustand des Fahrzeuges). Probleme, Fragen, Fehlfunktionen gehören hier hin
HansR
Beiträge: 139
Registriert: So Jan 09, 2022 6:59 pm
Been thanked: 3 times

Re: Support: EVCC

Beitrag von HansR »

humschti hat geschrieben: So Nov 02, 2025 7:54 am Login failed. Für genaueres musst du dich via github issue an EVCC wenden. Vorher noch die Anleitung auf der EVCC Homepage lesen
Danke für den Hinweis. Wenn ich es das dort richtig gelesen habe, muss ich extra einen Token generieren und diesen an Stelle des Passworts in der openWB hinterlegen. Mal sehen ob ich als DAU es hinbekomme….. :roll: :roll:

Finde ich Schade, für den Endanwender sind das unnötige Hürden, der Seitenhieb geht an Hyundai, nicht an openWB.
SolarEdge StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE10K
Solarmodul Heckert Nemo 60M 2.0 320 Wp Black
12,8 kWP
BYD BATTERY-BOX PREMIUM LVS 8.0
LP1: openWB series2 standard+ 22KW => Cupra Born
LP2: openWB series2 custom 22KW => Hyundai I5
athlon
Beiträge: 80
Registriert: Do Nov 24, 2022 9:24 am
Been thanked: 3 times

Re: Support: EVCC

Beitrag von athlon »

Zum Test nehm den token
https://docs.evcc.io/docs/sponsorship

Wenn's funktioniert kannst dir ja einen kaufen.
HansR
Beiträge: 139
Registriert: So Jan 09, 2022 6:59 pm
Been thanked: 3 times

Re: Support: EVCC

Beitrag von HansR »

athlon hat geschrieben: So Nov 02, 2025 10:47 am Zum Test nehm den token
https://docs.evcc.io/docs/sponsorship

Wenn's funktioniert kannst dir ja einen kaufen.
Hmmm, dann habe ich das anscheinend alles falsch verstanden.

Meine Sicht war, ich benötige für die Anmeldung am Hyundai Account nicht das PW sondern einen “refresh_token”, siehe Auszug aus der Anleitung.

———schnipp————
Hyundai Bluelink

Anstelle des Passworts muss in das Passwort-Feld ein refresh_token eingetragen werden (Anleitung).
————-schnapp——————

Und dieser “refresh_token” ist NICHT der Sponsor Token. Einen Sponsor Token habe ich bereits für meinen Born gekauft (ist aber dafür nicht mehr in Benutzung). Heisst, siehe auch Anhang, ich brauche einen Sponsor Token (habe bereits), den Hyundai Account Namen (habe ich breites) und jetzt an Stelle des PW für den Hyundai Account zusätzlich den refresh_token.

Bitte um Korrektur ob ich da jetzt komplett falsch liege.

Schon mal vielen Dank im Voraus.
IMG_1032.jpeg
(484.06 KiB) Noch nie heruntergeladen
SolarEdge StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE10K
Solarmodul Heckert Nemo 60M 2.0 320 Wp Black
12,8 kWP
BYD BATTERY-BOX PREMIUM LVS 8.0
LP1: openWB series2 standard+ 22KW => Cupra Born
LP2: openWB series2 custom 22KW => Hyundai I5
HansR
Beiträge: 139
Registriert: So Jan 09, 2022 6:59 pm
Been thanked: 3 times

Re: Support: EVCC

Beitrag von HansR »

Nachtrag: Das habe ich noch gefunden. Auch das Ablaufdatum würde zu meiner Theorie passen, der Sponsortoken ist nämlich 1095 Tage gültig:



Use the Refresh Token from above as the password together with your normal username when setting up either the HomeAssistant or evcc integration for your vehicle.

Note
The refresh token you generated is valid for 180 days. After that period you'll have to generate a new one and reconfigure your integrations
SolarEdge StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE10K
Solarmodul Heckert Nemo 60M 2.0 320 Wp Black
12,8 kWP
BYD BATTERY-BOX PREMIUM LVS 8.0
LP1: openWB series2 standard+ 22KW => Cupra Born
LP2: openWB series2 custom 22KW => Hyundai I5
athlon
Beiträge: 80
Registriert: Do Nov 24, 2022 9:24 am
Been thanked: 3 times

Re: Support: EVCC

Beitrag von athlon »

Achso.

Du bist also nach dieser Anleitung vorgegangen um den refreshtoken zu bekommen? Habe keinen Hyundai daher hab ich die Seite nur überflogen.
HansR
Beiträge: 139
Registriert: So Jan 09, 2022 6:59 pm
Been thanked: 3 times

Re: Support: EVCC

Beitrag von HansR »

athlon hat geschrieben: So Nov 02, 2025 12:28 pm Achso.

Du bist also nach dieser Anleitung vorgegangen um den refreshtoken zu bekommen? Habe keinen Hyundai daher hab ich die Seite nur überflogen.
Bin gerade dabei die Anleitung abzuarbeiten (alleine die Voraussetzungen (verstaubten Windows PC aus dem Keller holen), phyton installieren, etc.) hat mich schon Nerven gekostet. Jetzt bin ich fast fertig, bekomme aber eine Fehlermeldung

SyntaxError: invalid decimal literal

Keinen Schimmer was die Ursache ist.
SolarEdge StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE10K
Solarmodul Heckert Nemo 60M 2.0 320 Wp Black
12,8 kWP
BYD BATTERY-BOX PREMIUM LVS 8.0
LP1: openWB series2 standard+ 22KW => Cupra Born
LP2: openWB series2 custom 22KW => Hyundai I5
Antworten