Re: Support: Tesla
Verfasst: Do Sep 23, 2021 5:33 pm
Funktioniert inzwischen bei jemanden der Login bei Tesla wieder?
Nein, bei mir nicht. Ich habe mal einen Bugeintrag erstellt (https://github.com/snaptec/openWB/issues/1587) - vielleicht bringt das etwas Schwung in die Sache.Alpensepp hat geschrieben: Do Sep 23, 2021 5:33 pm Funktioniert inzwischen bei jemanden der Login bei Tesla wieder?
Super, vielen Dank für diesen Tip zum Workaround! Ich habe das Docker-Image gerade auf meiner Diskstation installiert.tensing2 hat geschrieben: Do Sep 16, 2021 7:05 am Mit dem Teslalogger wird das HTTP-Modul genutzt. Als URL: http://<IP-Adresse vom Teslalogger>:5000/get/1/battery_level?raw
Das Abfrageintervall kannst du beliebig kurz machen, das ist dem Teslalogger vollkommen egal.
Screenshot 2021-09-16 090338.png
Dann meld' Dich besser mal nicht ab und wieder an.Robeck hat geschrieben: Mi Sep 29, 2021 8:17 am Bei mir funktioniert das SOC-Abfrage bei meinem Tesla (Model 3 2021) auch ohne die Nightly einwandfrei.
SoC Erfassung funktioniert!LutzB hat geschrieben: Mi Sep 29, 2021 8:14 am In der Nightly ist ab jetzt eine Version drin, die funktionieren sollte. Bitte Rückmeldung, ob das passt.
Es geht aber hauptsächlich um die Anmeldung, wenn noch keine Token für den Abruf vorhanden sind. HAst Du das gemacht?
Könnte höchstens sein, dass der SoC zwischendurch kurz auf "0" war.Gürkin hat geschrieben: Mi Sep 29, 2021 9:22 am Aber es gibt noch einen Bug: Obwohl er bei mir 84% Ladestand erkennt, blinkte mehrmals folgende Meldung auf "Ladung mit 30 Ampere, da 25 % SoC noch nicht erreicht". Ich sah auch ganz kurz bei Ladeparameter 30A, aber das verschwand sofort und er ging zurück auf mein für PVladen angemessene " 1,44 kW ① 6 A ".