Seite 13 von 50

Re: SOC: VWID

Verfasst: Do Nov 24, 2022 12:55 pm
von rleidner
Thrillhouse hat geschrieben: Do Nov 24, 2022 12:31 pm Stelle seid heute (24.11.22) fest, dass sich der SOC nicht mehr aktualisiert. In der VW APP wird der SOC richtig angezeigt. Somit liegt es nicht an VW. Habt ihr das Problem auch?
Hier auch kein Problem.
Geh mal durch alle Schritte im erste Beitrag dieses Threads.
viewtopic.php?p=58178#p58178

Re: SOC: VWID

Verfasst: Do Nov 24, 2022 2:31 pm
von Lynx42
Thrillhouse hat geschrieben: Do Nov 24, 2022 12:31 pm Stelle seid heute (24.11.22) fest, dass sich der SOC nicht mehr aktualisiert. In der VW APP wird der SOC richtig angezeigt. Somit liegt es nicht an VW. Habt ihr das Problem auch?
Ja, bei mir geht es auch nicht mehr. Dachte es hätte was mit dem Stromausfall zu tun, den wir hier hatten. Seitdem wird mir nämlich nur 0% SOC angezeigt.
Das steht im Log:

Code: Alles auswählen

2022-11-24 15:22:23: PID: 11724: Lp1: Requesting SoC (LV0)
ValueError: not enough values to unpack (expected 2, got 1) (LV0)
    (name, val) = line.strip().split(':', 1)
  File "/var/www/html/openWB/modules/soc_vwid/libvwid.py", line 43, in password_form
    (form, action) = self.password_form(await response.read())
  File "/var/www/html/openWB/modules/soc_vwid/libvwid.py", line 102, in reconnect
    if await self.reconnect():
  File "/var/www/html/openWB/modules/soc_vwid/libvwid.py", line 196, in get_status
    data = await w.get_status()
  File "/var/www/html/openWB/modules/soc_vwid/soc_vwid.py", line 68, in main
    result = coro.send(None)
  File "/usr/lib/python3.5/asyncio/tasks.py", line 239, in _step
    raise self._exception
  File "/usr/lib/python3.5/asyncio/futures.py", line 293, in result
    return future.result()
  File "/usr/lib/python3.5/asyncio/base_events.py", line 466, in run_until_complete
    loop.run_until_complete(main())
  File "/var/www/html/openWB/modules/soc_vwid/soc_vwid.py", line 100, in <module>
2022-11-24 15:16:59: PID: 3408: Lp1: Error from soc_vwid: Traceback (most recent call last):
2022-11-24 15:16:58: PID: 3488: Lp1: tokens initialization exception: set tokens_old to initial value
2022-11-24 15:16:58: PID: 3488: Lp1: tokens initialization exception: e=[Errno 2] No such file or directory: '/var/www/html/openWB/ramdisk/soc_vwid_tokenslp1'
2022-11-24 15:16:56: PID: 3408: Lp1: Requesting SoC (LV0)
**** REBOOT ****

Hier noch die restlichen Daten:
- oWB SW Version: 1.9.281
- oWB gekauft oder selbst installiert: gekauft
- welches Fahrzeug: VW ID3

Kann mir jemand helfen? Danke!

Re: SOC: VWID

Verfasst: Do Nov 24, 2022 3:21 pm
von rleidner
Lynx42 hat geschrieben: Do Nov 24, 2022 2:31 pm
Thrillhouse hat geschrieben: Do Nov 24, 2022 12:31 pm Stelle seid heute (24.11.22) fest, dass sich der SOC nicht mehr aktualisiert. In der VW APP wird der SOC richtig angezeigt. Somit liegt es nicht an VW. Habt ihr das Problem auch?
Ja, bei mir geht es auch nicht mehr. Dachte es hätte was mit dem Stromausfall zu tun, den wir hier hatten. Seitdem wird mir nämlich nur 0% SOC angezeigt.
Das steht im Log:


Hier noch die restlichen Daten:
- oWB SW Version: 1.9.281
- oWB gekauft oder selbst installiert: gekauft
- welches Fahrzeug: VW ID3

Kann mir jemand helfen? Danke!
Ich kann das bei mit nicht reproduzieren, es funktioniert normal.
Das Log sagt, dass bei der Anmeldung am VW-Server nach der Eingabe der userid die erwartete Antwort nicht kommt.
Ich vermute, dass irgendeine Bestätigung erwartet wird,
Wenn die Schritte im ersten Beitrag nicht helfen, kann ich versuchen, das nachzustellen.
Dazu müsste mir jemand Userid/Email, Passwort und VIN per PN bereitstellen (nach Änderung des Passworts).

Re: SOC: VWID

Verfasst: Do Nov 24, 2022 3:26 pm
von Lynx42
rleidner hat geschrieben: Do Nov 24, 2022 3:21 pm Dazu müsste mir jemand Userid/Email, Passwort und VIN per PN bereitstellen (nach Änderung des Passworts).
Schicke ich dir gleich per PN

Re: SOC: VWID

Verfasst: Do Nov 24, 2022 4:19 pm
von rleidner
Lynx42 hat geschrieben: Do Nov 24, 2022 3:26 pm
rleidner hat geschrieben: Do Nov 24, 2022 3:21 pm Dazu müsste mir jemand Userid/Email, Passwort und VIN per PN bereitstellen (nach Änderung des Passworts).
Schicke ich dir gleich per PN
OK, habe es bekommen, danke.
Jetzt kann ich es auch mit meinem Account in einer Testumgebung reproduzieren.

Es passiert, wenn ein komplett neuer Reconnect durchgeführt wird.
Im Modul in openWB werden die Token in einer Datei in der ramdisk gespeichert.
Damit wird ein neuer connect erst nötig wenn die Token ungültig werden (refreshTolken 6 Monate gültig)
oder die Datei mit den Token durch einen Update oder Neustart gelöscht wird.
D.h. solange die Token-Datei in der Ramdisk existiert, wird das Modul weiter den SOC liefern.

Ich empfehle allen Nutzern des VWID-Moduls - falls möglich - Update oder Neustart/Ausschalten zu vermeiden, bis das Problem gelöst ist.

Re: SOC: VWID

Verfasst: Do Nov 24, 2022 5:43 pm
von rleidner
Das heute aufgetretene Problem ist in diesem PR gelöst:
https://github.com/snaptec/openWB/pull/2519

Wer betroffen ist und den SOC benötigt, sollte auf die Nightly updaten, sobald der PR gemerged ist.

Re: SOC: VWID

Verfasst: Do Nov 24, 2022 6:04 pm
von Lynx42
Super. Vielen Dank!!

Re: SOC: VWID

Verfasst: Do Nov 24, 2022 7:09 pm
von rleidner
rleidner hat geschrieben: Do Nov 24, 2022 5:43 pm Das heute aufgetretene Problem ist in diesem PR gelöst:
https://github.com/snaptec/openWB/pull/2519

Wer betroffen ist und den SOC benötigt, sollte auf die Nightly updaten, sobald der PR gemerged ist.
Merged

Re: SOC: VWID

Verfasst: Fr Nov 25, 2022 9:44 am
von pv-micha
Bin ebenfalls betroffen.

Was bedeutet das "merged" nun? Muss ich weiterhin erstmal auf die Nightly wechseln?

Re: SOC: VWID

Verfasst: Fr Nov 25, 2022 9:51 am
von rleidner
pv-micha hat geschrieben: Fr Nov 25, 2022 9:44 am Bin ebenfalls betroffen.

Was bedeutet das "merged" nun? Muss ich weiterhin erstmal auf die Nightly wechseln?
Seit heute morgen ist der Fix auch in der aktuellen Beta: viewtopic.php?f=3&t=6169