Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Meth
Beiträge: 655
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von Meth »

Hat irgendjemand auch das Problem das die owb nach paar Stunden "hängen" bleibt und keine Werte mehr abfragt oder ändert ?
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
Gero
Beiträge: 2731
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von Gero »

Gero hat geschrieben: Mi Jan 17, 2024 9:28 am Kann ich beizeiten gerne nochmal nachstellen, aber vielleicht reicht ja schon die Beschreibung um das eben mal im Simulator nachzustellen: Ladung starten, am EV die Ladung stoppen. openWB bietet danach keine 6A mehr an. Umschalten des Lademodus behebt das.
Bekomme ich nicht nochmal nachgestellt. Keine ahnung was da los war.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Jens
Beiträge: 103
Registriert: Fr Jul 16, 2021 6:19 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von Jens »

Heute Nacht bei günstigen Strombezug ein bisschen den Speicher aufgeladen.

Die Speicherladung wird im Hausverbrauch als PV-Anteil deklariert ? (Ist nicht Verbrauch "Speicher-Anteil" korrekt ?)
Speicher geladen.png
Speicherladung_PV Anteil.png
PV: 9,86kWp an E3DC S10 13kWh
LP1: openWB Series2 standard+
Kia EV6
Nutzung von Tibber
heidanei
Beiträge: 87
Registriert: So Mai 02, 2021 5:42 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von heidanei »

Hallo zusammen,

sorry für Doppelpost, da den anderen Thread anscheinend keiner liest meine Frage hier nochmal - passt aber hier auch, […]

[MODERATOR]
Nach gerade einmal 19 Sunden nach dem anderen Posting zu sagen, dass das keiner liest, finde ich etwas seltsam.
Hier bitte keine allgemeinen Fragen besprechen.
Ursprünglicher Beitrag: viewtopic.php?p=100479#p100479
Gero
Beiträge: 2731
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von Gero »

Bin heute auf die Version vom 20.01 gegangen und nach dem reboot standen da noch die 91,5kWh, die es in ein Auto mit einer 78kWh-Batterie geschafft haben sollen:
vorher.jpg
Nach dem Laden sah es denn so aus:
nachher.jpg
Zum Einen sind die 0,0km wieder dazu gekommen - ich habe einen Verbrauch von 0 konfiguriert, damit ich auf dem Handy keinen Zeilenumbruch bekomme. Und zum anderen wird der Zähler immer noch nicht gelöscht oder zurückgesetzt. Meinem Verständnis nach hätte der beim Einstecken auf 0 gesetzt werden müssen. Und im Ladelog sehe ich diesen Ladevorgang nicht. Ich habe nur Ladevorgänge aus Dezember, keine im Januar. Ich glaube da ist was kaputt gegangen, als tibber implementiert wurde. Meine vorherige Version war die vom 04.01
2024-01-21 12:28:01,145 - {control.chargelog.chargelog:65} - {ERROR:MainThread} - Fehler im Ladelog-Modul
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/control/chargelog/chargelog.py", line 60, in collect_data
log_data.range_charged = log_data.imported_since_mode_switch / \
ZeroDivisionError: float division by zero
Oder die Konvertierung der Ladelogs ist bei mir schief gegangen. Oder sind‘s meine 0Wh/m? Seltsamerweise hörten die Fehlermeldungen im main.log irgendwann vor ein paar Stunden auf.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von LutzB »

Gero hat geschrieben: So Jan 21, 2024 1:44 pm Oder die Konvertierung der Ladelogs ist bei mir schief gegangen. Oder sind‘s meine 0Wh/m? Seltsamerweise hörten die Fehlermeldungen im main.log irgendwann vor ein paar Stunden auf.
Mach da mal einen ordentlichen Verbrauchswert rein. So wird es zu einer Division durch Null kommen.
Gero
Beiträge: 2731
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von Gero »

Gut, mach‘ ich. Ich fand‘s aber eigentlich ganz schick mit dem Verbrauchswert von Null die unnötige Anzeige der geladenen km abzuschalten. Macht bei mir auf dem Handy einen doofen Zeilenumbruch und der zweite LP rutscht aus dem Screen.

Von daher wird‘s es dann ein Feature-Request.

PS: ich hab‘s noch nie verstanden, warum es in allen Programmiersprachen diesen Division durch Null Fehler gibt. Wenn man daran denkt auf die Division durch Null abzufragen, kommt als Ergebnis zu 99,99% die hard-coded Null raus: If b == 0 return 0 else return a / b.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
ChristophR
Beiträge: 474
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von ChristophR »

LenaK hat geschrieben: Fr Jan 19, 2024 3:04 pm Im Master ist nun ein Bugfix für die Berechnung der Ladekosten.
Also mit dem Master 2024-01-19 16:04:16 +0100 [ad43091b1] hat es noch nicht geklappt.
Ich habe heute geladen:
8,64 kWh * 35,28 cent = 0,92 € :?:

Kann ich hierzu Logs liefern? Wenn ja, welche? Im Main.log steht dazu m.E. nichts.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
ChristophR
Beiträge: 474
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von ChristophR »

Der Ladevorgang sah vorhin auch wieder seltsam aus.
Irgendwie gibt es ein Problem mit der Phasenumschaltung bzw. Anzahl.
Ich habe zwar erstmal das Auto im Verdacht, aber inzwischen bin ich mit da nicht mehr so sicher.
Das Auto hat nach anfänglichen Schwierigkeiten nur mit 2 Phasen geladen (L2 und L3 der openWB).
Ladung am Fahrzeug gestoppt und wieder gestartet hat nicht geholfen.
Als danach die Vorklimatisierung begann, hat er plötzlich doch mit 3 Phasen geladen.
Aktuell habe ich das Auto neu angesteckt und die openWB hat eine Phasenvorgabe von 2 im Status zu stehen, was auf jeden Fall komisch ist. Allerdings ist noch keine Ladung aktiv...
EDIT: Der nächste Ladevorgang lief normal.

Hier die Ladung von vorhin mit dem master (2024-01-19 16:04:16 +0100 [ad43091b1]):
2024-01-21 13_32_47-openWB - Persönlich – Microsoft​ Edge.png
main.log.d20240121-u114004.1.txt
(3.82 MiB) 24-mal heruntergeladen
main.log.d20240121-u115011.1.txt
(3.82 MiB) 29-mal heruntergeladen
main.log.d20240121-u120331.1.txt
(3.82 MiB) 15-mal heruntergeladen
main.log.d20240121-u121504.1.txt
(3.82 MiB) 24-mal heruntergeladen
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
LenaK
Beiträge: 1089
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Alpha 2

Beitrag von LenaK »

Jens hat geschrieben: Sa Jan 20, 2024 7:43 am Heute Nacht bei günstigen Strombezug ein bisschen den Speicher aufgeladen.

Die Speicherladung wird im Hausverbrauch als PV-Anteil deklariert ? (Ist nicht Verbrauch "Speicher-Anteil" korrekt ?)

Speicher geladen.png

Speicherladung_PV Anteil.png
Kannst Du bitte noch das Daily-Log unter <ip>/openWB/data/daily_log/2024<MMDD>.json posten?
Gesperrt