Aus der Erfahrung heraus macht das keinen Sinn. Es gab durchaus Zeiten, da wurde alle paar Wochen nach einer anderen Skalierung gefragt, weil die Preise explodiert sind und nicht mehr in das Diagramm passten. Das muss schon irgendwie dynamisch anhand der aktuellen Daten ermittelt werden.simonkreuzer87 hat geschrieben: Fr Okt 25, 2024 7:15 am Kann man mal so testen. Würde mir aber trotzdem eine fixe Preisachse wünschen.
Colors-Theme 2.0
-
- Beiträge: 3958
- Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 72 times
Re: Colors-Theme 2.0
Re: Colors-Theme 2.0
Fixe Preisachse ist schwierig. Wie Du in meinem letzten Screenshot siehst, hat awattar z.B. ganz andere Wertebereiche als die, die Du hast. Da ist es besser, wenn sich jeder seine fixe Preisachse nach den eigenen Bedürfnissen einstellen kann.
simonkreuzer87 hat geschrieben: Fr Okt 25, 2024 7:15 am Danke
Kann man mal so testen. Würde mir aber trotzdem eine fixe Preisachse wünschen.
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Solaredge WR
Tesla Model 3
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr Jul 09, 2021 2:41 pm
- Has thanked: 2 times
Re: Colors-Theme 2.0
Alles in Ordnung. Ist auch eine Möglichkeit.
Danke
Danke
10kWp Süd-West + 6,7kWp Nord-Ost an SMA Tripower 10.0
2kW Balkonkraftwerk Süd mit Hoymiles 2000
13,4kWh Tesla-Speicher
1 Open WB und 1 Standalone, zusätzlich 1 SmartWB
Tesla Model Y RWD 60kWh
Heizstab 3kW für Brauchwasser mit myPV Acthor 9s
2kW Balkonkraftwerk Süd mit Hoymiles 2000
13,4kWh Tesla-Speicher
1 Open WB und 1 Standalone, zusätzlich 1 SmartWB
Tesla Model Y RWD 60kWh
Heizstab 3kW für Brauchwasser mit myPV Acthor 9s
Re: Colors-Theme 2.0
Wäre es möglich, die "Leistung / Ladestand" Lupe auch für die Energieanzeige anzubieten?
- Thomas aus W
- Beiträge: 959
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
- Has thanked: 49 times
- Been thanked: 14 times
Re: Colors-Theme 2.0
Thomas aus W hat geschrieben: Fr Okt 25, 2024 1:41 pm Schieb mal das vergrößerte Widget mit der Mouse nach rechts...

Keine Ahnung, warum ich da nicht selbst drauf gekommen, es wird ja sogar unter den Grafiken über die 3 Punkte visualisiert...
Danke jedenfalls.
-
- Beiträge: 291
- Registriert: Mo Mai 10, 2021 10:07 pm
- Has thanked: 32 times
- Been thanked: 6 times
Re: Rückmeldungen 2.1.6 Beta 1
Ich habe eine kleine Rückmeldung zum Colors Theme:
1) SoC des Fahrzeugs ist nicht einstellbar, was für die Leute, die eine manuelle SoC-Eingabe nutzen, wichtig sein dürfte.
2) Zeitplan und gel. Reichweite sind auf dem Hauptbildschirm etwas zu weit rechts.
3) Wo kann man das Zeitladen ein- und ausschalten?
Man kann zwar unter Einstellungen die Zeitpläne an sich aktivieren und deaktivieren, aber Zeitladen selber scheint man im Colors Theme noch nicht schalten zu können. Macht man das im Web-Interface, so sieht man beim Colors Theme auf der Hauptseite, dass Zeitplan zu "Ja" wechselt.
1) SoC des Fahrzeugs ist nicht einstellbar, was für die Leute, die eine manuelle SoC-Eingabe nutzen, wichtig sein dürfte.
2) Zeitplan und gel. Reichweite sind auf dem Hauptbildschirm etwas zu weit rechts.
3) Wo kann man das Zeitladen ein- und ausschalten?
Man kann zwar unter Einstellungen die Zeitpläne an sich aktivieren und deaktivieren, aber Zeitladen selber scheint man im Colors Theme noch nicht schalten zu können. Macht man das im Web-Interface, so sieht man beim Colors Theme auf der Hauptseite, dass Zeitplan zu "Ja" wechselt.
openWB series2 custom (Phasenumschaltung und Touchscreen)
CUPRA Born
CUPRA Born
Re: Colors-Theme 2.0
Super! Dankeelectron hat geschrieben: Di Okt 22, 2024 4:41 pm Im neuesten Master ist mal eine erste Version implementiert. Ich habe es allerdings in einer neuen Version des Energie-Widgets implementiert, da das bisherige bei so vielen Säulen langsam nicht mehr lesbar ist. Das neue Widget wächst nach unten und hat daher keine Platzprobleme. Details zu den einzelnen Batterien sind jetzt auch mit drin:
Screenshot 2024-10-21 at 19.46.28.png
Die neue Sicht lässt sich in den Einstellungen mittels "Alternatives Energie-Widget" aktivieren.
Till hat geschrieben: Mo Okt 07, 2024 3:59 pm Guten Abend,
ist esmöglich, dass im Colors-Theme (unter openWB 2.x) jeder Wechselrichter bei den Säulendiagrammen (Energie) eine eigene Säule bekommt. Großartig wäre es, wenn es auswählen könnte (wie beim Hausverbrauch mit einzelnen Verbrauchern im SmartHome).
Beste Grüße,
Till
---------------------------
8,2 kWp
tibber
LP1: openWB Buchse (SW 2.x, 22kW), LP2: openWB (11kW)
Enyaq 80, e-UP!
Re: Colors-Theme 2.0
Guten Morgen,
in der alternativen Ansicht hat scheinbar einen Bug
Siehe Screenshot: da überlagern sich zwei Zeilen.
Grüße Till
in der alternativen Ansicht hat scheinbar einen Bug
Siehe Screenshot: da überlagern sich zwei Zeilen.
Grüße Till
- Dateianhänge
-
- IMG_1853.png (95.96 KiB) 410 mal betrachtet
---------------------------
8,2 kWp
tibber
LP1: openWB Buchse (SW 2.x, 22kW), LP2: openWB (11kW)
Enyaq 80, e-UP!
Re: Colors-Theme 2.0
Vielen Dank für den Hinweis! Ich bin auf Fehlersuche…
Till hat geschrieben: Sa Okt 26, 2024 7:24 am Guten Morgen,
in der alternativen Ansicht hat scheinbar einen Bug
Siehe Screenshot: da überlagern sich zwei Zeilen.
Grüße Till
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Solaredge WR
Tesla Model 3