Seite 15 von 93

Re: Support: EVCC

Verfasst: Sa Aug 28, 2021 11:14 am
von Armin3322
Das hier, immer wieder wiederholend:

2021-08-28 12:37:08: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2021-08-28 12:36:59: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2021-08-28 12:36:49: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2021-08-28 12:36:39: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2021-08-28 12:36:29: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2021-08-28 12:36:19: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2021-08-28 12:36:10: Lp1: Error from EVCC: 2021/08/28 12:36:10 timeout (LV0)
2021-08-28 12:36:09: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2021-08-28 12:35:59: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2021-08-28 12:35:49: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2021-08-28 12:35:39: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2021-08-28 12:35:29: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2021-08-28 12:35:19: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2021-08-28 12:35:09: Lp1: Requesting SoC (LV0)
2021-08-28 12:34:58: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2021-08-28 12:34:48: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2021-08-28 12:34:38: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2021-08-28 12:34:28: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2021-08-28 12:34:18: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2021-08-28 12:34:08: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2021-08-28 12:33:58: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)

Re: Support: EVCC

Verfasst: Di Aug 31, 2021 9:14 am
von andig
Timeout klingt so, als würde vom Auto innerhalb der erwarteten Zeit nichts kommen. Passiert das immer oder nur manchmal? Könntest Du mir evtl. Zugangsdaten per PM schicken zum testen?

Viele Grüße, Andreas

Re: Support: EVCC

Verfasst: Di Aug 31, 2021 9:49 am
von Armin3322
Das ist bis jetzt immer gewesen..habe dir die Zugangsdaten geschick! Danke für die Hilfe!

Re: Support: EVCC

Verfasst: Di Aug 31, 2021 5:47 pm
von andig
Wer immer noch Probleme mit dem Plugin hat versuch mal bitte Folgendes direkt auf der OpenWB nach Verbindung über SSH:

Code: Alles auswählen

evcc-soc <marke> —token <token> —user <user> —password <passwort>
Am Ende bitte noch- falls in der Konfiguration angegeben

Code: Alles auswählen

—vin <fahrzeug-id>
Ergebnis bitte zusammen mit dem Auszug aus dem OpenWB Log zur Verfügung stellen. Das sollte helfen, mögliche Fehler einzugrenzen. Entweder hier posten oder per PM einschl. Zugangsdaten für das Fahrzeug an mich.

Viele Grüße, Andreas

Re: Support: EVCC

Verfasst: Mi Sep 01, 2021 3:19 am
von Daniel2202
Hallo, ich würde mein Skoda Octavia iV gerne Vorklimatisieren, gesteuert über die Skoda App.

Dazu habe ich im Forum folgende Aussage gefunden:

Ist bei EVCC umgesetzt, allerdings mit einem kleinen Twist: Vorklimatisierung erfolgt über das Fahrzeug, EVCC schaltet die WB allerdings frei wenn laut Fahrzeugapi die Klimatisierung läuft.

Funktioniert das schon mit dem EVCC Modul Skoda? Ich benutze es schon für den SoC. Möchte ich jedoch Vorklimatisieren und der Wagen lädt in dem Moment nicht (PV Laden aktiv) bekomme ich in der App die Meldung, dass kein Strom verfügbar ist.

Re: Support: EVCC

Verfasst: Mi Sep 01, 2021 5:36 am
von derNeueDet
Nein, in der ooenWB werden aus SoC Modulen aktuell nur SoC Werte ermittelt. Nichts weiter, somit auch keine weiteren Fahrzeug Status.
Und somit auch keine entsprechenden Bedingungen um den Ladepunkt freizuschalten. Eine etwas grobere Regelung müsstest du dann über Morgensladen einstellen.

VG
Det

Re: Support: EVCC

Verfasst: Fr Sep 10, 2021 10:24 pm
von andig
EVCC kann im aktuellen Release auch den Fiat SoC refreshen. Für openWB wär dafür ein zusätzlicher Parameter für die Fiat PIN notwendig. @bucky2k wär das evtl. was für Dich?

Vielen Dank, Andreas

Re: Support: EVCC

Verfasst: Sa Sep 11, 2021 6:52 am
von Bucky2k
Evtl kann ich es mir Sonntag/Montag mal anschauen

Re: Support: EVCC

Verfasst: Sa Sep 11, 2021 11:52 am
von andig
Hallo Zusammen,

ich sehe derzeit, dass Fahrzeuge tw. alle 60s abgefragt werden. Darin besteht das Risiko, dass a) der Anbieter das Abo auf Eis legt und b) mein Service wg. Mißbrauchs geblacklisted wird. Davon wären dann *alle* Anwender betroffen.

Bitte fragt nicht häufiger als max. alle 5min ab. Sollte das nicht klappen muss ich serverseitige Maßnahmen einbauen.

Vielen Dank!

Re: Support: EVCC

Verfasst: Sa Sep 11, 2021 12:27 pm
von derNeueDet
Vermute das liegt an den Debugging Einstellungen. Ich hab das im Mercedes EQ Modul mal eingeführt, dass wenn Debugging >0, der SoC Wert jede Minute abgefragt wird.

Vermutlich hat das den Weg auch in das EVCC Modul gefunden.

VG
Det