Seite 16 von 42
					
				Re: MQTT
				Verfasst: Sa Aug 21, 2021 6:07 pm
				von tkuehne
				Auch mit angestecktem Auto keine Änderung. Leider wird auch die Ladeleistung vom go-e charger nicht korrekt angezeigt.
			 
			
					
				Re: MQTT
				Verfasst: Mo Aug 23, 2021 6:20 am
				von tkuehne
				Keiner eine Idee? Angehängt mal ein Screenshot meiner openWB. Wie man sieht, zeigt das System meine PV Leistung nicht an, obwohl der Graph da ist. Leider funktioniert dann auch keinerlei Regelkreis und auch die aktuelle Ladeleistung des go-E Chargers wird nicht angezeigt. PV und EVU Module sind per MQTT angebunden, go-e charger über das native go-e Modul der openWB.
 
			
					
				Re: MQTT
				Verfasst: Mo Aug 23, 2021 9:22 am
				von thesorrow101
				tkuehne hat geschrieben: Mo Aug 23, 2021 6:20 am
Keiner eine Idee? Angehängt mal ein Screenshot meiner openWB. Wie man sieht, zeigt das System meine PV Leistung nicht an, obwohl der Graph da ist. Leider funktioniert dann auch keinerlei Regelkreis und auch die aktuelle Ladeleistung des go-E Chargers wird nicht angezeigt. PV und EVU Module sind per MQTT angebunden, go-e charger über das native go-e Modul der openWB.
openWB-20210823.PNG
 
Grüße.
Erstmal die wichtigste Frage:
Warum per MQTT? Also was nutzt du, dass du die internen System der openWB nicht nutzen kannst?
Die Topics sind leider derzeit etwas... Ich nenne es mal verwirrend, weil sie teilweise geändert wurden und sich derzeit noch im Fluss befinden. Es kann also gut sein, dass der Gedankengang richtig ist, dein Topic aber nur Auswirkungen auf den Graphen hat. Spätestens mit der Version 2.0 soll aber eine gute MQTT Dokumentation erscheinen
 
			
					
				Re: MQTT
				Verfasst: Mo Aug 23, 2021 11:09 am
				von tkuehne
				Hallo,
ich versuche die openWB nur als Regelung zu meinen bestehenden Systemen hinzuzufügen. Und da ist MQTT am einfachsten, da ich die Daten schon dort alle vorliegen haben, bzw. mit meinem Smarhome System (in meinem Fall openHAB) leicht passend erzeugen kann. Ich habe aber selber schon gesehen, dass mit meiner Installation etwas nicht stimmen kann. Ich ziehe also die Fragen erst einmal zurück und installiere noch einmal komplett neu.
Danke & Grüße,
Thomas
			 
			
					
				Re: MQTT
				Verfasst: Sa Sep 04, 2021 11:29 am
				von Strobi
				Seitdem ich die Daten von PV, EVU & Speicher per MQTT an openWB übertrage, habe ich ein paar seltsame Phänomene.
Obwohl die openWB seit der Übertragung der Daten per MQTT wie gewohnt regelt und auch im Online-Display die Werte korrekt anzeigt, passt die ein oder andere Übersicht leider nicht mehr:
Online-Display - Hausverbrauch passt nicht - sonst ist alles in Ordnung:
Logging-Graph - alles in Ordnung:
Logging-Tagesansicht - Speicherladung / Speicherentladung & Hausverbrauch passen nicht:
Status-EVU - die Leistung der einzelnen Phasen wird nicht berechnet, obwohl Spannung & Strom vorhanden sind:
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Viele Grüße
 
			
					
				Re: MQTT
				Verfasst: Mi Sep 29, 2021 7:49 pm
				von grünesgras
				Eine Frage, komme ich per MQTT (oder etwas anderem) an den zuletzt gescannten RFID-Tag?
Klar notfalls kann ich mir das "irgendwie" aus dem Log ziehen, bevor ich das anfange wäre nur die Frage ob ich irgendwo einen API-Weg übersehen habe  

 
			
					
				Re: MQTT
				Verfasst: Do Sep 30, 2021 4:02 am
				von truckl
				grünesgras hat geschrieben: Mi Sep 29, 2021 7:49 pm
Eine Frage, komme ich per MQTT (oder etwas anderem) an den zuletzt gescannten RFID-Tag?
 
Ich hoffe das hilft:
Beste Grüße
 
			
					
				Re: MQTT
				Verfasst: Do Sep 30, 2021 5:49 am
				von grünesgras
				truckl hat geschrieben: Do Sep 30, 2021 4:02 am
Ich hoffe das hilft:
Beste Grüße
 
Perfekt, danke! Hab ich in der Übersicht offensichtlich übersehen 

.
 
			
					
				Re: MQTT
				Verfasst: Fr Okt 01, 2021 8:34 am
				von grünesgras
				Noch eine Frage wie steht es denn um das %SoC Topic? 
Kann man das mittlerweile setzen oder ist das nur lesend? ich habe einen Thread gesehen, in dem es um das Thema geht, der ist aber von 2019. Daher hab ich es mit dem MQTT Explorer einfach mal probiert: Ich sehe das Topic kann den Inhalt auch ändern, aber es schlägt nicht durch. Auch nicht in der Kombination mit "boolSocManual".
Danke 
 
Hintergrund für das ganze: Ich hab zwei Autos bei denen ich abhängig vom RFID Tag den SoC aus einer separaten DB einlesen möchte, der ganze Teil ist auch schon fertig, aber ich bekomme die Info nicht zur openWB 

.
 
			
					
				Re: MQTT
				Verfasst: Fr Okt 01, 2021 8:49 am
				von truckl
				grünesgras hat geschrieben: Fr Okt 01, 2021 8:34 am
Noch eine Frage wie steht es denn um das %SoC Topic? 
Kann man das mittlerweile setzen oder ist das nur lesend? ich habe einen Thread gesehen, in dem es um das Thema geht, der ist aber von 2019. Daher hab ich es mit dem MQTT Explorer einfach mal probiert: Ich sehe das Topic kann den Inhalt auch ändern, aber es schlägt nicht durch. Auch nicht in der Kombination mit "boolSocManual".
Danke 
 
Hintergrund für das ganze: Ich hab zwei Autos bei denen ich abhängig vom RFID Tag den SoC aus einer separaten DB einlesen möchte, der ganze Teil ist auch schon fertig, aber ich bekomme die Info nicht zur openWB 

.
 
Hab es selbst nicht ausprobiert. Aber es gibt ein "universelles Modul" namens "MQTT".
Das Topic müsste
oder auch
sein (hab nicht näher recherchiert welches es ist - bitte ausprobieren).
Evtl. musst Du auch noch den SoC-Abfragezustand setzen:
Code: Alles auswählen
openWB/set/lp/<LP-Nummer>/socFaultState
openWB/set/lp/<LP-Nummer>/socFaultStr