Seite 17 von 18

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Verfasst: Sa Mai 03, 2025 3:42 pm
von Yabba
Hallo, die PV Ladung stoppte nicht, obwohl nicht mehr genügend Überschuss vorhanden war. Beobachten konnte ich es bisher nur bei einphasigem Laden. Habe gegen 20:06 Uhr manuell gestoppt. Merkwürdig erscheint die konstante Ladung mit 6A Vorgabe (es ist kein Mindeststrom gesetzt).
20250428 Einphasiges Laden stoppt nicht.jpeg
20250428 Einphasiges Laden stoppt nicht.jpeg (103.27 KiB) 870 mal betrachtet
Hier ein Ausschnitt aus dem main.log:

https://paste.openwb.de/av0VuW2slrNLUh0

Bei Bedarf liegen weitere Logs rund um den fraglichen Zeitpunkt vor.

Gruß, Michael

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Verfasst: Sa Mai 03, 2025 10:58 pm
von ChristophR
miradarya hat geschrieben: Fr Mai 02, 2025 10:07 am
Thrillhouse hat geschrieben: Do Apr 10, 2025 8:06 am Hallo,
ich habe eine allgemeine Frage an die User die eine OPWB Series 2 mit Display betreiben.
Ich nutze das Colours Theme auf dem Display der Open WB. Ist das bei euch auch so langsam, wenn ihr per Touch eine Einstellung ändern wollt? Es ist sehr verzögert. Ca 1-2 Sekunde. Dadurch will man oft 2 mal drücken und das ist nicht so dolle.

Die SD Karte ist eine eigene und nicht die offizielle von open WB.
Ja, ist bei mir auch so. Aber nicht nur im Colors Theme auf dem Display sondern auch in der Web-Oberfläche. Ich vermute, das liegt am Regelintervall von 10 Sekunden, neue Werte werden anscheinend erst im nächsten Zyklus übernommen und auch dann erst angezeigt. Mich stört das vor allem bei der Fahrzeug-Auswahl, wenn man ein Auto abstöpselt und ein anderes anstöpselt. Da darf man dann nicht zu schnell sein mit der Auswahl, sonst wird wieder auf das Standard-Fahrzeug umgeschaltet, wenn man das entsprechend beim Abstöpseln konfiguriert hat.
Bei Verwendung eigener SD-Karten auf jeden Fall darauf achten, dass diese hohe Qualität und Geschwindigkeit unterstützen.
Ich habe neulich bei einem Test mal versucht, die alte SD-Karte, mit der die openWB mit der Software 1.9 mal ausgeliefert wurde, zu bespielen.
Beim Image schreiben ist sie mir noch nicht negativ aufgefallen, aber das Einspielen meines Backups hat 30-45 Minuten gedauert.
Im Restore.log hat man auch gesehen, dass das Einspielen der alten Daten ewig gedauert hat.
Nachdem das System erstmal Online war, lief es soweit, habe dann meinen Test aber auch abgebrochen.
Vielleicht mal in diese Richtung forschen, die Website reagiert bei mir normal, das Display an der openWB könnte durchaus schneller sein, aber noch nicht so langsam dass ich zweimal klicken könnte.

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Verfasst: So Mai 04, 2025 8:15 am
von miradarya
ChristophR hat geschrieben: Sa Mai 03, 2025 10:58 pm
miradarya hat geschrieben: Fr Mai 02, 2025 10:07 am
Thrillhouse hat geschrieben: Do Apr 10, 2025 8:06 am Hallo,
ich habe eine allgemeine Frage an die User die eine OPWB Series 2 mit Display betreiben.
Ich nutze das Colours Theme auf dem Display der Open WB. Ist das bei euch auch so langsam, wenn ihr per Touch eine Einstellung ändern wollt? Es ist sehr verzögert. Ca 1-2 Sekunde. Dadurch will man oft 2 mal drücken und das ist nicht so dolle.

Die SD Karte ist eine eigene und nicht die offizielle von open WB.
Ja, ist bei mir auch so. Aber nicht nur im Colors Theme auf dem Display sondern auch in der Web-Oberfläche. Ich vermute, das liegt am Regelintervall von 10 Sekunden, neue Werte werden anscheinend erst im nächsten Zyklus übernommen und auch dann erst angezeigt. Mich stört das vor allem bei der Fahrzeug-Auswahl, wenn man ein Auto abstöpselt und ein anderes anstöpselt. Da darf man dann nicht zu schnell sein mit der Auswahl, sonst wird wieder auf das Standard-Fahrzeug umgeschaltet, wenn man das entsprechend beim Abstöpseln konfiguriert hat.
Bei Verwendung eigener SD-Karten auf jeden Fall darauf achten, dass diese hohe Qualität und Geschwindigkeit unterstützen.
Ich habe neulich bei einem Test mal versucht, die alte SD-Karte, mit der die openWB mit der Software 1.9 mal ausgeliefert wurde, zu bespielen.
Beim Image schreiben ist sie mir noch nicht negativ aufgefallen, aber das Einspielen meines Backups hat 30-45 Minuten gedauert.
Im Restore.log hat man auch gesehen, dass das Einspielen der alten Daten ewig gedauert hat.
Nachdem das System erstmal Online war, lief es soweit, habe dann meinen Test aber auch abgebrochen.
Vielleicht mal in diese Richtung forschen, die Website reagiert bei mir normal, das Display an der openWB könnte durchaus schneller sein, aber noch nicht so langsam dass ich zweimal klicken könnte.
Ist bei mir nicht der Fall, ich habe die offizielle SD-Karte mit der 2er Software gekauft.

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Verfasst: So Mai 04, 2025 8:33 am
von HansR
miradarya hat geschrieben: So Mai 04, 2025 8:15 am
ChristophR hat geschrieben: Sa Mai 03, 2025 10:58 pm
miradarya hat geschrieben: Fr Mai 02, 2025 10:07 am

Ja, ist bei mir auch so. Aber nicht nur im Colors Theme auf dem Display sondern auch in der Web-Oberfläche. Ich vermute, das liegt am Regelintervall von 10 Sekunden, neue Werte werden anscheinend erst im nächsten Zyklus übernommen und auch dann erst angezeigt. Mich stört das vor allem bei der Fahrzeug-Auswahl, wenn man ein Auto abstöpselt und ein anderes anstöpselt. Da darf man dann nicht zu schnell sein mit der Auswahl, sonst wird wieder auf das Standard-Fahrzeug umgeschaltet, wenn man das entsprechend beim Abstöpseln konfiguriert hat.
Bei Verwendung eigener SD-Karten auf jeden Fall darauf achten, dass diese hohe Qualität und Geschwindigkeit unterstützen.
Ich habe neulich bei einem Test mal versucht, die alte SD-Karte, mit der die openWB mit der Software 1.9 mal ausgeliefert wurde, zu bespielen.
Beim Image schreiben ist sie mir noch nicht negativ aufgefallen, aber das Einspielen meines Backups hat 30-45 Minuten gedauert.
Im Restore.log hat man auch gesehen, dass das Einspielen der alten Daten ewig gedauert hat.
Nachdem das System erstmal Online war, lief es soweit, habe dann meinen Test aber auch abgebrochen.
Vielleicht mal in diese Richtung forschen, die Website reagiert bei mir normal, das Display an der openWB könnte durchaus schneller sein, aber noch nicht so langsam dass ich zweimal klicken könnte.
Ist bei mir nicht der Fall, ich habe die offizielle SD-Karte mit der 2er Software gekauft.

Also ich habe auch eine SD Karte mit der 2-er Version offiziell von openWB geordert. Meine Erfahrung, über die Website erwartete Geschwindigkeit, über das Display viel zu träge. Passiert sowohl meiner Frau als auch mir dass was „falsches“ angeklickt wird weil viel zu träge. Hier sehe ich deutlichen Optimierungsbedarf. Sorry, aber das ist Steinzeit.

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Verfasst: So Mai 11, 2025 2:55 pm
von mattberlin
Hallo zusammen,

ich finde, dass mit der Phasenumschaltung etwas nicht funktioniert, da sie viel zu viel umeinander wechselt. Als Verzögerung habe ich 15 min eingestellt.

Ich halte es für nicht sinnvoll, dass, wie im folgenden Bild, auf dreiphasig umgestellt wird.
Screenshot 2025-05-11 165021.jpg
(445.79 KiB) Noch nie heruntergeladen
Man schaue sich das Gezappel der (verfügbaren) Ladeleistung an, welches immer wieder kleiner als 4,2 kW. Dennoch wird auf dreiphasig umgeschaltet.

https://paste.openwb.de/60XB7eKYUPEwFDa

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Verfasst: So Mai 11, 2025 3:37 pm
von sonnenanbeter
Ich habe mit 2.1.7-Patch.1 leider ein Problem beim Starten eines neuen Ladevorgangs Sofortladen 3p, wenn zuvor ein 1p Ladevorgang lief. Die Box bleibt hartnäckig bei 1p, aber unsere ZOE möchte damit partout keinen Ladevorgang starten. Auch wenn ich die Ladeleistung auf 16A schiebe, was dem konfigurierten Maximalstrom aus dem Fahrzeugprofil entspricht (22kW Wallbox softwareseitig auf 11kW begrenzt), wird nicht umgeschaltet. Sagt denn nicht der Hilftetext, dass es dann schalten sollte?

Also hatte ich ein Support-Ticket erstellt, weil keine Einstellung und auch kein Neustart der Box den Zustand auflösen konnte. Doch dann konnte ich das Problem doch noch in Eigenleistung durch ein Downgrade der Software auf 2.1.5-Patch.2 (Einspielen eines Backups) beheben: Nach dem Anstecken zeigte die Box wie von früher gewohnt zunächst einen Hinweis, dass von 1p auf 3p umgeschaltet werde und der danach gestartete Ladevorgang wurde vom Auto wieder angenommen.

Anschließend habe ich wieder das zuvor erstellte Backup von heute eingespielt, bin also wieder auf 2.1.7-Patch.1 und werde bis auf weiteres auf Phasenumschaltung verzichten.

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Verfasst: So Mai 11, 2025 3:44 pm
von openWB
Wie hoch ist der minimal Strom?
Für Zoe 8A oft auch 10A erforderlich sonst erfolgt kein Ladestart.

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Verfasst: Di Mai 13, 2025 11:06 am
von Thrillhouse
HansR hat geschrieben: So Mai 04, 2025 8:33 am
miradarya hat geschrieben: So Mai 04, 2025 8:15 am
ChristophR hat geschrieben: Sa Mai 03, 2025 10:58 pm

Bei Verwendung eigener SD-Karten auf jeden Fall darauf achten, dass diese hohe Qualität und Geschwindigkeit unterstützen.
Ich habe neulich bei einem Test mal versucht, die alte SD-Karte, mit der die openWB mit der Software 1.9 mal ausgeliefert wurde, zu bespielen.
Beim Image schreiben ist sie mir noch nicht negativ aufgefallen, aber das Einspielen meines Backups hat 30-45 Minuten gedauert.
Im Restore.log hat man auch gesehen, dass das Einspielen der alten Daten ewig gedauert hat.
Nachdem das System erstmal Online war, lief es soweit, habe dann meinen Test aber auch abgebrochen.
Vielleicht mal in diese Richtung forschen, die Website reagiert bei mir normal, das Display an der openWB könnte durchaus schneller sein, aber noch nicht so langsam dass ich zweimal klicken könnte.
Ist bei mir nicht der Fall, ich habe die offizielle SD-Karte mit der 2er Software gekauft.

Also ich habe auch eine SD Karte mit der 2-er Version offiziell von openWB geordert. Meine Erfahrung, über die Website erwartete Geschwindigkeit, über das Display viel zu träge. Passiert sowohl meiner Frau als auch mir dass was „falsches“ angeklickt wird weil viel zu träge. Hier sehe ich deutlichen Optimierungsbedarf. Sorry, aber das ist Steinzeit.

Ja das ist wirklich Steinzeit. Das muss alles viel viel schneller reagieren. Man möchte von sich aus schon das Display nicht verwenden.

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Verfasst: Mi Mai 14, 2025 10:57 am
von LenaK
dieters hat geschrieben: Di Apr 29, 2025 9:30 am Hallo,

Bin ein Laie und relativ neu hier. Ich habe mir vorige Woche das Update runtergeladen. Seit dem funktioniert das PV Laden nicht mehr richtig. Bei der vorgängerversion habe ich 1phasig zu laden begonnen und wenn nach 5 min ein entsprechender Überschuss vorhanden war, dann ist auf 3 phasig umgestellt worden. Umgekehrt von 3 auf 1 phasig waren 11 min eingestellt. Jetzt funktioniert es nicht mehr.
Wie man sehen kann, wurde gleich mit 3 phasig begonnen und es ist dann relativ rasch auf 1 phasig umgesprungen. Des Weiteren ist in der blauen Infobox die Infos gestanden, wenn umgestellt wird. Hier sind die entsprechenden Mibnuten dargestellt gewesen. Ich kann mit meinem Auto mit 22 kWh laden und bei der 25 kWp Anlage würde ich dies auch gerne nutzen. :(
Leider habe ich kein Backup gemacht. Wie kann man wieder auf die alte Version umswitchen?
Danke!
lg Dieter
Screenshot 2025-04-29 112421.jpg
Screenshot 2025-04-29 112637.jpg
Versuch mal im Fahrzeug-Profil die Erlaubte Stromabweichung auf 2 A zu stellen. sonst bitte ein Log wie im ersten Beitrag beschrieben erstellen.

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Verfasst: Mi Mai 14, 2025 12:33 pm
von Scusi83
Kurze frage. Zwei Ladepunkte und beide laden mit PV. Wenn man jetzt bei einem Priorität an macht dann saugt er plötzlich den Speicher mit leer. Ist das so gewollt? Erwarte eigentlich das er nur am Ladepunkt mit Priorität mehr Strom gibt als an dem anderen Ladepunkt.
Er überschreibt aber einfach jegliche Speicher Einstellungen in den PV Settings.