Seite 18 von 35

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Mi Apr 16, 2025 5:06 pm
von Meth
Die mqtt module gehen immer noch nicht!?
Gibt es hier irgendwelche Infos?

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Mi Apr 16, 2025 7:34 pm
von cava
Die neuen Topics funktionieren nicht. Hab schon alles möglich probiert:

Modulmeldung: <class 'TypeError'> ('must be real number, not NoneType',)

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Mi Apr 16, 2025 8:22 pm
von Elchkopp
Denkt dran: es sind Ferien und die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Da sind zwar Eier im Nest durchaus gewollt, aber ich denke, sich so ein großes ins Nest zu legen, ist eher nicht geplant gewesen ;)

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Do Apr 17, 2025 5:02 am
von jbartels
raudi hat geschrieben: Mi Apr 16, 2025 3:56 pm [Ja, sieht wesentlich besser aus, nun wird der Verbrauchszähler der sonnenBatterie per V2 mit Token abgefragt, super, danke!
kannst du denn jetzt die sB sperren das sie nicht entlädt bei schnell laden. das geht bei mir nicht :-(
muss das über ioBrocker regeln bei verbrauch WB über 10kW sperrt ioBrocker das entladen sB !!
habe sb10p mit notstrom und openWB pro+ mit 2.ter messung vor sP8000

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Do Apr 17, 2025 5:23 am
von LutzB
jbartels hat geschrieben: Do Apr 17, 2025 5:02 am kannst du denn jetzt die sB sperren das sie nicht entlädt bei schnell laden. das geht bei mir nicht :-(
Ja, sollte jetzt funktionieren.

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Do Apr 17, 2025 6:42 am
von raudi
jbartels hat geschrieben: Do Apr 17, 2025 5:02 am kannst du denn jetzt die sB sperren das sie nicht entlädt bei schnell laden. das geht bei mir nicht :-(
Wo macht man das denn? Und was ist "schnell laden"?

Wobei das ja eigentlich egal ist... Es sei denn man hat einen Tarif wo der Strom unterschiedlich kostet. Denn wo wäre sonst der unterschied? Die Menge, die aus dem Netz bezogen wird, die bleibt unterm Strich doch gleich. Bei einbeziehen des Akkus hat man evtl. sogar weniger Netzbezug, denn wenn der Akku morgens dann noch halb voll ist und wieder die Sonne scheint, dann habe ich diese Kapazität zu viel aus dem Netz bezogen.

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Do Apr 17, 2025 6:57 am
von Meth
cava hat geschrieben: Mi Apr 16, 2025 7:34 pm Die neuen Topics funktionieren nicht. Hab schon alles möglich probiert:

Modulmeldung: <class 'TypeError'> ('must be real number, not NoneType',)
Hallo OpenWb Team ,

ich lade hier mal die 2 Log (Main und Mqtt) hoch vielelicht hilft das bei der fehlersuche .
Main
https://paste.openwb.de/vDXK0TFiluvh2Bq
Mqtt
https://paste.openwb.de/6tmw3jUaQEGoCnW

Im Mqtt Explorer schreibt er zwar schön die Werte
unter openWb/set/mqtt/PV .... oder /bat/..
aber er überträgt es nicht in die openwb/pv/x/...

vielleicht hilft das was !?

Komischerweise
Bei der ObenWb meiner Mutter (gliches Setup nur 2 statt 5 Kostalwechselrichter über NodeRed)
Funtioniert es einwandfrei ....
Auch bei meinem Bruder (ist zwar Huawei mit Emma über NodeRed )
Funktioniert es auch einwandfrei .

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Do Apr 17, 2025 8:02 am
von LutzB
@Meth
Spiel die Sicherung ein, bei der es noch funktioniert hat. Dann auf den aktuellen Master updaten.

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Do Apr 17, 2025 8:04 am
von LutzB
raudi hat geschrieben: Do Apr 17, 2025 6:42 am
jbartels hat geschrieben: Do Apr 17, 2025 5:02 am kannst du denn jetzt die sB sperren das sie nicht entlädt bei schnell laden. das geht bei mir nicht :-(
Wo macht man das denn? Und was ist "schnell laden"?

Wobei das ja eigentlich egal ist... Es sei denn man hat einen Tarif wo der Strom unterschiedlich kostet. Denn wo wäre sonst der unterschied? Die Menge, die aus dem Netz bezogen wird, die bleibt unterm Strich doch gleich. Bei einbeziehen des Akkus hat man evtl. sogar weniger Netzbezug, denn wenn der Akku morgens dann noch halb voll ist und wieder die Sonne scheint, dann habe ich diese Kapazität zu viel aus dem Netz bezogen.
Die Diskussion über Sinn und Unsinn wurde schon lange erledigt. Muss jeder selber wissen, was er wie machen will. Wir stellen die Möglichkeit nur zur Verfügung. Ich selber sehe darin auch keinen Sinn. Bitte die Diskussion nicht wieder von Vorne beginnen und schon gar nicht in diesem Rückmelde-Thread.

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Do Apr 17, 2025 8:41 am
von raudi
LutzB hat geschrieben: Do Apr 17, 2025 8:04 am
raudi hat geschrieben: Do Apr 17, 2025 6:42 am
jbartels hat geschrieben: Do Apr 17, 2025 5:02 am kannst du denn jetzt die sB sperren das sie nicht entlädt bei schnell laden. das geht bei mir nicht :-(
Wo macht man das denn? Und was ist "schnell laden"?

Wobei das ja eigentlich egal ist... Es sei denn man hat einen Tarif wo der Strom unterschiedlich kostet. Denn wo wäre sonst der unterschied? Die Menge, die aus dem Netz bezogen wird, die bleibt unterm Strich doch gleich. Bei einbeziehen des Akkus hat man evtl. sogar weniger Netzbezug, denn wenn der Akku morgens dann noch halb voll ist und wieder die Sonne scheint, dann habe ich diese Kapazität zu viel aus dem Netz bezogen.
Die Diskussion über Sinn und Unsinn wurde schon lange erledigt. Muss jeder selber wissen, was er wie machen will. Wir stellen die Möglichkeit nur zur Verfügung. Ich selber sehe darin auch keinen Sinn. Bitte die Diskussion nicht wieder von Vorne beginnen und schon gar nicht in diesem Rückmelde-Thread.
Okay, kein Thema, hätte ja auch sein könne, dass ich da was übersehe. ;)

Aber wo würde das dann aktiviert bzw. deaktiviert werden? Ich habe da diesbezüglich keine Einstellungen gefunden.