Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Verfasst: Mi Apr 16, 2025 5:06 pm
Die mqtt module gehen immer noch nicht!?
Gibt es hier irgendwelche Infos?
Gibt es hier irgendwelche Infos?
kannst du denn jetzt die sB sperren das sie nicht entlädt bei schnell laden. das geht bei mir nichtraudi hat geschrieben: Mi Apr 16, 2025 3:56 pm [Ja, sieht wesentlich besser aus, nun wird der Verbrauchszähler der sonnenBatterie per V2 mit Token abgefragt, super, danke!
Ja, sollte jetzt funktionieren.jbartels hat geschrieben: Do Apr 17, 2025 5:02 am kannst du denn jetzt die sB sperren das sie nicht entlädt bei schnell laden. das geht bei mir nicht![]()
Wo macht man das denn? Und was ist "schnell laden"?jbartels hat geschrieben: Do Apr 17, 2025 5:02 am kannst du denn jetzt die sB sperren das sie nicht entlädt bei schnell laden. das geht bei mir nicht![]()
Hallo OpenWb Team ,cava hat geschrieben: Mi Apr 16, 2025 7:34 pm Die neuen Topics funktionieren nicht. Hab schon alles möglich probiert:
Modulmeldung: <class 'TypeError'> ('must be real number, not NoneType',)
Die Diskussion über Sinn und Unsinn wurde schon lange erledigt. Muss jeder selber wissen, was er wie machen will. Wir stellen die Möglichkeit nur zur Verfügung. Ich selber sehe darin auch keinen Sinn. Bitte die Diskussion nicht wieder von Vorne beginnen und schon gar nicht in diesem Rückmelde-Thread.raudi hat geschrieben: Do Apr 17, 2025 6:42 amWo macht man das denn? Und was ist "schnell laden"?jbartels hat geschrieben: Do Apr 17, 2025 5:02 am kannst du denn jetzt die sB sperren das sie nicht entlädt bei schnell laden. das geht bei mir nicht![]()
Wobei das ja eigentlich egal ist... Es sei denn man hat einen Tarif wo der Strom unterschiedlich kostet. Denn wo wäre sonst der unterschied? Die Menge, die aus dem Netz bezogen wird, die bleibt unterm Strich doch gleich. Bei einbeziehen des Akkus hat man evtl. sogar weniger Netzbezug, denn wenn der Akku morgens dann noch halb voll ist und wieder die Sonne scheint, dann habe ich diese Kapazität zu viel aus dem Netz bezogen.
Okay, kein Thema, hätte ja auch sein könne, dass ich da was übersehe.LutzB hat geschrieben: Do Apr 17, 2025 8:04 amDie Diskussion über Sinn und Unsinn wurde schon lange erledigt. Muss jeder selber wissen, was er wie machen will. Wir stellen die Möglichkeit nur zur Verfügung. Ich selber sehe darin auch keinen Sinn. Bitte die Diskussion nicht wieder von Vorne beginnen und schon gar nicht in diesem Rückmelde-Thread.raudi hat geschrieben: Do Apr 17, 2025 6:42 amWo macht man das denn? Und was ist "schnell laden"?jbartels hat geschrieben: Do Apr 17, 2025 5:02 am kannst du denn jetzt die sB sperren das sie nicht entlädt bei schnell laden. das geht bei mir nicht![]()
Wobei das ja eigentlich egal ist... Es sei denn man hat einen Tarif wo der Strom unterschiedlich kostet. Denn wo wäre sonst der unterschied? Die Menge, die aus dem Netz bezogen wird, die bleibt unterm Strich doch gleich. Bei einbeziehen des Akkus hat man evtl. sogar weniger Netzbezug, denn wenn der Akku morgens dann noch halb voll ist und wieder die Sonne scheint, dann habe ich diese Kapazität zu viel aus dem Netz bezogen.