Seite 18 von 19

Re: SENEC Modul

Verfasst: So Apr 21, 2024 11:29 pm
von matzeeg3
Die open wb bleibt stehen weil sie keine Werte bekommt und nicht sauber arbeiten kann egal was das script macht. Ein Lösungsansatz ist auf mqtt Daten wie in meinem script umzustellen. war jedenfalls schon ein paar Mal eine gute Lösung.

Re: SENEC Modul

Verfasst: Mo Apr 22, 2024 8:35 am
von newbe2020
Danke matzeeg3, ich werde dein mqtt script mal versuchen.

oder ist die Ursache das openWB bei eine Senec Problem hängt, im derzeitigen Ramdisk Setup noch etwas simpler? Wenn ich in meine crontab schaue sehe ich folgendes:

Code: Alles auswählen

* * * * * /var/www/html/openWB/modules/_senec/senec.py &&/var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1 
* * * * * sleep 10 && /var/www/html/openWB/modules/_senec/senec.py && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1 
* * * * * sleep 20 && /var/www/html/openWB/modules/_senec/senec.py && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1 
* * * * * sleep 30 && /var/www/html/openWB/modules/_senec/senec.py && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1 
* * * * * sleep 40 && /var/www/html/openWB/modules/_senec/senec.py && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1 
* * * * * sleep 50 && /var/www/html/openWB/modules/_senec/senec.py && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1 
Die crontab habe ich damals nach Anleitung um die senec.py Einträge ergänzt. Die beiden && bewirken das der zweite Befehl jeder Zeile erst ausgeführt wird sobald der erste (Senec.py) erfolgreich war. Wenn nun also das Senec.py aufgrund eines NPU Fehlers nicht erfolgreich zurück kommt wartet das regel.sh von openWB solange -> OpenWB hängt.

Wenn ich also die beiden && nach dem Senec.py durch ein ; ersetzte sollte das regel.sh auch ausgeführt werden auch wenn das Senec.py hängt, oder?

alternative ginge es vermutlich auch so

Code: Alles auswählen

* * * * * /var/www/html/openWB/modules/_senec/senec.py
* * * * * sleep 5 &&  /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 10 && /var/www/html/openWB/modules/_senec/senec.py 
* * * * * sleep 15 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1 
* * * * * sleep 20 && /var/www/html/openWB/modules/_senec/senec.py
* * * * * sleep 25 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1 
* * * * * sleep 30 && /var/www/html/openWB/modules/_senec/senec.py
* * * * * sleep 35 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 40 && /var/www/html/openWB/modules/_senec/senec.py
* * * * * sleep 45 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 50 && /var/www/html/openWB/modules/_senec/senec.py
* * * * * sleep 55 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
Viele Grüße
newbe2020

Re: SENEC Modul

Verfasst: Mo Apr 22, 2024 9:38 am
von matzeeg3
die regeln sollten unangetastet sein. je nach einstellung im script "intervall" sollte das script alle 5 bzw. 10 sekunden laufen

Re: SENEC Modul

Verfasst: Mo Apr 22, 2024 10:44 am
von newbe2020
bezogen auf das alte Ramdisk Senec.py script musste man die bei OpenWB 1.9 die crontab um das Senec.py ergänzen.

Re: SENEC Modul

Verfasst: Mo Apr 22, 2024 11:33 am
von matzeeg3
mit welchem system arbeites du nun mqtt von mir oder dem ersten hier aus dem forum?

Re: SENEC Modul

Verfasst: Mo Apr 22, 2024 11:42 am
von newbe2020
derzeit noch mit dem alten script das Ramdisk nutzt hier aus dem Forum.

Re: SENEC Modul

Verfasst: Mo Apr 22, 2024 1:22 pm
von matzeeg3
ok sorry dann bin ich raus, ich hab alles auf mqtt umgestellt.

Re: SENEC Modul

Verfasst: Mi Apr 24, 2024 8:55 pm
von alex-s2000
Hallo matzeeg3,
nach einem upgrade auf software 2.1.3 wollte ich Dein MQTT Skript auf der openWB installieren, muss aber feststellen, dass in software 2 kein ssh Zugang mehr geht. Ist nun tatsächlich eine Eigeninstallation von scratch notwendig, um senec mit software 2 nutzen zu können?
Grüsse,
Alex

Re: SENEC Modul

Verfasst: Mo Apr 29, 2024 12:05 pm
von LadY
newbe2020 hat geschrieben: So Apr 21, 2024 10:59 am Hallo cjungde,

mein Speicher hat bis auf diese NPU Fehler keine Probleme, daher bekomme ich auch (leider) keine neuen LFP Akku module :-(
Ich dachte irgendwie an eine Art Timeout in dem senec.py. Vielleicht ist es möglich eine Art ping and den Senec zu schicken bevor die Abfrage der Werte startet. Sollte der ping Innerhalb einiger Sekunden nicht zurückkommen wird das Senec.py abgebrochen und im nächsten Durchlauf wieder versucht.
Keine Ahnung ob das eine Möglichkeit wäre.

Viele Grüße
Newbe2020
Hallo,
bei mir war es auch so, dass sich die OpenWB während der NPU-Fehler in einen Freeze mit stehender Uhrzeit gesetzt hat und währenddessen auch nicht mehr ansprechbar/steuerbar war. Ich hatte daher schon vor einiger Zeit auf Basis des "Original-Skriptes" von Christoph einen Timeout mit Try/Except/Else drumherum gebaut, vermutlich ähnlich, wie du es auch überlegt hast.
Damit nutzt die OpenWB während des NPU-Fehlers die zuletzt gelieferten Werte und zeigt diese solange als "Flat-Line", bis der Speicher wieder reagiert.
Ich kann leider momentan den Code nicht kopieren, habe aber einen Screenshot als Beispiel für die Batteriedaten.
Timeout Senec.png
(70.86 KiB) Noch nie heruntergeladen
Es ist programmiertechnisch sicherlich nicht schön, man macht ja auch eigentlich keinen einfachen pass, aber es reicht bei mir, um die OpenWB ansprechbar zu halten.
Vielleicht hilft es dir auch.
Viele Grüße,
Yvonne

Re: SENEC Modul

Verfasst: Mi Mai 08, 2024 1:25 pm
von newbe2020
Hallo Yvonne,

danke für deine Idee, bevor ich die aber implementiere erst einmal der Versuch mit der crontab.

Ich habe also in der crontab die beiden && zwischen dem Pfad zum Senec.py und dem regel.sh durch ein ; ersetzt. Somit wird der zweite Befehl (regel.sh) auch ausgeführt wenn der erste Befehlt (senec.py) nicht erfolgreich war oder hängt. Danach habe ich mal für 10 Minuten den Netzwerkstecker des Senec ausgesteckt und openwb war weiterhin bedienbar und es war möglich eine Ladung zu starten und zu stoppen.
Wenn ich zufällig mal wieder echte NPU Fehler beobachten kann werde ich das Verhalten von openwb nochmal beobachten.

Viele Grüße
Newbe2020