Seite 18 von 27

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 12:09 pm
von aiole
Ihr seid wieder mal die Helden! Läuft! Endlich!
Hoffen wir, dass BMW sich jetzt etwas mit Anpassungen zurückhält.
Mille Grazie!

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 12:29 pm
von LocutusB
Flocki hat geschrieben: Mo Apr 25, 2022 11:48 am Die Logik aus dem Node-Red-Modul ist jetzt in der neuen Nightly und Stable drinnen.
Vielen Dank für die Umsetzung in Python. Damit ist das Modul jetzt auch Fit for openWB 2.0 :-).

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 1:08 pm
von Logan5
Beim MINI zeigt er leider immer noch nichts an.

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 1:16 pm
von Flocki
Logan5 hat geschrieben: Mo Apr 25, 2022 1:08 pm Beim MINI zeigt er leider immer noch nichts an.
Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen im EV-SoC-Log?

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 1:19 pm
von Logan5
Ich mach' nachher noch einen Neustart der Box. Vielleicht geht's dann.

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 1:39 pm
von Logan5
Flocki hat geschrieben: Mo Apr 25, 2022 1:16 pm Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen im EV-SoC-Log?
Nein. Aber im Debug-Log einige. Nützt das jemandem?

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 1:41 pm
von aiole
update:
i3-SoC läuft jetzt auf beiden Systemen mit allen LP!
Perfekt!

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 1:46 pm
von Sonnenjunky
Also im Moment hab ich die openWB Version: 1.9.265 stable drauf und es sieht während dem Laden erst mal gut aus.
Bin gespannt ob es bei meiner eingestellten Vorgabe stoppt und morgen dann auch noch den aktuellen Stand anzeigt.
Werde es Euch hier berichten.

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 1:49 pm
von Logan5
Habe auch 1.9.265 stable drauf. Kein SoC, dafür im Debug-Log Berge von Fehlermeldungen.

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 1:49 pm
von aiole
Sonnenjunky hat geschrieben: Mo Apr 25, 2022 1:46 pm Bin gespannt ob es bei meiner eingestellten Vorgabe stoppt und morgen dann auch noch den aktuellen Stand anzeigt.
Sofern der SoC korrekt rüberkommt, passt auch der Rest.