Seite 19 von 27

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 1:51 pm
von Flocki
Logan5 hat geschrieben: Mo Apr 25, 2022 1:39 pm Nein. Aber im Debug-Log einige. Nützt das jemandem?
Eigentlich sollte im normalen Debug-Log nichts von dem Modul landen, ich schaue es mir aber trotzdem gerne an.

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 1:51 pm
von aiole
Logan5 hat geschrieben: Mo Apr 25, 2022 1:49 pm Habe auch 1.9.265 stable drauf. Kein SoC, dafür im Debug-Log Berge von Fehlermeldungen.
Das hier beachtet? (Passwortanforderung)
viewtopic.php?p=62873#p62873

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 1:55 pm
von Logan5
aiole hat geschrieben: Mo Apr 25, 2022 1:51 pm Das hier beachtet? (Passwortanforderung)
viewtopic.php?p=62873#p62873
Du meinst diesen Token löschen? Ich hab null Ahnung von Linux. Ich kann da nichts löschen.

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 1:59 pm
von Flocki
Das Problem mit dem Token sollte nicht mehr auftreten, das habe ich hoffentlich gleich mit erschlagen ;)

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 2:01 pm
von aiole
Logan5 hat geschrieben: Mo Apr 25, 2022 1:55 pm Du meinst diesen Token löschen? Ich hab null Ahnung von Linux. Ich kann da nichts löschen.
Nein
Auf der Connected Drive Website https://www.bmw.de/de/shop/ls/cp/connected-drive einloggen und prüfen, ob Dein Passwort noch gültig ist.
BMW hatte kürzlich die Anforderungen (Sonderzeichen etc.) erhöht. Ggf. anpassen und dann natürlich nicht vergessen, dies auch in der "Modulconfig => Ladepunkt => SoC" von oWB nachzuziehen.

Den token kannst Du eh nur löschen, wenn Du SSH-Zugang zu openWB hast (Verlust Software-Gewährleistung bei Kaufsystemen).

@Flocki
Bis jetzt war keine token-Löschung erforderlich. SoC kommt sauber bei jeder Änderung. Ich habe 5...10min in der oWB-Config eingestellt.
Zu viele Abfragen könnte BMW veranlassen, das zu begrenzen. Also bitte nicht < 5min einstellen!

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 2:26 pm
von Sonnenjunky
wieso gibt man eigentlich nicht gleich eine Minimum Vorgabe von 5 Minuten raus dann passiert das mit weniger als gar nicht :idea:

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 2:54 pm
von Logan5
aiole hat geschrieben: Mo Apr 25, 2022 2:01 pm Nein
Auf der Connected Drive Website https://www.bmw.de/de/shop/ls/cp/connected-drive einloggen und prüfen, ob Dein Passwort noch gültig ist.
Ich kann mich einloggen. Nur ist da mein Fahrzeug nicht registriert, weil nur für BMW. Ich weiß gar nicht, warum ich dafür überhaupt ein PW hatte :D

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 2:58 pm
von aiole
Sonnenjunky hat geschrieben: Mo Apr 25, 2022 2:26 pm wieso gibt man eigentlich nicht gleich eine Minimum Vorgabe von 5 Minuten raus dann passiert das mit weniger als gar nicht :idea:
Weil das eine reine Vorsichtsempfehlung meinerseits ist. BMW sieht solche externen Abrufe sicher nicht so gern (Serverauslastung).

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 3:02 pm
von aiole
Der i3-SoC kommt wieder sicher in oWB an.
Das war die bis dato längste i3-SoC-Offline-Durststrecke.
Danke für die Phyton-Implementierung samt neuer token-Berücksichtigung!

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 3:04 pm
von Andyme
Vielen Dank für den Einsatz. Auch bei mir funktioniert der SoC wieder nach installation der Nightly 1.9.265.