Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
wp-bev
Beiträge: 56
Registriert: Di Aug 25, 2020 5:13 pm

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von wp-bev »

yankee hat geschrieben: Sa Dez 18, 2021 6:13 pm
wp-bev hat geschrieben: Sa Dez 18, 2021 6:08 pm Die Ursache ist klar, das hatte ich ja auch in meinem Post geschrieben: "ich habe den WR ausgeschaltet und geprüft, ob die openWB erkennt, dass der WR aus ist."
Achso sorry, das hatte ich dann falsch verstanden.

Dann hoffe ich werden wir aus den Debugdaten mit höherer Logstufe mehr erfahren.
So, ich hatte bereits den DEBUG Level 2 an.
Ich habe dann auf DEBUG Level 0 zurückgestellt, und ich bekomme den aktuellen Wert angezeigt, aber der Tageswert fehlt.
Im nachfolgenden Screenshot ist dies gut zu erkennen, nach dem Umschalten auf Debuglevel 0 wird die PV Erzeugung angezeigt und auch der Hausverbrauch ist nicht gleich dem Netzimport, d.h. das Problem ist irgendwo in den Scripten verborgen und DEBUGLEVEL abhängig:
Dateianhänge
IMG_6949.PNG
openWB Series 2 standard+, 22kW, sdm630, SMA Tripower 10000TL-20 mit 9,9kWp und Modbus TCP, SHM 2.0, CAT 5e Verkabelung
ID.3 1st MAX MJ 2021 SW 783 an openWB LP1 mit Tesla Ladestecker
RemiRem
Beiträge: 133
Registriert: So Nov 14, 2021 9:45 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von RemiRem »

yankee hat geschrieben: So Dez 19, 2021 1:59 pm
RemiRem hat geschrieben: So Dez 19, 2021 11:00 am @yankee hast du dir das mal angeschaut? Dadurch das ich mal den falschen WR in PV1 WR rein gespeichert habe, und ich nun aber den richtigen drin habe, wird der alter nicht überschrieben und der Fehler bleibt vorhanden.
OK, verstehe, du hast nicht nur die IP-Adresse verstellt, sondern einen ganz anderen WR-Typ drin gehabt.

Bei den "neuen" WR-Modulen gibt es diesen Fehlerstatus. Wenn ein Fehler auftritt wird dieser gesetzt und wenn es wieder funktioniert geht der Status weg. Das SMA-Modul ist zwar schon etwas modernisiert im Vergleich zu vorher, aber es ist noch nicht auf das neue Paketsystem umgeschrieben und macht daher mit dem Status nichts. Weder wird da ein Fehler kommen wenn was nicht passt, noch der Fehler verschwinden wenn es geht.

Ohne es getestet zu haben oder es zu wissen: Ich würde erwarten, dass der Fehler verschwindet, wenn du die openWB neu startest. Oder du kannst per Modbus die Topics openWB/set/pv/1/faultStr=Kein Fehler. und openWB/set/pv/1/faultState=0 setzen.

Genau. Ich habe die ip Adresse nicht verstellt.
Hatte leidlich den falschen WR drin.

Der erhoffte Erfolg das die Meldung verschwindet nach ein Neustart, ist leider fehlgeschlagen.
Fehler immer noch vorhanden.

Ich weis leider nicht wie ich die Topics ändern kann.
Hast du eine Einleitung?

Ich sage dir schon mal danke 🙏🏼
yankee
Beiträge: 481
Registriert: Sa Mai 16, 2020 11:34 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von yankee »

wp-bev hat geschrieben: So Dez 19, 2021 2:14 pm [..]nach dem Umschalten auf Debuglevel 0 wird die PV Erzeugung angezeigt[..]
Das ist irritierend. Da sollte kein Zusammenhang sein. Das Debuglevel soll nur beeinflußen wie detailreich das logging ist, und an den Werten auf der UI nichts ändern.

Ich blicke auch bei diesem riesen großen Sammelthread nicht mehr durch. Ich kann natürlich seitenweise zurückscrollen um rauszufinden worum es nochmal geht, aber puhhh... Wieso legen wir uns selbst Steine in den Weg und machen nicht ein Thread pro Thema?
yankee
Beiträge: 481
Registriert: Sa Mai 16, 2020 11:34 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von yankee »

RemiRem hat geschrieben: So Dez 19, 2021 2:23 pm Ich weis leider nicht wie ich die Topics ändern kann.
Hast du eine Einleitung?

Ich sage dir schon mal danke 🙏🏼
Du brauchst einen MQTT Client von denen es hunderte gibt. Ich verwende Beispielsweise ab und zu MQTTX. Damit verbindest du dich mit der openWB, gibst den unten rechts unter "topic" das topic ein darunter den Wert, "retain" anhaken, payload: Plaintext und ab die Post.
uwec
Beiträge: 35
Registriert: So Mai 30, 2021 7:49 pm

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von uwec »

Eine weitere Beobachtung im Hinblick auf SolarEdge und der openWB Version: 1.9.250 (2021-12-17 17:43:45 +0100 [475cae4d] ), welche ich seit gestern Vormittag durchgängig am Laufen habe.

a) Nachts / ohne Sonne scheint der WR 1 (welcher auch die Daten per Modbus liefert und an dem die Batterie hängt) einen kontinuierlichen Verbrauch von ungefähr (minus)20W anzuzeigen (siehe Graph).
Bisher hatte ich in der Version vor den Änderungen (13.12) dieses nie beobachtet, dass über Nacht ein PV-Wert angezeigt wurde (war immer "null"). Ich denke aber, dass dies prinzipiell i.O. ist, da der WR einen Eigenverbrauch hat.

Der WR selbst zeigt aber 0W an.
IMG_2798.jpg
=> kann es dann sein, dass ein anderer Registerwert ausgewertet wird??


b) Im Graphen (siehe Bild) wird der Wert auch als Minus-Wert angezeigt. In der Anzeige "oben" wird es aber als Pluswert angezeigt. Da vermute ich, dass immer nur (+)-Beträge angezeigt werden, da eigentlich Minuswerte normalerwiese bei PV keinen Sinn machen.
2021-12-19_15h37_30.png
yankee
Beiträge: 481
Registriert: Sa Mai 16, 2020 11:34 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von yankee »

uwec hat geschrieben: So Dez 19, 2021 4:16 pmkann es dann sein, dass ein anderer Registerwert ausgewertet wird??
Eigentlich nicht... Ich habe gerade nochmal in den Quelltext geschaut... War vorher Register 40083 und ist es immernoch. Der Code wie das Binary geparst wird hat sich verändert, müsste aber eigentlich gleich sein.

Stell doch bitte dein Debug-Level auf volle Pulle (Einstellungen -> System -> Debugging) und poste einmal einen Auszug aus dem Log (Status->Debug log) beginnend mit "SolarEdge: Beginning update" und endend mit "SolarEdge: Update completed successfully" wenn die negativen Werte gerade auftreten.
yankee
Beiträge: 481
Registriert: Sa Mai 16, 2020 11:34 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von yankee »

uwec hat geschrieben: So Dez 19, 2021 4:16 pmb) Im Graphen (siehe Bild) wird der Wert auch als Minus-Wert angezeigt. In der Anzeige "oben" wird es aber als Pluswert angezeigt.
Pluswert, aber dafür keine Einheit ^^.

Der Code für die UI ist:

Code: Alles auswählen

if (pvwatt <= 0) {
	// production is negative for calculations so adjust for display
	pvwatt *= -1;
	// adjust and add unit
	if (pvwatt > 999) {
		pvwatt = (pvwatt / 1000).toLocaleString(undefined, { minimumFractionDigits: 2, maximumFractionDigits: 2 }) + ' kW';
	} else {
		pvwatt += ' W';
	}
}
Heißt, wenn der Wert negativ ist (und aus mir völlig unklaren Gründen hat irgendwer entschieden, dass in der openWB Wechselrichterleistung IMMER negativ ist), dann wir der Wert positiv und es kommt die Einheit dazu. Wenn nicht wird die Zahl einfach ohne Einheit angezeigt.

Tolle Logik :-D. Also die Kurzfassung ist wohl, dass es nicht vorgesehen ist, dass der Wechselrichter Strom verbraucht. Bei manchen anderen Wechselrichtern habe ich im Code schon gesehen, dass einfach `max(0, pv_leistung)` genommen wird. Bei SE steht das nicht drin, stand aber auch vorher nicht drin. Wundert mich, warum das jetzt anders ist.
uwec
Beiträge: 35
Registriert: So Mai 30, 2021 7:49 pm

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von uwec »

yankee hat geschrieben: So Dez 19, 2021 4:30 pm
uwec hat geschrieben: So Dez 19, 2021 4:16 pmb) Im Graphen (siehe Bild) wird der Wert auch als Minus-Wert angezeigt. In der Anzeige "oben" wird es aber als Pluswert angezeigt.
Pluswert, aber dafür keine Einheit ^^.

Der Code für die UI ist:

Code: Alles auswählen

if (pvwatt <= 0) {
	// production is negative for calculations so adjust for display
	pvwatt *= -1;
	// adjust and add unit
	if (pvwatt > 999) {
		pvwatt = (pvwatt / 1000).toLocaleString(undefined, { minimumFractionDigits: 2, maximumFractionDigits: 2 }) + ' kW';
	} else {
		pvwatt += ' W';
	}
}
Heißt, wenn der Wert negativ ist (und aus mir völlig unklaren Gründen hat irgendwer entschieden, dass in der openWB Wechselrichterleistung IMMER negativ ist), dann wir der Wert positiv und es kommt die Einheit dazu. Wenn nicht wird die Zahl einfach ohne Einheit angezeigt.

Tolle Logik :-D. Also die Kurzfassung ist wohl, dass es nicht vorgesehen ist, dass der Wechselrichter Strom verbraucht. Bei manchen anderen Wechselrichtern habe ich im Code schon gesehen, dass einfach `max(0, pv_leistung)` genommen wird. Bei SE steht das nicht drin, stand aber auch vorher nicht drin. Wundert mich, warum das jetzt anders ist.

Code: Alles auswählen

2021-12-19 18:23:35: PID: 27140: SolarEdge: Update completed successfully
2021-12-19 18:23:35: PID: 27140: root: PV Watt: 16.234
2021-12-19 18:23:35: PID: 27140: SolarEdge: slave=3: power=0*10^0, energy=28958920, currents=[0, 0, 0] * 10^-2
2021-12-19 18:23:35: PID: 27140: pymodbus.payload: [0, 0, 0, 65534]
2021-12-19 18:23:35: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'PROCESSING REPLY' to 'TRANSACTION_COMPLETE'
2021-12-19 18:23:35: PID: 27140: pymodbus.transaction: Getting transaction 8
2021-12-19 18:23:35: PID: 27140: pymodbus.transaction: Adding transaction 8
2021-12-19 18:23:35: PID: 27140: pymodbus.factory: Factory Response[ReadHoldingRegistersResponse: 3]
2021-12-19 18:23:35: PID: 27140: pymodbus.framer.socket_framer: Processing: 0x0 0x8 0x0 0x0 0x0 0xb 0x3 0x3 0x8 0x0 0x0 0x0 0x0 0x0 0x0 0xff 0xfe
2021-12-19 18:23:35: PID: 27140: pymodbus.transaction: RECV: 0x0 0x8 0x0 0x0 0x0 0xb 0x3 0x3 0x8 0x0 0x0 0x0 0x0 0x0 0x0 0xff 0xfe
2021-12-19 18:23:35: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'WAITING FOR REPLY' to 'PROCESSING REPLY'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'SENDING' to 'WAITING FOR REPLY'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.client.sync: New Transaction state 'SENDING'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: SEND: 0x0 0x8 0x0 0x0 0x0 0x6 0x3 0x3 0x9c 0x88 0x0 0x4
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Running transaction 8
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Current transaction state - TRANSACTION_COMPLETE
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.payload: [b'\x01\xb9', b'\xe0\xc8']
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.payload: [441, 57544]
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'PROCESSING REPLY' to 'TRANSACTION_COMPLETE'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Getting transaction 7
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Adding transaction 7
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.factory: Factory Response[ReadHoldingRegistersResponse: 3]
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.framer.socket_framer: Processing: 0x0 0x7 0x0 0x0 0x0 0x7 0x3 0x3 0x4 0x1 0xb9 0xe0 0xc8
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: RECV: 0x0 0x7 0x0 0x0 0x0 0x7 0x3 0x3 0x4 0x1 0xb9 0xe0 0xc8
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'WAITING FOR REPLY' to 'PROCESSING REPLY'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'SENDING' to 'WAITING FOR REPLY'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.client.sync: New Transaction state 'SENDING'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: SEND: 0x0 0x7 0x0 0x0 0x0 0x6 0x3 0x3 0x9c 0x9d 0x0 0x2
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Running transaction 7
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Current transaction state - TRANSACTION_COMPLETE
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.payload: [0, 0]
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'PROCESSING REPLY' to 'TRANSACTION_COMPLETE'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Getting transaction 6
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Adding transaction 6
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.factory: Factory Response[ReadHoldingRegistersResponse: 3]
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.framer.socket_framer: Processing: 0x0 0x6 0x0 0x0 0x0 0x7 0x3 0x3 0x4 0x0 0x0 0x0 0x0
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: RECV: 0x0 0x6 0x0 0x0 0x0 0x7 0x3 0x3 0x4 0x0 0x0 0x0 0x0
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'WAITING FOR REPLY' to 'PROCESSING REPLY'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'SENDING' to 'WAITING FOR REPLY'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.client.sync: New Transaction state 'SENDING'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: SEND: 0x0 0x6 0x0 0x0 0x0 0x6 0x3 0x3 0x9c 0x93 0x0 0x2
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Running transaction 6
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Current transaction state - TRANSACTION_COMPLETE
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: SolarEdge: slave=1: power=-16234*10^-3, energy=3581599, currents=[90, 65535, 65535] * 10^-2
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.payload: [90, 65535, 65535, 65534]
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'PROCESSING REPLY' to 'TRANSACTION_COMPLETE'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Getting transaction 5
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Adding transaction 5
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.factory: Factory Response[ReadHoldingRegistersResponse: 3]
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.framer.socket_framer: Processing: 0x0 0x5 0x0 0x0 0x0 0xb 0x1 0x3 0x8 0x0 0x5a 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xfe
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: RECV: 0x0 0x5 0x0 0x0 0x0 0xb 0x1 0x3 0x8 0x0 0x5a 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xfe
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'WAITING FOR REPLY' to 'PROCESSING REPLY'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'SENDING' to 'WAITING FOR REPLY'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.client.sync: New Transaction state 'SENDING'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: SEND: 0x0 0x5 0x0 0x0 0x0 0x6 0x1 0x3 0x9c 0x88 0x0 0x4
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Running transaction 5
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Current transaction state - TRANSACTION_COMPLETE
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.payload: [b'\x006', b'\xa6\x9f']
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.payload: [54, 42655]
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'PROCESSING REPLY' to 'TRANSACTION_COMPLETE'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Getting transaction 4
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Adding transaction 4
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.factory: Factory Response[ReadHoldingRegistersResponse: 3]
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.framer.socket_framer: Processing: 0x0 0x4 0x0 0x0 0x0 0x7 0x1 0x3 0x4 0x0 0x36 0xa6 0x9f
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: RECV: 0x0 0x4 0x0 0x0 0x0 0x7 0x1 0x3 0x4 0x0 0x36 0xa6 0x9f
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'WAITING FOR REPLY' to 'PROCESSING REPLY'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'SENDING' to 'WAITING FOR REPLY'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.client.sync: New Transaction state 'SENDING'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: SEND: 0x0 0x4 0x0 0x0 0x0 0x6 0x1 0x3 0x9c 0x9d 0x0 0x2
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Running transaction 4
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Current transaction state - TRANSACTION_COMPLETE
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.payload: [49302, 65533]
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'PROCESSING REPLY' to 'TRANSACTION_COMPLETE'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Getting transaction 3
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Adding transaction 3
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.factory: Factory Response[ReadHoldingRegistersResponse: 3]
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.framer.socket_framer: Processing: 0x0 0x3 0x0 0x0 0x0 0x7 0x1 0x3 0x4 0xc0 0x96 0xff 0xfd
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: RECV: 0x0 0x3 0x0 0x0 0x0 0x7 0x1 0x3 0x4 0xc0 0x96 0xff 0xfd
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'WAITING FOR REPLY' to 'PROCESSING REPLY'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'SENDING' to 'WAITING FOR REPLY'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.client.sync: New Transaction state 'SENDING'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: SEND: 0x0 0x3 0x0 0x0 0x0 0x6 0x1 0x3 0x9c 0x93 0x0 0x2
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Running transaction 3
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Current transaction state - TRANSACTION_COMPLETE
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: root: BAT Bezug: 0
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: root: BAT Einspeisung: 0
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: root: BAT Watt: 0.0
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: SolarEdge: Battery SoCs=[8.48400592803955], powers=[0.0]
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.payload: [b'\x00\x00', b'\x00\x00']
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.payload: [0, 0]
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'PROCESSING REPLY' to 'TRANSACTION_COMPLETE'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Getting transaction 2
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Adding transaction 2
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.factory: Factory Response[ReadHoldingRegistersResponse: 3]
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.framer.socket_framer: Processing: 0x0 0x2 0x0 0x0 0x0 0x7 0x1 0x3 0x4 0x0 0x0 0x0 0x0
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: RECV: 0x0 0x2 0x0 0x0 0x0 0x7 0x1 0x3 0x4 0x0 0x0 0x0 0x0
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'WAITING FOR REPLY' to 'PROCESSING REPLY'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'SENDING' to 'WAITING FOR REPLY'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.client.sync: New Transaction state 'SENDING'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: SEND: 0x0 0x2 0x0 0x0 0x0 0x6 0x1 0x3 0xf5 0x74 0x0 0x2
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Running transaction 2
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Current transaction state - TRANSACTION_COMPLETE
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.payload: [b'A\x07', b'\xbe}']
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.payload: [48765, 16647]
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'PROCESSING REPLY' to 'TRANSACTION_COMPLETE'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Getting transaction 1
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Adding transaction 1
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.factory: Factory Response[ReadHoldingRegistersResponse: 3]
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.framer.socket_framer: Processing: 0x0 0x1 0x0 0x0 0x0 0x7 0x1 0x3 0x4 0xbe 0x7d 0x41 0x7
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: RECV: 0x0 0x1 0x0 0x0 0x0 0x7 0x1 0x3 0x4 0xbe 0x7d 0x41 0x7
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'WAITING FOR REPLY' to 'PROCESSING REPLY'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Changing transaction state from 'SENDING' to 'WAITING FOR REPLY'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.client.sync: New Transaction state 'SENDING'
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: SEND: 0x0 0x1 0x0 0x0 0x0 0x6 0x1 0x3 0xf5 0x84 0x0 0x2
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Running transaction 1
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: pymodbus.transaction: Current transaction state - IDLE
2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: SolarEdge: Beginning update
2021-12-19 18:23:31: **** Regulation loop start **** (LV1) at 50 main /var/www/html/openWB/regel.sh
2021-12-19 18:23:28: uberschuss -367 wattbezug 367 ladestatus 0 llsoll 0 pvwatt 16 mindestuberschussphasen 1500 wattkombiniert -367 schaltschwelle 230 (LV2) at 558 main /var/www/html/openWB/regel.sh
2021-12-19 18:23:28: anzahlphasen 1 (LV1) at 557 main /var/www/html/openWB/regel.sh
2021-12-19 18:23:28: Timing Umschaltung: 480 / 480 (LV1) at 15 u1p3pswitch u1p3p.sh
2021-12-19 18:23:28: automatische Umschaltung aktiv (LV1) at 14 u1p3pswitch u1p3p.sh
2021-12-19 18:23:27: chargestatlp1 0	chargestatlp2 0	chargestatlp3 0 (LV1) at 1254 loadvars loadvars.sh
2021-12-19 18:23:27: plugstatlp1 0	plugstatlp2 0	plugstatlp3 0 (LV1) at 1253 loadvars loadvars.sh
2021-12-19 18:23:27: lp1enabled 1	lp2enabled 1	lp3enabled 1 (LV1) at 1252 loadvars loadvars.sh
2021-12-19 18:23:27: EVU 1:V/0A 2: V/0A 3: V/1A (LV1) at 1251 loadvars loadvars.sh
2021-12-19 18:23:27: lla3 0	llv3 230.0	llas13  llas23  soclp1 88 soclp2 (LV1) at 1250 loadvars loadvars.sh
2021-12-19 18:23:27: lla2 0	llv2 228.9	llas12  llas22  sofortll 13 hausverbrauch 351 wattbezug 367 uberschuss -367 (LV1) at 1249 loadvars loadvars.sh
2021-12-19 18:23:27: lla1 0	llv1 226.6	llas11  llas21  mindestuberschuss 1500 abschaltuberschuss 5 lademodus 4 (LV1) at 1248 loadvars loadvars.sh
2021-12-19 18:23:27: pv1watt 16 pv2watt  pvwatt 16 ladeleistung 0 llalt 0 nachtladen 1 nachtladen 0 minimalA 6 maximalA 15 (LV1) at 1247 loadvars loadvars.sh
2021-12-19 18:23:27: speicherleistung 0 speichersoc 8 (LV1) at 1242 loadvars loadvars.sh
2021-12-19 18:23:25: PID: 25891: SolarEdge: Update completed successfully
2021-12-19 18:23:25: PID: 25891: root: PV Watt: 16.619
yankee
Beiträge: 481
Registriert: Sa Mai 16, 2020 11:34 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von yankee »

uwec hat geschrieben: So Dez 19, 2021 5:28 pm

Code: Alles auswählen

2021-12-19 18:23:34: PID: 27140: SolarEdge: slave=1: power=-16234*10^-3, energy=3581599, currents=[90, 65535, 65535] * 10^-2
Ja eindeutig. Nachdem ich mir jetzt nochmal den Code angesehen habe, habe ich auch doch noch die Stelle gefunden wo 0-Werte weggeworfen werden. Ich persönlich finde das schade. Ist doch nicht falsch, wenn man den Standbyverbrauch vor Augen geführt bekommt. Aber gut, es ist wohl ganz offensichtlich nicht vorgesehen. Dann mache ich da wohl nochmal einen PR für auf.

Meine "currents" stimmen bei dir für Phase B und C auch nicht. Sieht so aus als wäre das die "Unsupported value". Kann ich auch gleich ändern.
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von openWB »

Es hat schlicht Support Aufwand generiert, wenngleich das der standby Verbrauch ist. Selbiger ist vielen auch nicht klar und verweisen dann auf das SE Portal das dies nicht anzeigt.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Gesperrt