Ich sehe das Problem eher beim SmartHome Handler. Die Topics sollten ordentlich gefüllt oder komplett entfernt werden.electron hat geschrieben: Fr Okt 27, 2023 1:52 pm Ok, sieht so aus als bräuchten wir bei den Shellys doch eine Abfrage, wieviele Temperaturen konfiguriert sind. Bei anderen Geräten nicht. Mal sehen, ob ich das konsistent hinkriege.Meth hat geschrieben: Fr Okt 27, 2023 1:40 pm Nö zumindest keinen welchen man benutzen kann.
Der ist intern und nur für Überlastungsschutz
Ich habe mal leider einen Konfiguriert .
Deswegen wird der jetzt wahrscheinlich angezeigt
Colors-Theme 2.0
-
- Beiträge: 3958
- Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 72 times
Re: Colors-Theme 2.0
-
- Beiträge: 2444
- Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 33 times
Re: Colors-Theme 2.0
Stimmt, das werde ich noch bereinigen. Könnt ihr mal zum testen das betroffene Gerät aus und dann wieder anstellen ?LutzB hat geschrieben: Fr Okt 27, 2023 2:33 pm
Ich sehe das Problem eher beim SmartHome Handler. Die Topics sollten ordentlich gefüllt oder komplett entfernt werden.
Dann müssten die toten topics verschwinden,
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update
): viewtopic.php?f=14&t=5923
Smarthomeprobleme siehe hier (update

Re: Colors-Theme 2.0
Eben das Update von heute eingespielt: tiptop, danke!
LP2 wird nun SoC wie auch Energie alles korrekt dargestellt und auch das neue feature für volle Bildschirm Breite ausnutzen ist perfekt für unser Haussteuerungstablet!
Vielen lieben Dank, ich glaub jetzt fehlt nur noch Tibber in der Anzeige, da ist aber ja wohl auch was kurz vor Release
LP2 wird nun SoC wie auch Energie alles korrekt dargestellt und auch das neue feature für volle Bildschirm Breite ausnutzen ist perfekt für unser Haussteuerungstablet!
Vielen lieben Dank, ich glaub jetzt fehlt nur noch Tibber in der Anzeige, da ist aber ja wohl auch was kurz vor Release

Re: Colors-Theme 2.0
Ja, ich kann bestätigen dass die toten topics so verschwinden.
okaegi hat geschrieben: Fr Okt 27, 2023 5:02 pm
Stimmt, das werde ich noch bereinigen. Könnt ihr mal zum testen das betroffene Gerät aus und dann wieder anstellen ?
Dann müssten die toten topics verschwinden,
Gruss Oliver
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Solaredge WR
Tesla Model 3
Re: Colors-Theme 2.0
Ein Problem ist leider immernoch da in der Tagesansicht: Die Ladeleistung wird doppelt angezeigt: hier ist der rote Bezug zuviel.
In der 120min Ansicht ist es aber korrekt:
Kann das ggf. An meinem virtuellen Zähler den ich eingebaut habe zur Lastmanagement Steuerung der beiden Wallboxen liegen? Aber andererseits passt es ja in der 120min Ansicht...
In der 120min Ansicht ist es aber korrekt:
Kann das ggf. An meinem virtuellen Zähler den ich eingebaut habe zur Lastmanagement Steuerung der beiden Wallboxen liegen? Aber andererseits passt es ja in der 120min Ansicht...
Re: Colors-Theme 2.0
Hallo Andi,
was wird denn in der Tagessicht des Standard-Themes angezeigt?
Claus
was wird denn in der Tagessicht des Standard-Themes angezeigt?
Claus
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Solaredge WR
Tesla Model 3
Re: Colors-Theme 2.0
Und auch im Energiegraph geht es beim Hausverbrauch schief:
Irgendwie wird die Ladeenergie/leistung zum Hausverbrauch dazu gerechnet?!
Wie gesagt habe ich ein virtuellen Zähler der meine beiden openWB zusammen erfasst, ggf. Liegt es daran? Kann es sein dass virtuelle Zähler als Hausverbrauch gezählt werden?
Irgendwie wird die Ladeenergie/leistung zum Hausverbrauch dazu gerechnet?!
Wie gesagt habe ich ein virtuellen Zähler der meine beiden openWB zusammen erfasst, ggf. Liegt es daran? Kann es sein dass virtuelle Zähler als Hausverbrauch gezählt werden?
-
- Beiträge: 2444
- Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 33 times
Re: Colors-Theme 2.0
https://github.com/snaptec/openWB/pull/2797electron hat geschrieben: Fr Okt 27, 2023 8:40 pm Ja, ich kann bestätigen dass die toten topics so verschwinden.okaegi hat geschrieben: Fr Okt 27, 2023 5:02 pm
Stimmt, das werde ich noch bereinigen. Könnt ihr mal zum testen das betroffene Gerät aus und dann wieder anstellen ?
Dann müssten die toten topics verschwinden,
Gruss Oliver
Fehler ist mit dem PR im smarthomehandler gelöst, kann selber nicht testen da keine Tempsensoren. Kann für 1.9 und 2.0 übernommen werden.
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update
): viewtopic.php?f=14&t=5923
Smarthomeprobleme siehe hier (update

Re: Colors-Theme 2.0
Für die Berechnung des Hausverbrauchs werden die Verbraucher (Ladepunkte, Geräte, Speicherladen) von den Erzeugern (Netz, PV, Batterie) abgezogen.
Ich vermute, dass das Problem ist, dass für die Netz-Leistung alle Zähler aufaddiert werden. Ich wusse nicht, dass es auch Zähler gibt, die nicht dazugerechnet werden dürfen. So ist natürlich die Netzleistung zu hoch, und damit auch der Hausverbrauch.
Ich glaube ich habe einen Parameter „grid“ bei den Zählern gesehen - jetzt weiss ich auch wofür der gut ist
. Ich passe die Berechnung mal entsprechend an.
Ich vermute, dass das Problem ist, dass für die Netz-Leistung alle Zähler aufaddiert werden. Ich wusse nicht, dass es auch Zähler gibt, die nicht dazugerechnet werden dürfen. So ist natürlich die Netzleistung zu hoch, und damit auch der Hausverbrauch.
Ich glaube ich habe einen Parameter „grid“ bei den Zählern gesehen - jetzt weiss ich auch wofür der gut ist

Andi hat geschrieben: Sa Okt 28, 2023 12:36 pm
Wie gesagt habe ich ein virtuellen Zähler der meine beiden openWB zusammen erfasst, ggf. Liegt es daran? Kann es sein dass virtuelle Zähler als Hausverbrauch gezählt werden?
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Solaredge WR
Tesla Model 3