Modul EVU Fehler

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
RonaldoX
Beiträge: 33
Registriert: Mo Aug 12, 2024 9:42 am
Has thanked: 17 times
Been thanked: 3 times

Re: Modul EVU Fehler

Beitrag von RonaldoX »

Aufgrund der Formulierung nur mal so ins Blaue geraten: die Auswahl beim Lastmanagements steht auf dem Fall mit den 99%?
Ja steht in dem Fall auf 99%.

Wenn ich das jetzt nochmal überlege und entsprechende Antwort von @ChristophR anschaue, ist das ja auch so richtig der Zähler zählt ja nicht den Hausverbrauch.
Sollte der neue EVU Zähler da sein und ich bekomme den "alten" als Hauszähler eingebaut, dann kann ja dort der Zähler angegeben werden.
2. Gab es eine Meldung, dass die Werte vom EVU-Kit in sich unplausibel waren (Spannung * Strom war ungleich Leistung), das könnte durch einen abweichenden Powerfactor erklärbar sein, den hätten wir aber nur bei Details gesehen. Seither kam diese Meldung nicht mehr.
Die Logdateien stehen aber auf Details. Oder war damit gemeint den Sonnenzähler als zweiten Zähler einzubinden der ja auch PV am WR und den Hausverbrauch errechnet weil am selben Punkt misst wie der WB EVU Zähler. (nur leider in der json Datei nicht als einzelne Phase und damit für WB eher ungeeignet - die direkte Schnittstelle liefert diese aber).
Hier mal die json

Code: Alles auswählen

Apparent_output	97
BackupBuffer	"0"
BatteryCharging	false
BatteryDischarging	false
Consumption_Avg	379
Consumption_W	1468
Fac	49.985
FlowConsumptionBattery	false
FlowConsumptionGrid	false
FlowConsumptionProduction	true
FlowGridBattery	false
FlowProductionBattery	false
FlowProductionGrid	true
GridFeedIn_W	1796.0JS:1796
IsSystemInstalled	1
OperatingMode	"2"
Pac_total_W	-3
Production_W	3267
RSOC	100
RemainingCapacity_Wh	20800
Sac1	97
Sac2	null
Sac3	null
SystemStatus	"OnGrid"
Timestamp	"2025-08-12 17:43:59"
USOC	100
Uac	237.0JS:237
Ubat	214.0JS:214
dischargeNotAllowed	false
generator_autostart	false
RonaldoX
Beiträge: 33
Registriert: Mo Aug 12, 2024 9:42 am
Has thanked: 17 times
Been thanked: 3 times

Re: Modul EVU Fehler

Beitrag von RonaldoX »

aiole hat geschrieben: Mo Aug 11, 2025 9:51 pm Du meinst den hier im Angebot mit LAN direkt?
https://openwb.de/shop/?product=algodue ... t-ethernet
Wäre einen Versuch wert.
Ja diesen meine ich. Würde auch ein wenig Platz im Zählerschrank schaffen.
Gero
Beiträge: 4256
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 34 times
Been thanked: 188 times

Re: Modul EVU Fehler

Beitrag von Gero »

RonaldoX hat geschrieben: Di Aug 12, 2025 3:56 pm Oder war damit gemeint den Sonnenzähler als zweiten Zähler einzubinden der ja auch PV am WR und den Hausverbrauch errechnet weil am selben Punkt misst wie der WB EVU Zähler. (nur leider in der json Datei nicht als einzelne Phase und damit für WB eher ungeeignet - die direkte Schnittstelle liefert diese aber).
Ja, so hat Christoph das gemein. Man kann ja beliebig viele Zähler einbinden, nur der oberste iin der Struktur wird als EVU-Zähler interpretiert. Mit zwei Zählern kannst du auf dem Graphen die Unterschiede zeitlich aufgelöst sehen. Wenn alles richtig läuft, müssten die ja deckungsgleich sein - sie messen beide ja den selben Strom.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Antworten