Open WB Serie 2 leider nur Probleme

aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Open WB Serie 2 leider nur Probleme

Beitrag von aiole »

noch tiefer rein!

Der Mechanismus kommt von einem gestandenen Hersteller für hochwertige Industriegehäuse.
Du kannst es glauben - es ist eine Frage der Öffnungsmethodik. Du hast nur Startpech (SD-Card) - das bekommen wir schon gelöst. Bis dato sind alle glücklich geworden.

Nebenbei erwähnt - mach' Dir keinen Kopf wegen der Scharniere. Die gibt es als Ersatzteil.

btw
Der Elektriker mit Zeitdruck wird das schnell hinbekommen. Die gehen da kurz und schmerzfrei ran, was durchaus hilfreich sein kann, da es einen kurzen Impuls gibt. Wichtig ist aber der passende Qualitätsschraubendreher. Der darf nicht zu klein sein.
VG

ps
Ich will am Ende den thread-Titel "openWB Serie 2 - keine Probleme" sehen ;).
AndiBu
Beiträge: 60
Registriert: So Sep 20, 2020 2:49 pm

Re: Open WB Serie 2 leider nur Probleme

Beitrag von AndiBu »

Obwohl ich Techniker bin dachte ich anhand der Doku auch erst dass ich die Laschen links und rechts am Gehäuse öffnen muss!

Die Doku sollte unbedingt verbessert werden so dass man es auf der offiziellen Seite erkennen kann.

Soviel Geld ausgegeben und dann vermurkst man das neue Gehäuse geht halt gar nicht. Prio A aus meiner Sicht.

Sonst wie immer großes Lob an Produkte, Support und alle im Forum :)
21kWp PV
SMH 2.0
STP 20000TL-30
openWB series2 standard+
Nissan Leaf ZE1 40kWh
aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Open WB Serie 2 leider nur Probleme

Beitrag von aiole »

Ich denke, dass es absichtlich nicht breit getreten wird. Da spielt das Thema Diebstahlschutz hinein. Des Weitern muss man im Normalfall nie hinein, d.h. Anlieferung mit offenen Scharnieren, anklemmen, Scharniere zu.

Es gibt halt Ausnahmen wie hier, aber deshalb würde ich das ungern dick publishen.
gorthon
Beiträge: 218
Registriert: So Okt 04, 2020 4:33 pm

Re: Open WB Serie 2 leider nur Probleme

Beitrag von gorthon »

Ich hab's auf gekriegt! Allerdings schon mit Hebeln und man sieht auch Spuren am Plastik (auch links, also nicht nur am austauschbaren Scharnier), was mich schon ärgert.

Immerhin eine weitere gute Nachricht: die Box lädt, wenn sie ohne SD Karte gestartet wird. Jetzt bin ich gespannt, morgen herauszufinden, ob es nur an der Software bzw config lag, dass sie nicht geladen hat, oder ob es ein Hardware-Problem mit der Verriegelung gibt, denn eins von den beiden muss nach meiner Einschätzung die Ursache sein.
aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Open WB Serie 2 leider nur Probleme

Beitrag von aiole »

Na Glückwunsch zu step1!

Du hast eine oWB-Buchse? Manchmal können dort Passungsprobleme beim verwendeten Ladestecker auftreten.

Ohne SD-card läuft doch gar kein oWB :?:
gorthon
Beiträge: 218
Registriert: So Okt 04, 2020 4:33 pm

Re: Open WB Serie 2 leider nur Probleme

Beitrag von gorthon »

Ja, ich habe die Buchse, und doch, sie geht ohne SD in einen Notmodus und lädt mit 12A. Das ist auch ziemlich schlau, denn zum einen können Nutzer im Notfall so noch laden und zum anderen konnte ich so feststellen, dass es nicht am Stecker, Kabel oder Auto liegt.
aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Open WB Serie 2 leider nur Probleme

Beitrag von aiole »

Du - siehst, ich bin nicht up to date.
enerix Viersen
Beiträge: 174
Registriert: Mo Feb 17, 2020 9:43 pm
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Re: Open WB Serie 2 leider nur Probleme

Beitrag von enerix Viersen »

aiole hat geschrieben: Mi Dez 02, 2020 8:33 pm Du - siehst, ich bin nicht up to date.
In die Ecke, schäm dich! :lol:

(Nein, mir war es auch nicht bekannt. Also mach mir mal bitte ein bisschen Platz in der Ecke ;))
Jährlich 55.000km vollelektrische Kilometer. Powered by openWB und 26kWp Photovoltaik ☀️

Setup: openWB Series2 + Satellite/ Alpha T10 mit Modbus Adapter / Kona & Ioniq

Photovoltaik und Stromspeicher vom Spezialisten: www.enerix.de
CChris
Beiträge: 92
Registriert: Mo Okt 11, 2021 12:34 pm

Re: Open WB Serie 2 leider nur Probleme

Beitrag von CChris »

Hallo Zusammen,
Sorry dass ich dieses alte Thema wieder hervor krame, aber ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem, da ich meine OpenWB gestern bekommen habe und versehentlich die Klemmen geschlossen hatte... :-/

Ich versuche nun mal mit den hier angegebenen Tricks diese wieder zu öffnen - wobei mir aber spontan die Frage aufkommt, warum man nicht einen Verschluss gewählt hat, welchen man mit einem Schlüssel öffnen kann... :geek:

In meinen Augen wäre dies die eleganteste Lösung gewesen - wenn Diebstahlschutz hier eine rolle spielt, dann könnte man durch ein beschädigtes Schloss etc. auch durchaus gegenüber einer Versicherung oder eben der Polizei dadurch einen Mutwilligen Einbruch nachweisen, wenn das Schloss aufgebrochen / geknackt worden wäre...

Naja, ich hoffe mal, dass ich die Box ohne bBeschädigung wieder auf bekomme... ^^
PV: 13,26 kWp; SolarEdge SE12.5K
OpenWB Series2 standard (11 kWh) + HomeAsisstant Integration
aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Open WB Serie 2 leider nur Probleme

Beitrag von aiole »

OpenWB hatte mWn. schon mal etwas was dazu eingestellt. Im Wiki kann ich es nicht finden.
Klopfe bitte beim Support an, ob das bei "Tutorials" auf der webseite oder im Wiki eingestellt werden kann.

Da bei smartWB ähnliche hochqualitative Gehäuse verwendet werden, hilft ggf. das hier:
https://board.evse-wifi.de/viewtopic.php?f=9&t=204
Wichtig ist der passende Schraubendreher!

update
Hier wird es an der openWB gezeigt.
viewtopic.php?p=32950#p32950
Lade mit rechter Maustaste auf den link und "Ziel speichern unter..." die mov-Datei herunter.
Antworten