Wenn das schon mal jemand erfolgreich eingerichtet hat, kann man sich die Angaben kopieren und muss das Rad nicht noch mal neu erfinden

Ist nachvollziehbar. Ja, wenn sie nicht wollen, macht es keinen Sinn. Mein Gedanke war ja, dass es für beide Seiten einen Mehrwert geben könnte. Und natürlich auch, dass sich dadurch die eine oder andere openwb mehr verkaufen würde anstelle der Standalone in Verbindung mit go-e/smartwb.openWB hat geschrieben: Fr Jan 08, 2021 3:41 pm Davon ab das Wallbe explizit nicht unterstützt werden möchte würde sämtlicher Support bei uns liegen.
-> Wallbe mehr verkaufen und wir mehr Arbeit haben ohne Gegenwert.
Wenn Wallbe anteilig für den anfallenden Support und die Weiterentwicklung aufkommt, gern. Aber dann hat sich das mit der preisgünstigen Wallbe denke ich auch erledigt.
So, habe mir mal bei GitHub das openWB Repository angeschaut:openWB hat geschrieben: Fr Jan 08, 2021 3:41 pm Davon ab das Wallbe explizit nicht unterstützt werden möchte würde sämtlicher Support bei uns liegen.
-> Wallbe mehr verkaufen und wir mehr Arbeit haben ohne Gegenwert.
Wenn Wallbe anteilig für den anfallenden Support und die Weiterentwicklung aufkommt, gern. Aber dann hat sich das mit der preisgünstigen Wallbe denke ich auch erledigt.