Seite 3 von 48

Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung

Verfasst: Mo Mai 31, 2021 8:48 am
von JSAnyone
Gar nicht. Die Anbindung des GoE müsstest du dann komplett selbst machen. Im Sinne des Open-Source Gedanken von OpenWB wäre es meiner Meinung aber sinnvoll das anzubieten.
Eine komplette Integration von Phasenumschaltung in den GoE wird zu den aktuellen Preiskonditionen einfach nicht möglich sein.

Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung

Verfasst: Mo Mai 31, 2021 8:56 am
von hackex
JSAnyone hat geschrieben: Mo Mai 31, 2021 8:48 am Gar nicht. Die Anbindung des GoE müsstest du dann komplett selbst machen. Im Sinne des Open-Source Gedanken von OpenWB wäre es meiner Meinung aber sinnvoll das anzubieten.
Eine komplette Integration von Phasenumschaltung in den GoE wird zu den aktuellen Preiskonditionen einfach nicht möglich sein.
Was ist denn der Unterschied zwischen dem generischen Ladepunkt und der "vernünftigen" Go-E Anbindung? Gibt es da irgendwelche Einschränkungen?

Edit: Könnte man dieses Feature selber für die Go-E Anbindung programmieren, um ggf. die anderen schon implementierten Features weiterhin zu verwenden und nicht auf das generische Modul umsteigen zu müssen?

Ich finde es etwas schade, dass nur weil ein anderer Hersteller bzw. viele andere Hersteller (z.B. auch Fronius Wattpilot, dessen WB ja auch nicht unterstützt werden soll) nun auch die automatische Phasenumschaltung anbieten, dass openWB immer mehr Richtung "das unterstützten wir nicht" geht. Natürlich schläft die WB Konkurrenz auch nicht und die Entwicklung geht weiter. Vielleicht muss man hier mal gemeinsam in der Community neue Lösungen finden.

Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung

Verfasst: Mo Mai 31, 2021 9:11 am
von HSC
Es wird sich demnächst, solbald die Ersten ausgegeliefert wurden, schon ein "findiger" Junge des Themas annehmen. Die Kommunikation mit dem go-e erfolgt ja grundsätzlich über die API. openWB selbst ist auch schon im Austausch mit go-e, wie ich gelesehn habe.
Mit Fronius funktioniert es eben nicht, weil keine offene Schnittstelle vorliegt. Aber das liegt halt an Fronius und nicht an openWB.
Die rechtl. Seite zwecks Gewährleistungen u.s.w. wird openWB sicher auch demnächst für sich geklärt haben.
Es braucht nur alles etwas Zeit. Gedulde Dich einfach noch etwas.....
VG

Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung

Verfasst: Mo Mai 31, 2021 9:35 am
von DasSchaf
Also ich habe heute die Hardware V3 erhalten. In den Einstellungen gibt es eine API 2.0.

Jedoch kann ich nirgends eine Dokumentation für die neue API finden.

Neu ist:
Die APP sieht besser aus
CP-Unterbrechung für die PSA Fahrer ;)
Phasenumschaltung

EDIT: Ich habe Rückmeldung. Die API implementierung wird noch etwas dauern von seiten GO-E. Also warten :)

Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung

Verfasst: Mo Mai 31, 2021 9:54 am
von hackex
DasSchaf hat geschrieben: Mo Mai 31, 2021 9:35 am Also ich habe heute die Hardware V3 erhalten. In den Einstellungen gibt es eine API 2.0.

Jedoch kann ich nirgends eine Dokumentation für die neue API finden.

Neu ist:
Die APP sieht besser aus
CP-Unterbrechung für die PSA Fahrer ;)
Phasenumschaltung

EDIT: Ich habe Rückmeldung. Die API implementierung wird noch etwas dauern von seiten GO-E. Also warten :)
Meine zwei Go-E V3 wurden auch gerade verschickt. Ich bin gespannt.

Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung

Verfasst: Mo Mai 31, 2021 10:55 am
von aiole
JSAnyone hat geschrieben: Mo Mai 31, 2021 8:48 am ....Im Sinne des Open-Source Gedanken von OpenWB wäre es meiner Meinung aber sinnvoll das anzubieten.
Eine komplette Integration von Phasenumschaltung in den GoE wird zu den aktuellen Preiskonditionen einfach nicht möglich sein.
open source heißt offener Quellcode, nicht, dass man alles anbieten muss. Schon gar nicht, wenn das oWB-Geschäftsmodell negativ beeinflusst wird.
viewtopic.php?p=35438#p35438

Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung

Verfasst: Mo Mai 31, 2021 10:56 am
von aiole
hackex hat geschrieben: Mo Mai 31, 2021 9:54 am Meine zwei Go-E V3 wurden auch gerade verschickt. Ich bin gespannt.
und dann mit oWB steuern? Ich glaub's ja nicht.

Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung

Verfasst: Mo Mai 31, 2021 11:01 am
von panzi
aiole hat geschrieben: Mo Mai 31, 2021 10:56 am
hackex hat geschrieben: Mo Mai 31, 2021 9:54 am Meine zwei Go-E V3 wurden auch gerade verschickt. Ich bin gespannt.
und dann mit oWB steuern? Ich glaub's ja nicht.
immerhin wird das ding offiziell unterstützt! wozu also deine "Empörung"?

Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung

Verfasst: Mo Mai 31, 2021 11:47 am
von DasSchaf
Warum die Empörung?
Ich würde gerne die Software erwerben. Wäre mir auch 30-50€ für den Umfang der Softwaren. Warum nicht?
Ich habe einen Raspi im Smarthome bereits laufen. Für mich reicht ein GO-e.
Grüße :)

Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung

Verfasst: Mo Mai 31, 2021 12:05 pm
von panzi
für das, was die Software kann + eine Phasenumschaltung wäre ich sogar bereit mehr zu bezahlen.
wie schon gesagt fällt die Hardware für mich leider flach, weil die folgekosten zu hoch sind.