Seite 3 von 7
Re: default IP der OpenWB am Lan
Verfasst: Mi Feb 23, 2022 3:09 pm
von derNeueDet
konfiguriere mal beim direkten Einstecken eine fixe IP auf deinem Laptop 192.168.193.250
mach dann mal einen Ping auf 192.168.193.5 Das sollte durch gehen.
VG
Det
Re: default IP der OpenWB am Lan
Verfasst: Mi Feb 23, 2022 7:49 pm
von Placebo2210
also mal ausgeführt, siehe unten, was meinst

?

- Einstellungen

- Ping
Re: default IP der OpenWB am Lan
Verfasst: Mi Feb 23, 2022 8:00 pm
von AnDaL
Placebo2210 hat geschrieben: Mi Feb 23, 2022 2:12 pm
Aber wenn ich per extra Kabel vom Laptop direkt an die OpenWB geh, passiert garnix.....
Entschuldigt bitte meine evtl. blöde Frage aber braucht man zum direkten Anschluss zweier Clients nicht ein Crossoverkabel?
Re: default IP der OpenWB am Lan
Verfasst: Mi Feb 23, 2022 8:12 pm
von openWB
AnDaL hat geschrieben: Mi Feb 23, 2022 8:00 pm
Placebo2210 hat geschrieben: Mi Feb 23, 2022 2:12 pm
Aber wenn ich per extra Kabel vom Laptop direkt an die OpenWB geh, passiert garnix.....
Entschuldigt bitte meine evtl. blöde Frage aber braucht man zum direkten Anschluss zweier Clients nicht ein Crossoverkabel?
Heutzutage nicht zwingend, aber ggf. einen DHCP Server.
Re: default IP der OpenWB am Lan
Verfasst: Mi Feb 23, 2022 8:28 pm
von Placebo2210
hm, ok darüber habe ich ganz ehrlich nicht nachgedacht..... aber das würde dann nur erklären wenn es per PC nicht an die DUOS geht, aber nicht warum das LAN (vom Switch) nicht geht, oder?
- Per Laptop komm ich ja über das LAN Kabel welches an die Duos2 geht ins Internet, also sollte da alles passen.
- Die OpenWB sollte ja dann spätestens am Switch eingebunden werden, oder? DHCP Bereich ist ja noch genügend frei..--20 - 200
--> Oder versucht die Duos2 jetzt eine IP im Bereich 1 - 19 ? also die freien IP4 Adressen.... ab 201 - 250 ist ja wieder IP4 Bereich (wo sich auch meine fixen IP Adressen befinden)
Re: default IP der OpenWB am Lan
Verfasst: Mi Feb 23, 2022 8:38 pm
von derNeueDet
Wenn beide Geräte ein 1GBit Interface haben funktioniert es normalerweise auch ohne Crossover Kabel.
Im Subnetz der openWB ist die IP 192.168.178.5 statisch an das Interface gebunden. DHCP sehe ich da jetzt auch nicht als erforderlich.
Sicher, dass der Raspi überhaupt sauber hochfährt?
VG
Det
Re: default IP der OpenWB am Lan
Verfasst: Mi Feb 23, 2022 8:43 pm
von Placebo2210
derNeueDet hat geschrieben: Mi Feb 23, 2022 8:38 pm
Wenn beide Geräte ein 1GBit Interface haben funktioniert es normalerweise auch ohne Crossover Kabel.
Im Subnetz der openWB ist die IP 192.168.178.5 statisch an das Interface gebunden. DHCP sehe ich da jetzt auch nicht als erforderlich.
Sicher, dass der Raspi überhaupt sauber hochfährt?
VG
Det
Keine Ahnung, Die Open WB ist neu, habe Sie nur angeschlossen, seither das Problem.
Wie finde ich das heraus? Service OpenWB habe ich such schon geschrieben aber keine Rückmeldung erhalten bisher.
Re: default IP der OpenWB am Lan
Verfasst: Mi Feb 23, 2022 8:58 pm
von derNeueDet
Na ja, ist jetzt blöd, das Ding hängt vermutlich an der Wand.
Und ich will dich jetzt auch nicht dazu veranlassen, in der Box rumzufummeln. Ansonsten würde ich sagen, Monitor anstecken, die Box einschalten und schauen ob beim Booten irgendwelche Fehler kommen. Wenn nein und die Box steht am Login, dann sollte sie hoffentlich auch sauber oben sein.
WLAN hast du keins konfiguriert oder?
Dann könntest du auch versuchen, das Lankabel abzuziehen und die Box neu zu starten. Dann müsste die Box auch selbstständig ein WLAN ausspannen, das müsstest du eigentlich mit dem Handy sehen und das wäre auch ein Nachweis, dass die Box und das OS sauber gestartet sind.
VG
Det
Re: default IP der OpenWB am Lan
Verfasst: Mi Feb 23, 2022 9:16 pm
von Placebo2210
derNeueDet hat geschrieben: Mi Feb 23, 2022 8:58 pm
Na ja, ist jetzt blöd, das Ding hängt vermutlich an der Wand.
Und ich will dich jetzt auch nicht dazu veranlassen, in der Box rumzufummeln. Ansonsten würde ich sagen, Monitor anstecken, die Box einschalten und schauen ob beim Booten irgendwelche Fehler kommen. Wenn nein und die Box steht am Login, dann sollte sie hoffentlich auch sauber oben sein.
WLAN hast du keins konfiguriert oder?
Dann könntest du auch versuchen, das Lankabel abzuziehen und die Box neu zu starten. Dann müsste die Box auch selbstständig ein WLAN ausspannen, das müsstest du eigentlich mit dem Handy sehen und das wäre auch ein Nachweis, dass die Box und das OS sauber gestartet sind.
VG
Det
ja aber zur Not könnte ich meinen kleinen Bildschirm per HDMI ja mal anschließen, dauert eben 5 min Arbeit....
Das mit dem Wlan habe ich auch versucht, negativ. Also wenn ich die Box Neustarte, sprich Sicherungsautomat aus und wieder ein, passiert garnix!
ich sehe nach 1 oder 5 Minuten nur die W-Lannetze welche ich immer sehe.....
--> Ich gehe aktuell eigentlich schon davon aus, dass die WB vom Hersteller getestet wurde, vor sie versendet wurde..... also zumindest ob die Betriebssoftware drauf ist und funktioniert.
Re: default IP der OpenWB am Lan
Verfasst: Mi Feb 23, 2022 9:44 pm
von derNeueDet
Ja ist sicher auch erfolgt.
Aber mir fällt nicht mehr viel ein.
LAN Kabel ist ok, wenn du dein Notebook dran hängst, openWB tut aber nichts und erhält auch keine IP von der Fritz Box. WLAN ist nicht sichtbar nach dem Einschalten.
Nur noch mal zur Sicherheit, damit das WLAN auf geht darf kein LAN Kabel gesteckt sein. Also ein Link auf dem LAN würde keinen AP öffnen, wenn ich mich noch richtig erinnere.
Also keine Konnektivität an der Box. Woher das kommt, kann man nur lokal feststellen. Also würde ich einen Monitor anschließen und schauen, was die Konsole beim Booten so von sich gibt.
VG
Det