Passwort für ssh-login?

derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Passwort für ssh-login?

Beitrag von derNeueDet »

Sicher, dass du sowas machen willst. Die openWB hat Stretch als OS, das nicht upgedatet wird. Die openWB ins Internet zu hängen und dazu noch als PiHole ist nicht zu empfehlen.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
JanBB
Beiträge: 38
Registriert: Mo Feb 24, 2020 7:14 am

Re: Passwort für ssh-login?

Beitrag von JanBB »

Jetzt bin ich kein Linux-Experte, aber so wie ich das bisher verstanden habe ist der Pi-Hole im privatem Netzwerk als DNS und leitet dann die Anfrage an die externen DNS-Server dann weiter. Er sitzt also hinter der Firewall meiner Fritzbox.
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Passwort für ssh-login?

Beitrag von derNeueDet »

Stimmt, ich war auf dem falschen Dampfer. Aber abgesehen davon, dass die openWB dazu keine Löcher in die Router FW bohren muss, würde ich mir das nicht antun.
Die 7W für einen 2. Raspi, den ich dann so einrichten kann, dass er immer aktuell ist sind mir lieber, als das Risiko, dass mein Auto irgendwann mal nicht geladen ist, weil ich aus Versehen was für Pihole geändert habe, was leider dann doch eine Auswirkung auf die openWB hatte.

Nur so ein paar weitere Gedanken:
Pihole installiert einen weiteren DHCP Server. Könnte mir vorstellen, dass der sich mit der openWB Konfig als AP beißt. Pihole verwendet standardmäßig lighthttpd, openWB verwendet Apache. Wer bekommt den Port 80 dann?
Kann man sicher alles lösen.
Aber warum sollte man sich das antun?

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
JanBB
Beiträge: 38
Registriert: Mo Feb 24, 2020 7:14 am

Re: Passwort für ssh-login?

Beitrag von JanBB »

Gut dass ich nachgefragt habe :mrgreen:

Ne dann teste ich mal Pi-hole auf meinen Raspberry vom 3D-Drucker (Octoprint) und schaue anschließend nach einen "günstigen" Raspberry, wenn die Software was taugt.

Habt ein sturmfreies Wochenende!
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Passwort für ssh-login?

Beitrag von derNeueDet »

Och hier in Österreich ist es eigentlich ganz schön. Hab heute Morgen schon 10km Langlauf hinter mich gebracht und aktuell scheint die Sonne 🌞.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
rstcologne
Beiträge: 7
Registriert: Di Nov 21, 2023 9:39 am

Re: Passwort für ssh-login?

Beitrag von rstcologne »

openWB hat geschrieben: Mo Mai 11, 2020 4:24 am Tatsächlich gab es hier eine Änderung. Leider gab es einige Leute die per SSH viel Mist gemacht haben und schlussendlich auf Garantie alles gefixt haben wollten.
Das geht natürlich nicht. Wenn du möchtest können wir das Passwort ändern (hierzu ist ein kurzes Update auf die nightly erforderlich, dort gibt es die Funktion Remote Unterstützung). Bei uns ist dann vermerkt das dies geändert ist. Solltest du künftig Probleme haben die auf Eigenverschulden zurückzuführen sind müssen wir die leider in Rechnung stellen.
Leider war der Schritt nötig.

Puh... Ich hätte wohl besser mal mehr hier im Forum gelesen, bevor ich mir diese teure, wackelige und am Ende doch verschlossene WB zugelegt habe.
openWB
Site Admin
Beiträge: 8078
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Passwort für ssh-login?

Beitrag von openWB »

Wenn du sag Zugriff möchtest steht es dir frei dir openWB fix selbst auf eine SD Karte zu packen, siehe:
https://github.com/openWB/core?tab=read ... stallation

Diese Offenheit bietet kein anderer Hersteller.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
spooky82
Beiträge: 211
Registriert: Mo Okt 25, 2021 6:22 pm

Re: Passwort für ssh-login?

Beitrag von spooky82 »

openWB hat geschrieben: Sa Mai 11, 2024 7:16 pm Wenn du sag Zugriff möchtest steht es dir frei dir openWB fix selbst auf eine SD Karte zu packen, siehe:
https://github.com/openWB/core?tab=read ... stallation

Diese Offenheit bietet kein anderer Hersteller.
Geht das auch auf einer gekauften openWB series 2 custom?
LutzB
Beiträge: 3559
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Passwort für ssh-login?

Beitrag von LutzB »

Das gilt für alle openWB mit RasPi.
Antworten