SMA PV, openWB zeigt Gesamt- statt Tagesertrag

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
TOMMIKNOCKER
Beiträge: 112
Registriert: So Aug 08, 2021 4:20 pm
Wohnort: OWL

Re: SMA PV, openWB zeigt Gesamt- statt Tagesertrag

Beitrag von TOMMIKNOCKER »

Danke für die Infos! Mal schauen, was (und wann) SMA nun sagt.

Backups mache ich regelmäßig und habe mir nun die 2 Tage (plus je einen davor und danach) angeschaut, wo mir die Sache zuerst aufgefallen ist.
Im Backup unter web/logging/data/daily/Datum.csv scheint die 4. Spalte (nach Trennung nach jedem Komma) den Gesamtertrag seit Installation anzuzeigen.

Am 22.11. meldete openWB einen PV-Ertrag von 12.264 kWh.
Backup 21.11., 0 Uhr: 12238921
Backup 22.11., 0 Uhr: -2
Backup 23.11., 0 Uhr: 12268206
-> Wenn also openWB den 0 Uhr-Stand nimmt und den von dem aktuellen Gesamtzählerstand abzieht, um den aktuellen Tageswert zu erhalten, ist klar, dass dabei ein falsches Ergebnis herauskommt (korrekt gerechnet aber trotzdem inhaltlich nicht richtig).
-> Interessant auch: die -2 stehen ab 21.11., 16:35 Uhr bis 22.11., 07:45 Uhr im Backup. Dann um 07:50 Uhr 6379837 und ab 07:55 Uhr plausible 12247785.

Am 29.11. meldete openWB einen PV-Ertrag von 6.403 kWh
Backup 28.11., 0 Uhr: 12279629
Backup 29.11., 0 Uhr: 5878017
Backup 30.11., 0 Uhr: 12289915
-> Auch hier sind die angezeigten 6.403 kWh anhand der falschen Input-Werte nachvollziehbar.
-> Auch hier ist der falsche Wert 5878017 seit dem Vor-Nachmittag im Backup bis zum nächsten Morgen.

Danke für Eure Hilfe hier im Forum!
Es ist also wohl ein Übertragungsproblem von meinem SMA-WR.
PV: 17,17 kWp, SHM2.0, Sunny Boy 3.6/3.6/4.0, SBS5.0 mit BYD-Speicher 7,7 kWh
WP: Sole-Wasser mit Tiefenbohrung
WB: openWB series2 Standard+
EV: MG5 (61 kWh COM) seit 22.02.23
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: SMA PV, openWB zeigt Gesamt- statt Tagesertrag

Beitrag von HSC »

Du musst nicht unbedingt ins Backup schauen, es geht auch direkter:
Unter
http://192.168.178.xxx/openWB/web/logging/data/
in Daily von unten nach oben findest Du alle Tage direkt als csv mit dieser Reihenfolge:
Uhrzeit, EVU-Import, EVU-Export, PV-Zähler, LP1, LP2, 0?, LPges., Speicher-geladen, Speicher-entladen...
VG

Edit: Die Basis für die Tagessumme ist täglich immer der Eintrag um 0:00 Uhr. Wenn der nicht passt, passt der ganze Tag nicht.
TOMMIKNOCKER
Beiträge: 112
Registriert: So Aug 08, 2021 4:20 pm
Wohnort: OWL

Re: SMA PV, openWB zeigt Gesamt- statt Tagesertrag

Beitrag von TOMMIKNOCKER »

und wieder etwas gelernt, danke :-)
PV: 17,17 kWp, SHM2.0, Sunny Boy 3.6/3.6/4.0, SBS5.0 mit BYD-Speicher 7,7 kWh
WP: Sole-Wasser mit Tiefenbohrung
WB: openWB series2 Standard+
EV: MG5 (61 kWh COM) seit 22.02.23
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: SMA PV, openWB zeigt Gesamt- statt Tagesertrag

Beitrag von HSC »

;) 👍
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: SMA PV, openWB zeigt Gesamt- statt Tagesertrag

Beitrag von HSC »

TOMMIKNOCKER hat geschrieben: Sa Dez 18, 2021 12:51 pm Danke für die Infos! Mal schauen, was (und wann) SMA nun sagt.
......
Scheinbar schreibt der SMA immer wieder Unsinn in dieses Register, mal -2, mal was anderes...
Bei einer Fehlauslesung seitens openWB sollte in diesem Fall eher eine 0 stehen.
VG
TOMMIKNOCKER
Beiträge: 112
Registriert: So Aug 08, 2021 4:20 pm
Wohnort: OWL

Re: SMA PV, openWB zeigt Gesamt- statt Tagesertrag

Beitrag von TOMMIKNOCKER »

TOMMIKNOCKER hat geschrieben: Do Dez 09, 2021 2:08 pm und da habe ich diese "NaN"s im Verdacht, die ich beim Export aus dem WR in einer Spalte names "Metering.TotWhOut" sehe. Vielleicht greift openWB genau diese Daten ab und ersetzt "NaN" durch 0? Dazu habe ich ja eine Anfrage bei SMA laufen, mal schauen woran das liegt und ob das gefixt werden kann.
Ich hatte SMA einige Export-Tabellen geschickt, dort konnte man diese "NAN"s aber nicht erklären oder das Problem beheben. Um auszuschließen, dass es an der Hardware liegt, wurde jetzt einer meiner zwei WR ersetzt :o Bisher sieht's gut aus, allerdings kamen die "NaN"s unregelmäßig, sodass ich erst einmal die nächsten Tage/Wochen weiter beobachten werde.
PV: 17,17 kWp, SHM2.0, Sunny Boy 3.6/3.6/4.0, SBS5.0 mit BYD-Speicher 7,7 kWh
WP: Sole-Wasser mit Tiefenbohrung
WB: openWB series2 Standard+
EV: MG5 (61 kWh COM) seit 22.02.23
Antworten