Seite 3 von 3

Re: V2H über AC oder DC - openWB Pro

Verfasst: Mo Jan 03, 2022 9:38 am
von openWB
ISO15118-20 sieht V2G für AC und DC vor.
AC wird sich aufgrund der Kosten durchsetzen.
Klar ist das ein VAG versucht das DC seitig zu machen. So kann man an (teure) eigene DC Lader binden.

Andere Hersteller als VAG gehen hier in Richtung AC, was auch bedeuten mehr Sinn macht.


Übrigens ist auch DC denkbar, nur völlig unrentabel.

Re: V2H über AC oder DC - openWB Pro

Verfasst: Mo Jan 03, 2022 10:20 am
von HSC
VW hat m. E. erstmal "auf das falsche Pferd" gesetzt.
Die DC- WB werden jedenfalls von der Anzahl her sehr überschaubar bleiben, es sei denn, es wird entspr. (hoch) gefördert.
Fr. Temme meinte ja auch, dass sie "den Markt beobachten und Erfahrung sammeln" wollen.
Ein Schwenk hin zu AC ist daher noch nicht auszuschließen.
Ich denke, am Ende bestimmt Tesla die Richtung für die breite Masse und somit auch für VW.
VG

Re: V2H über AC oder DC - openWB Pro

Verfasst: Mo Jan 03, 2022 10:36 am
von C7a
Denk nicht unbedingt das hier Tesla das Maß der Dinge wird.
Elon Musk hat sich auch schon geäußert das er Bidi nicht sinnvoll findet (Tesla hat auch das Interesse massenhaft Stromspeicher zu verkaufen), seine Meinung kann sich ja noch ändern, was bei Ihm ziemlich schnell gehen kann.

Was den VW-Konzern betrifft ist meine Hoffnung das die SSP Plattform die den MEB und PPE (Audi, Porsche) "verheiratet", hier die AC Seit für Bidi verwendet. Da wissen wir dann 2025 erst wie es aussieht.

Mal sehen was der erste Audi auf der PPE Plattform macht, vielleicht wird ja hier für Bidi die AC seite verwendet...

Viele Grüße