Seite 3 von 7

Re: Aller Anfang ist schwer - Neuling sucht die erste Wallbox

Verfasst: Do Dez 30, 2021 8:11 am
von derNeueDet
Dann eine dice Leitung in die Garage und eine Unterverteilung dran. Also 5x10qmm oder 5x16qmm.
Hier https://www.eku.de/wp-32e86-content/upl ... 72_NYM.pdf findest du eine Übersicht der Durchmesser von Leitungen. 5x10qmm ist eine starre Leitung, 5x16qmm sind Litzen, die sind etwas flexibler, je nachdem um wie viele Kurven du rum musst.

VG
Det

Re: Aller Anfang ist schwer - Neuling sucht die erste Wallbox

Verfasst: Do Dez 30, 2021 8:31 am
von Jarry
derNeueDet hat geschrieben: Do Dez 30, 2021 8:11 am Dann eine dice Leitung in die Garage und eine Unterverteilung dran. Also 5x10qmm oder 5x16qmm.
Hier https://www.eku.de/wp-32e86-content/upl ... 72_NYM.pdf findest du eine Übersicht der Durchmesser von Leitungen. 5x10qmm ist eine starre Leitung, 5x16qmm sind Litzen, die sind etwas flexibler, je nachdem um wie viele Kurven du rum musst.

VG
Det
"Litzen" :)
Aber ja 16qmm verlegt sich angenehmer als 10qmm. Aber flexibel ist es immer noch nicht :)

Re: Aller Anfang ist schwer - Neuling sucht die erste Wallbox

Verfasst: Do Dez 30, 2021 9:15 am
von johnydo
Hi,

Ich sag mal so. Aktuell habe ich ein KG Rohr mit 110mm Durchmesser als Leerrohr. Als Bögen wurden immer 15 Grad Bögen verwendet damit es leichter um die Kurve geht :-). Es sind ca. 9m was unterhalb der Bodenplatte in die Garage geht.

Es ist aber so das auch noch die Kabel der PV Anlage mit mit durch müssen. Was ich aktuell so gezählt habe wäre folgendes:

1x Netzwerk Duplexkabel
6x DC Leitungen 6mm2 (3 Strings)
1x AC Leitung Wechselrichter
1x eventuell Potenzialausgleich für Wechselrichter
1x Zuleitung für 2 Wallboxen

Rein von den Kabeldurchmessern würde ich sagen das passt da locker durch. Allerdings habe ich noch nie so viele Kabel durch ein Leerohr gezogen :-). Was sagen die „Strippenzieher“ dazu?

Re: Aller Anfang ist schwer - Neuling sucht die erste Wallbox

Verfasst: Do Dez 30, 2021 9:23 am
von mempfh
Kein Problem,

wenn du sowieso eine Sicherungsverteilung für die Wallboxen in die Garage setzt, dann kannst du dort auch den WR anschliessen.
Ich würde dann noch ein Netzwerkkabel mehr einziehen und auch kein Duplex verwenden, sondern nur einzelne.
Und nicht die Leitung vom WR zum Smartmeter vergessen.
In der Bodenplatte der Garage ist kein separater Fundamenterder?

Re: Aller Anfang ist schwer - Neuling sucht die erste Wallbox

Verfasst: Do Dez 30, 2021 9:34 am
von johnydo
Hi,

Ich werde in der Garage eine eigene Netzwerkverkabelung machen und dann einen Switch dort setzen. Die zwei Netzwerkleitungen sind quasi mein Uplink zu meinem Hauptswitch im Haus. Dann kann ich zukünftig in der Garage alles über einen eigenen Switch laufen lassen. Ich denke der 2GBit Uplink sollte ausreichend sein. Es wären später auch mal 10GBit über das Kabel möglich…

Das mit dem Potentialausgleich habe ich mir schon angeschaut. Leider sitzt da „nur“ einer im Haustechnikraum und alle Kabel der Garage gehen dann auch durch ein KG Rohr dorthin.

Ich bekomme einen Fronius Wechselrichter 15.0.3 M und einen Fronius SmartMeter 63A-3. Soweit ich das verstanden habe wird der mittels Modbus Kabel mit dem WR verbunden. Daher würde das Sinn machen den SmartMeter in der UV in der Garage zu platzieren. Welches Kabel muss dann vom Haustechnikraum an den SmartMeter in der UV? Oder macht man das dann alles über die 5x10mm2 ?

Re: Aller Anfang ist schwer - Neuling sucht die erste Wallbox

Verfasst: Do Dez 30, 2021 9:41 am
von derNeueDet
Der SmartMeter muss an den Hausanschluss ran, du willst ja auch deinen Hausverbrsuch mit messen, wenn du 70%weich regelt, von daher ist das die UV in der Garage eher nicht der richtige Platz.

VG
Det

Re: Aller Anfang ist schwer - Neuling sucht die erste Wallbox

Verfasst: Do Dez 30, 2021 9:42 am
von LutzB
Das SmartMeter muss zwingend direkt hinterm Zähler Deines Netzbetreibers angeschlossen werden! Alles andere ist Murks.

Also plan noch ein Modbus Kabel mit ein.

Ok, Det war schneller.

Re: Aller Anfang ist schwer - Neuling sucht die erste Wallbox

Verfasst: Do Dez 30, 2021 9:44 am
von johnydo
Ah super. Was ist ein Modbus Kabel? Ist das was mit fertigen Steckern oder einfach eine Steuerleitung? Was hat das für einen Durchmesser?

Re: Aller Anfang ist schwer - Neuling sucht die erste Wallbox

Verfasst: Do Dez 30, 2021 9:45 am
von mempfh
Wie meine beiden Vorredner schon erwähnten, Smartmeter in den oberen Anschlussraum des Zählerplatzes.
Als Verbindungsleitung ein CAT7 oder ein JYSTY nehmen

Re: Aller Anfang ist schwer - Neuling sucht die erste Wallbox

Verfasst: Do Dez 30, 2021 9:46 am
von johnydo
Ah perfekt. Dann würde ich einfach noch ein CAT7 mit einplanen.