Seite 3 von 50

Re: SOC: VWID

Verfasst: Mi Mär 23, 2022 1:07 pm
von rleidner
DL6DBZ hat geschrieben: Mi Mär 23, 2022 12:43 pm Alle Einverständnisse auf den beiden VW-Seiten gegeben.
Da kann ich leider auch nicht weiterhelfen, vielleicht später noch mal testen - manchmal laufen solche Prozesse zeitverzögert.
Bei mir funktioniert die SOC-Abfrage des VWID Moduls ohne Problem.
DL6DBZ hat geschrieben: Mi Mär 23, 2022 12:43 pm Würde sonst WeConnect ID auch nicht funktionieren ?
Nicht unbedingt, die App scheint sich über einen anderen Weg zu verbinden.

Re: SOC: VWID

Verfasst: Di Apr 05, 2022 2:33 pm
von DL6DBZ
Hänge noch immer am gleichen Problem auch mit 1.9.262

Im Positivfall erhalte ich im EC SOC Log:

PID: 31331: Lp1: SoC: 32 (LV0) at 82 getAndWriteSoc /var/www/html/openWB/modules/soc_vwid/main.sh
PID: 31331: Lp1: Requesting SoC (LV0) at 69 getAndWriteSoc /var/www/html/openWB/modules/soc_vwid/main.sh

Im Negativfall:

PID: 19284: Lp1: Error from soc_vwid: (LV0) at 85 getAndWriteSoc modules/soc_vwid/main.sh
PID: 19284: Lp1: Requesting SoC (LV0) at 69 getAndWriteSoc modules/soc_vwid/main.sh

Einmal unter Einstellungen Modulkonfiguration Ladepunkte "SoC nur Abfragen wenn Auto angesteckt" von "nein" nach "ja" wechseln, und schon klappt eine einzige Abfrage wieder. Hat die Einstellung "Abfrageintervall Ladevorgang" oder "Abfrageintervall Standby" Einfluß auf das Ergebniss ?

Re: SOC: VWID

Verfasst: Di Apr 05, 2022 2:48 pm
von rleidner
Welche Intervall-Einstellungen hast Du eingestellt?
Ich habe
- Abfrageintervall Standby 120
- Abfrageintervall Ladevorgang 20
und das funktioniert zuverlässig.

Re: SOC: VWID

Verfasst: Di Apr 05, 2022 3:21 pm
von DL6DBZ
Werde ich prüfen mit 120/20!

Aktuell habe ich 10/3 eingestellt.

Re: SOC: VWID

Verfasst: Do Apr 07, 2022 11:47 am
von DL6DBZ
Hat leider auch nicht funktioniert.

ich verstehe einfach nicht warum es einmalig funktioniert, wenn man in der Modulkonfiguration für den Ladepunkt die Parameter ändert.

Wenn man auf der Hauptseite einen manuellen retrigger macht, funktioniert es auch nicht.

Re: SOC: VWID

Verfasst: Do Apr 07, 2022 11:54 am
von rleidner
Poste doch mal ein Log-Ausschnitt nachdem der SOC Manuell abgefragt wurde (Status - EV-SOC-Log)
Wenn es funktioniert sollte es so aussehen

Code: Alles auswählen

2022-04-07 13:35:24: PID: 4518: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2022-04-07 13:35:19: PID: 3141: Lp1: SoC: 90 (LV0)
2022-04-07 13:35:14: PID: 3141: Lp1: Requesting SoC (LV0)
2022-04-07 13:35:04: PID: 1716: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
Wenn es nicht funktioniert, sollte eine Fehlermeldung kommen, diese bitte posten.
Die Zeilen "*Nothing to do yet*" sind nicht relevant und können weggelassen werden.

Re: SOC: VWID

Verfasst: Do Apr 07, 2022 1:50 pm
von DL6DBZ
Manuelle Abfrage bringt folgendes Ergebnis:

Code: Alles auswählen

022-04-07 15:47:23: PID: 31169: Lp1: Charging, but nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0) at 92 main modules/soc_vwid/main.sh
2022-04-07 15:47:17: PID: 29818: Lp1: Error from soc_vwid:  (LV0) at 85 getAndWriteSoc modules/soc_vwid/main.sh
2022-04-07 15:47:14: PID: 29818: Lp1: Requesting SoC (LV0) at 69 getAndWriteSoc modules/soc_vwid/main.sh
2022-04-07 15:47:03: PID: 28479: Lp1: Charging, but nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0) at 92 main modules/soc_vwid/main.sh

Re: SOC: VWID

Verfasst: Do Apr 07, 2022 2:51 pm
von rleidner
Ist das ein selbst installiertes System, d.h. Du hast ssh Zugriff?
Falls ja, führe bitte mal folgendes aus:

Code: Alles auswählen

cd /var/www/html/openWB/modules/soc_vwid
./soc_vwid.py --user "vw-connect-username" --password 'vw-connect-password' --vin "vin-des-Fahrzeugs"
Mehrfach (2-3 mal) ausführen. Wenn OK sollte immer der SOC angezeigt werden.
Das Ergebnis bitte hier posten.

Re: SOC: VWID

Verfasst: Do Apr 07, 2022 5:25 pm
von DL6DBZ
Es handelt sich um ein selbst aufgesetztes System, auf dem auch noch fhem und pi-hole laufen (Raspberry pi 3B-Plus).

Sogar der MQTT Broker wird von openWB und fhem zusammen benutzt.

Bisher hat es ca. 2 Jahre ohne Probleme funktioniert. Auch die SOC Abfrage des ID.3 hat monatelang funktioniert (auch mit VW-ID alt).

Code: Alles auswählen

root@raspi-B-Plus-fhem:/var/www/html/openWB/modules/soc_vwid# ./soc_vwid.py --user AA --password BB  --vin CC
Speicherzugriffsfehler
Mit den "richtigen" Daten kommt es zum gleichen Fehler.

An den Zugriffsrechten kann es nicht liegen. Alle auf 0777 gesetzt.

Das ganze System wird ohne SD-Karte über eine externe 60 GByte SSD (USB-Anbindung) betrieben (erst 27% belegt)

Ich könnte openWB mal "solo" auf einem anderen raspberry-pi am Wochenende aufsetzten. Wahrscheinlich wird es dort funktionieren.

Re: SOC: VWID

Verfasst: Do Apr 07, 2022 8:09 pm
von rleidner
OK, da ist wohl etwas nicht kompatibel oder es fehlt eine Komponente.
Möglicherweise hast Du auch mehr als eine parallele python3-Umgebungen?
Sind die verschiedenen Anwendungen normal installiert oder laufen die als Container in docker?
Laufen die Anwendungen alle unter user pi oder sind die unter getrennten usern?

Zu VWID:
Außerdem werden einige Module benötigt, die normalerweise in runs/atreboot.sh installiert werden (suche mal mit "grep -i vwid runs/atreboot.sh" nach diesen Stellen).
Evtl. geht da auch etwas schief (debug log direkt nach restart prüfen).
Und auf secrets.py achten; wenn das fehlt wird ein symlink in soc_vwid auf _secrets.py angelegt.
Es könnte sein, daß atreboot.sh mit einer passenden python3 Version läuft, secrets.py wird nicht angelegt und später wird eine andere python3 benutzt, das den symlink benötigt...