Seite 3 von 3

Re: Maximale Länge Ladekabel?

Verfasst: Di Okt 24, 2023 10:43 am
von mrinas
krebs8 hat geschrieben: Di Okt 24, 2023 10:26 am Andere Frage:

Wenn man z.B. eine ganz bestimmte Länge (<15m) möchte, die es so nicht fertig gibt,
welche Kabel-Meterware muss man dann für 22kW nutzen, um sich selber eines anzufertigen?

5 x 6mm² + 2x 0,5mm² ? (Kostet nicht unter 20€/m ?)
Plus Widerstand, Ladestecker?
Du kannst im Shop der openWB sicher auch ein Kabel in der benötigten Länge bestellen. M.w. werden die ja durch die openWB konfektioniert, da können die auch 13,75m von der Rolle abschneiden ;)
Selber konfektionieren ist theoretisch möglich, allerdings braucht es passendes Presswerkzeug für die Kontakte in den Steckern. Da kommt man mit der normalen Aderendhülsenzange nicht weit.

Re: Maximale Länge Ladekabel?

Verfasst: Di Okt 24, 2023 10:56 am
von krebs8
Ah, danke zusammen.

Ist das verlinkte Kabel (5x6mm² + 1x 0,75mm²) das richtige?
Und welcher Widerstand? Oder zwei Widerstände?

Ein Bild, wie das im originalen Stecker vercrimpt ist, würde mich mal interessieren.
(Vielleicht kann ich aber auch meinen Stecker öffnen, bin grad nicht daheim)

Re: Maximale Länge Ladekabel?

Verfasst: Di Okt 24, 2023 1:33 pm
von Franknav
Hallo Zusammen,

ich hatte von 1 1/2 Jahre das selbe Problem auch beim Anbringen meiner OpenWB Pro im Keller bzw. dem Type 2 Ladestecker an der Stellplatz Wand.
Ich habe eine 15 Meter Kabel mit dem separaten Stecker bei der OpenWB Pro bestellt.
Leider hat auch mein Elektriker das mit dem Crimpen nicht ordentlich hin bekommen, auch hier ist der Draht vom Wiederstand gebrochen.

Lösung war ein neuer Stecker zum Verschrauben der Anschlussdrähte bzw. des Wiederstandes, hier der Link zu dem Stecker den ich auch von einem Tipp hier auch dem Forum habe.
Mit diesem Stecker hat sich der Elektriker leider getan und hat auch geklappt bzw. funktioniert einwandfrei.

https://www.ladesystemtechnik.de/ev-plu ... -31101-195
viewtopic.php?t=547&start=80

Gruß Frank

Re: Maximale Länge Ladekabel?

Verfasst: Di Okt 24, 2023 2:10 pm
von krebs8
Ok, aber ich möchte es ja selber anfertigen. Daher nochmal die Fragen:

Ist das verlinkte Kabel (5x6mm² + 1x 0,75mm²) das richtige?
Und welcher Widerstand? Oder zwei Widerstände?

Ein Bild, wie das im originalen Stecker vercrimpt ist, würde mich mal interessieren.
(Vielleicht kann ich aber auch meinen Stecker öffnen, bin grad nicht daheim)

Re: Maximale Länge Ladekabel?

Verfasst: Di Okt 24, 2023 2:24 pm
von openWB
Das aus unserem Shop passt.
Ein 220Ohm Widerstand bei 15m Länge passt auch.
Die originalen Stecker werden maschinell vercrimpt, ein Bild hilft dir nicht.

Ich empfehle dir klauke k05 oder vergleichbar um die crimpung (durch die Fachkraft) herzustellen.

Re: Maximale Länge Ladekabel?

Verfasst: Mi Okt 25, 2023 7:47 am
von Franknav
Hallo krebs8,

wie gesagt das Crimpen scheint nicht ganz einfach zu sein, daher wird es bei OpenWb wohl auch maschinell gemacht.
Wenn das nicht klappt kannst Du nämlich den verdursten Stecker wegwerfen.

Daher mein Empfehlung kauf Dir den Stecker mit den Schraubbefestigung, das passt, funktioniert und ist wesentlich einfacher. Du brauchst dafür auch nicht die teure Crimpzange kaufen.

Schau mal in den Link für den Stecker, in den Bilder ist auch die Belegung beschrieben.

Gruß Frank