Den Shelly könnte ich zukünftig auch als Aktor nutzen. Leider komme ich mit der "API" der Wärmepumpe nicht klar, aber vll. wirds irgendwann ein Heizstab. Der Shelly kann theoretisch auch ohne Spannungsabgriff arbeiten, dann wird die Messung sehr ungenau. Die Spannung habe ich an einem bestehenden LSS abgegriffen, damit braucht das Teil nur wenig Platz.
Den Eindruck hatte ich über das Wiki auch, aber ich komme nicht auf das Webinterface, um eine feste IP zu vergeben.Becker hat geschrieben: Mo Apr 25, 2022 8:33 pm Dann muss man den Protoss umkonfiguieren, so dass man ihn im normalen Netzwerk lesen kann, dann ist es eine einfache Modbus TCP/IP Abfrage in NodeRed.
Dann bleibt noch die Frage, wie ich die Variablen finde. Bei meinem WR habe ich mehr oder weniger mit Glück die richtigen Register und deren Zuordnung gefunden.