Wenn openWB das machen würde was ich will…

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
kamcio
Beiträge: 37
Registriert: So Aug 01, 2021 9:45 am

Re: Wenn openWB das machen würde was ich will…

Beitrag von kamcio »

derNeueDet hat geschrieben: Fr Sep 16, 2022 7:42 pm Nee, das ist nur die minimale Stromstärke pro Ladepunkt. Die min SoC Einstellung ist was anderes.
Ok, verstehe.
Ich werde mich dann an Support wenden… mal schauen was die dazu sagen.

Danke für die Bereitschaft mir zu helfen.
derNeueDet
Beiträge: 4243
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Wenn openWB das machen würde was ich will…

Beitrag von derNeueDet »

Eine Idee wäre noch Zielladen. Hast du das evtl. aktiviert?
Screenshot_20220917-121646_Chrome.jpg
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Amok83
Beiträge: 671
Registriert: Mi Dez 02, 2020 10:17 am

Re: Wenn openWB das machen würde was ich will…

Beitrag von Amok83 »

suggarman hat geschrieben: Fr Sep 16, 2022 6:55 pm Mir fällt gerade auf, dass 1,78 kW und 10 A nicht passen. Die Spannung wird kaum bei 178 V liegen.
Hängt da vielleicht eine Zoe dran? Die 1,78kW sind bei den meisten Zählern die reine Wirkleistung. Bei 10A könnte der Rest Blindleistung sein, wenn es sich um einen Chameleonlader handelt.
Kostal Piko 17
Kostal Plenticore Plus 10
Kostal Smart Energy Meter
BYD HVS 12.8
ioBroker
openWB series2 Duo
Kia EV6 GT
Antworten