Re: openWB series2 - scheintot - nicht mehr erreichbar
Verfasst: Mo Jul 29, 2024 7:47 pm
Hallo!
Ich hänge mich einmal hier ran, da ich zu meinem Problem keinen besseren thread gefunden habe.
Im August 2021 wurde bei uns PV installiert und seitdem tun bei uns 2 openWB Serie 2 recht zuverläßig ihren Dienst. Von Anfang an ließ sich die Funktion "nur PV" nicht nutzen und die Freischaltung per Token funktioniert auch noch nie. Die Token erzeugen zwar einen Piep, aber sonst passiert nicht.
Updates wurden nie durchgeführt.
Als Wechselrichter habe ich ein gerät von Solaredge, dazu einen Speicher von Tesla.
Geladen werden ein Tesla Model 3 von Anfang an, ein ID3 (einmal), seit 2 Jahren ein Fiat 500e und seit vorgestern ein Genesis GV60.
Für die Ladung des Tesla nutze ich meist die Funktion in der Tesla-App "Laden nicht Solarstrom".
Seit heute lädt nun die Box, die meistens den Tesla lädt, nichts mehr. Das Display bleibt dunkel. Allerdings läßt sich vom Kabel aus per Teslaknopf die Ladeklappe öffnet, also muß da noch irgendetwas funktionieren.
Habt ihr eine Idee, was ich tun muß, um die Box wieder zum Leben zu erwecken? Die Sicherung habe ich jetzt zweimal ausgeschaltet, einmal für 2 Minuten und einmal für eine halbe Stunde, das hat aber nichts gebracht.
An der anderen WB lädt gerade der Fiat aus dem Speicher. Da die letzte Veränderung das Laden des Genesis war, habe ich jetzt Sorge, den an die andere WB anzuschließen.
Ich habe rudimentäre Grundkenntnisse, aber ansonsten von der Technik selbst keine Ahnung.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Ich hänge mich einmal hier ran, da ich zu meinem Problem keinen besseren thread gefunden habe.
Im August 2021 wurde bei uns PV installiert und seitdem tun bei uns 2 openWB Serie 2 recht zuverläßig ihren Dienst. Von Anfang an ließ sich die Funktion "nur PV" nicht nutzen und die Freischaltung per Token funktioniert auch noch nie. Die Token erzeugen zwar einen Piep, aber sonst passiert nicht.
Updates wurden nie durchgeführt.
Als Wechselrichter habe ich ein gerät von Solaredge, dazu einen Speicher von Tesla.
Geladen werden ein Tesla Model 3 von Anfang an, ein ID3 (einmal), seit 2 Jahren ein Fiat 500e und seit vorgestern ein Genesis GV60.
Für die Ladung des Tesla nutze ich meist die Funktion in der Tesla-App "Laden nicht Solarstrom".
Seit heute lädt nun die Box, die meistens den Tesla lädt, nichts mehr. Das Display bleibt dunkel. Allerdings läßt sich vom Kabel aus per Teslaknopf die Ladeklappe öffnet, also muß da noch irgendetwas funktionieren.
Habt ihr eine Idee, was ich tun muß, um die Box wieder zum Leben zu erwecken? Die Sicherung habe ich jetzt zweimal ausgeschaltet, einmal für 2 Minuten und einmal für eine halbe Stunde, das hat aber nichts gebracht.
An der anderen WB lädt gerade der Fiat aus dem Speicher. Da die letzte Veränderung das Laden des Genesis war, habe ich jetzt Sorge, den an die andere WB anzuschließen.
Ich habe rudimentäre Grundkenntnisse, aber ansonsten von der Technik selbst keine Ahnung.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!