Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Focko
Beiträge: 129
Registriert: Sa Mär 25, 2023 4:41 pm

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Beitrag von Focko »

Gero hat geschrieben: Mi Mai 29, 2024 9:31 am
Bei mir geht morgens um den Sonnenaufgang herum die Espressomaschine an und die verdreifacht den Hausverbrauch mal eben. Ist halt nicht immer so einfach mit den smarten Logiken. Vor allem, wenn noch die PV-Prognose dazu kommt. So eine Prognose bietet e3dc an - keine Ahnung wie die das machen. Es stimmt aber nur in den seltensten Fällen, weshalb ich das abgeschaltet

Und auch das wäre super simpel zu berücksichtigen wie ich es je bereits vorgeschlagen hstte. Ab xy uhrzeit entladen bis xx% Haus SOC.

Warum werden immer fadenscheinigen Sachen gesucht die scheinbar dagegen sprechen?
Dies Haltung führt zu nichts. Man muss da auch mal ernsthaft drüber nachdenken.
May some sun always shine on pv...

openWB series2 standard+; Sungrow SH10RT; BYD HVS Premium 10,2; 14 kW Peak PV; Fiat500E; als Gäste: VW ID5; Genesis GV60; Tesla Model3
Focko
Beiträge: 129
Registriert: Sa Mär 25, 2023 4:41 pm

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Beitrag von Focko »

aiole hat geschrieben: Di Mai 28, 2024 9:55 pm Wenn man noch mehr Komplexität als aktuell vorh. braucht, würde ich externen Eingriff per MQTT empfehlen, da das thread-feature für die meisten Leute eher uninteressant ist.
Ich würde weniger von Komplexität als vielmehr von Kompliziertheit sprechen.
..
May some sun always shine on pv...

openWB series2 standard+; Sungrow SH10RT; BYD HVS Premium 10,2; 14 kW Peak PV; Fiat500E; als Gäste: VW ID5; Genesis GV60; Tesla Model3
Focko
Beiträge: 129
Registriert: Sa Mär 25, 2023 4:41 pm

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Beitrag von Focko »

aiole hat geschrieben: Di Mai 28, 2024 9:55 pm
Dein PR zur code-Verbesserung wird sicher gern vom Team geprüft.
Billig - das kommt dann immer. "Machst doch selbst"
Wieder so eine Ablehnungshaltung die zu nichts führt.
May some sun always shine on pv...

openWB series2 standard+; Sungrow SH10RT; BYD HVS Premium 10,2; 14 kW Peak PV; Fiat500E; als Gäste: VW ID5; Genesis GV60; Tesla Model3
aiole
Beiträge: 7209
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Beitrag von aiole »

Focko hat geschrieben: Do Mai 30, 2024 4:19 am
aiole hat geschrieben: Di Mai 28, 2024 9:55 pm
Dein PR zur code-Verbesserung wird sicher gern vom Team geprüft.
Billig - das kommt dann immer. "Machst doch selbst"
Wieder so eine Ablehnungshaltung die zu nichts führt.
Nimm den Hinweis zum "Bedarf" einfach ernst. Je weniger Bedarf, desto mehr Eigeninitiative ist nötig.
Gero
Beiträge: 2804
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Beitrag von Gero »

aiole hat geschrieben: Do Mai 30, 2024 6:48 am
Nimm den Hinweis zum "Bedarf" einfach ernst. Je weniger Bedarf, desto mehr Eigeninitiative ist nötig.
[/quote]

Sie sind ja nun schon zwei, die einen sehr, sehr großen Speicher haben.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Gero
Beiträge: 2804
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Beitrag von Gero »

Focko hat geschrieben: Do Mai 30, 2024 4:07 am Und auch das wäre super simpel zu berücksichtigen wie ich es je bereits vorgeschlagen hstte. Ab xy uhrzeit entladen bis xx% Haus SOC.
Mein Beispiel bezog sich auf den Lösungsvorschlag mit der Berücksichtigung des vergangenen Hausverbrauchs, wie du es vorgeschlagen hattest.
Warum werden immer fadenscheinigen Sachen gesucht die scheinbar dagegen sprechen?
Dies Haltung führt zu nichts. Man muss da auch mal ernsthaft drüber nachdenken.
Das was du „fadenscheing“ nennst, nenne ich herausarbeiten eines Use Case oder finden einer implementierbaren Lösung. Denn es nützt ja nichts, etwas zu programmieren, was nicht passt oder keiner braucht.

Ich hatte z.B. mal darüber nachgedacht, meinen Speicher im Winter mit billigem tibberstrom zu laden und ihn dann in Hochpreiszeiten zu verbrauchen. Statt es einfach zu machen und loszuprogrammieren habe ich ein bisschen recherchiert, nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass es sich mit einem 20kWh-Speicher nicht so recht lohnt, in das Geschäft eines Stromhändlers einzusteigen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Focko
Beiträge: 129
Registriert: Sa Mär 25, 2023 4:41 pm

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Beitrag von Focko »

Dazu braucht man keine Recherche sondern einfach nur wissen, dass man ja eine Einspeisevergütung von derzeit 8 Ct bekommt. 8x20 sind 1,6€ - issklar dass das Blödsinn ist.

Aber Morgens aus dem Speiche alles raus holen und in Auto laden würde viel mehr bringen weil ich Netzbezug vermeiden möchte.
Dazu würde ich mir sogar noch den Speicher erweitern, so dass ich 25% der Autobatterie voll bekomme.

Aber da werde ich bei OpenWB wohl lange drauf warten.
May some sun always shine on pv...

openWB series2 standard+; Sungrow SH10RT; BYD HVS Premium 10,2; 14 kW Peak PV; Fiat500E; als Gäste: VW ID5; Genesis GV60; Tesla Model3
Gero
Beiträge: 2804
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Beitrag von Gero »

Und du bist dir sicher, dass der Kauf einer Batterie um damit das Auto morgens zu laden eine sinnvolle Investition ist? 20kWh kosten immer noch so zwei bis viertausend Euros.

Bevor du da mehrere Tausender ausgibst, kauf‘ dir doch einfach einen Raspi oder packe node red auf dein NAS und klick‘ dir einen Flow zusammen, der den Lademodus auf Stop stellt, wenn der Speicher-SoC auf x% gefallen ist. Und noch einen, der bei PV-Leistung größer Null den Modus wieder auf PV stellt. Das ist schnell gemacht, die kann ich dir auch zusammenklicken.

Und wenn sich noch ein paar hier melden, die relativ nahe am Wohnort (es reichen ja 25% im Auto) aber dafür relativ lange - von Sonnenauf- bis -untergang arbeiten (aktuell wären das 5:30-21:30) implementiert ja vielelleicht noch einer eine SoC-Beachtung im Zeitladen.

Ich mache das übrigens so, dass ich die Prio auf Auto stelle, damit das Auto die ersten Sonnenstrahlen bekommt.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Focko
Beiträge: 129
Registriert: Sa Mär 25, 2023 4:41 pm

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Beitrag von Focko »

Doppelt gepostet
Zuletzt geändert von Focko am Do Mai 30, 2024 12:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.
May some sun always shine on pv...

openWB series2 standard+; Sungrow SH10RT; BYD HVS Premium 10,2; 14 kW Peak PV; Fiat500E; als Gäste: VW ID5; Genesis GV60; Tesla Model3
Focko
Beiträge: 129
Registriert: Sa Mär 25, 2023 4:41 pm

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Beitrag von Focko »

Werde ich wohl machen müssen.
Die Software von openwb ist eh schon sehr schlecht bedienbar. Da wird sich auch wohl nicht so viel dran ändern.

Aber 20kwh Speicher brauche ich nicht. Mein Fiat500 hat nur 42 kWh und Verbaucht 16kWh auf 100km. Da bin ich vernünftig gewesen und hab mir eben nicht so ein Dickschiff gekauft.
Ich würde mir für 4 bis 5 tsd € vielleicht noch 10kWh holen. Vielleicht auch nur 7,5kWh weil mein Speicher jetzt mit 10kWh morgens noch 50% hat.
Dann könnte ich 15kWh in das Auto laden vor Sonnenaufgang
May some sun always shine on pv...

openWB series2 standard+; Sungrow SH10RT; BYD HVS Premium 10,2; 14 kW Peak PV; Fiat500E; als Gäste: VW ID5; Genesis GV60; Tesla Model3
Antworten