Seite 3 von 3

Re: Hilfe bei Strukturerstellung

Verfasst: Di Jul 02, 2024 12:31 pm
von mrinas
Ich hab' hier auch einen SB4000-TL21 mit dem Speedwire Kommunikationsmodul in Betrieb, das geht definitiv problemlos.

Hier werden Verbindungsprobleme zum Wechselrichter protokolliert, ist Modbus TCP aktiv, und stimmt die IP 192.168.178.208?
Was mich irritiert ist dass der WR in der Statusseite den Fehler nicht protokolliert, das sollte eigentlich so sein.

Code: Alles auswählen

2024-07-02 09:42:33,980 - {helpermodules.logger:86} - {ERROR:device8} - Uncaught exception in threading.excepthook:
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/lib/python3.9/threading.py", line 954, in _bootstrap_inner
    self.run()
  File "/usr/lib/python3.9/threading.py", line 892, in run
    self._target(*self._args, **self._kwargs)
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/devices/sma_sunny_boy/device.py", line 74, in update
    with self.client:
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/modbus.py", line 65, in __enter__
    raise e
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/modbus.py", line 61, in __enter__
    self._delegate.__enter__()
  File "/home/openwb/.local/lib/python3.9/site-packages/pymodbus/client/sync.py", line 120, in __enter__
    raise ConnectionException("Failed to connect[%s]" % (self.__str__()))
pymodbus.exceptions.ConnectionException: Modbus Error: [Connection] Failed to connect[ModbusTcpClient(192.168.178.208:502)]

Re: Hilfe bei Strukturerstellung

Verfasst: Di Jul 02, 2024 4:47 pm
von Klausiy123
many thanks, oh man da wäre ich nie drauf gekommen. Die IP und der Name des WR hat sich geändert. War eigentlich mal in der Fritz als "immer die selbe IP vergeben" deklariert. Als Fehler gefunden.
Den Akku musste ich im WR einordnen, damit in der Nacht nicht die Entladung als PV Leistung gezeigt wird.
Screenshot_20240703_102010_Firefox.jpg
(471.12 KiB) Noch nie heruntergeladen
Vielen Dank an alle.