SOC MINI, Version: 1.9.3, new authentication required

Anfragen zum Erstellen von Modulen, Fragen zu Modulen
rleidner
Beiträge: 1233
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 12 times
Been thanked: 82 times

Re: SOC MINI, Version: 1.9.3, new authentication required

Beitrag von rleidner »

sir_tobi hat geschrieben: Di Apr 01, 2025 1:06 pm Danke für Euren schnellen Einsatz.
Leider klappt es bei mir immer noch nicht 😕

Die log Datei ist riesig. Ich kann da mir erkennen dass da etwas schief gegangen ist.
Ich würde ja gerne helfen, wenn ich wüsste was bei Dir genau passiert.
Du beschreibt weder welche Schritte Du unternommen hast noch was im Ev-SoC.log dabei rauskommt.

Ich habe gestern zum Test:
- den Refresh-Token geändert, also ungültig gemacht (geht nur mit ssh Zugang)
- dann den Soc Abgerufen -> im Log kommt die Meldung dass der Captcha-Token erneuert werden muss
- Captcha-Token neu erzeugt und eingegeben
- Soc abgerufen -> Soc wird wieder abgeholt und korrekt angezeigt.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
sir_tobi
Beiträge: 23
Registriert: Mi Okt 12, 2022 12:14 pm
Has thanked: 1 time

Re: SOC MINI, Version: 1.9.3, new authentication required

Beitrag von sir_tobi »

Da hast Du natürlich vollkommen Recht. Wie sollt Ihr das Problem einkreisen ohne Infos von mir.

Also, ich habe die Nightly von heute 01.04.2025 drauf gespielt und dann das gewohnet Vorgehen um den neuen Token zu generieren. Den Token eingesetzt und dann abgewartet. Zunächst hatte ich dann 0% für den smart und den Mini. Der smart war dann aber nach ein paar Minuten wieder auf dem wirklichen SoC. Ich hatte beim smart ja auch nichts geändert.

Die log ist so lang und ich weiß nicht recht, was ich alles hier posten soll. Zudem stehen da ja auch die ein oder anderen Log In Daten drin. Ich erlaube mir deshalb Dir die log als PN zu schicken. Natürlich kannst du dann den enstprechenden Teil hier geren posten, so dass ggf auch andere mit dem Probelm zur Lösung kommen.

P.S.: ich weiß nicht was ssh Zugang ist 🙈 das knnte ggf schon der Grund sein.
rleidner
Beiträge: 1233
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 12 times
Been thanked: 82 times

Re: SOC MINI, Version: 1.9.3, new authentication required

Beitrag von rleidner »

Ich habe das Log bekommen und angesehen.
Es wird jetzt versucht sich neu anzumelden, aber es sieht aus als wäre der captcha-token nicht (mehr) gültig.
Bitte wie folgt vorgehen:
1) Neues Captcha lösen, Captcha-Token in die Konfiguration eintragen und Speichern.
2) SOFORT danach: Auf der Hauptseite für den LP1 den SoC abrufen (Kreispfeil!)
(SOFORT danach, weil das captcha-token nur kurze Zeit gültig ist.)
Wenn es funktioniert, gut, ansonsten mal per Browser auf dem CD-Server anmelden und prüfen, ob neue Bedingungen zu akzeptieren sind.
Wenn das nicht hilft, noch mal das Log vom Zeitpunkt der Abfrage senden - gerne auch per PN.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
sir_tobi
Beiträge: 23
Registriert: Mi Okt 12, 2022 12:14 pm
Has thanked: 1 time

Re: SOC MINI, Version: 1.9.3, new authentication required

Beitrag von sir_tobi »

Ich hatte das immer innerhalb von 10sec durchgeführt.
Wenn Du mir noch verrätst was der CD server ist, versuche ich das gerne. In der Mini App hatte ich mich auch an- und abgemeldet, falls Du das meinst

Update:
Bevor ich das oben losgeschickt habe, habe ich es jetzt noch mal ausprobiert.
Jetzt hat es geklappt!!! :shock:
Ich habe alles wie zuvor gemacht

Als ich das mal im Dezember gemacht habe, hatte ich auch ein paar Versuche gebraucht.

Danke für Deine Geduld 👍🏻
rleidner
Beiträge: 1233
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 12 times
Been thanked: 82 times

Re: SOC MINI, Version: 1.9.3, new authentication required

Beitrag von rleidner »

Super, dass es dann doch geklappt hat.
Warum das scheinbar manchmal mehrere Versuche benötigt kann ich auch nicht sagen.
Bei mir im Test hat das bei bisher gefühlt 20-30 Versuchen in 1.9 und 2.x immer auf Anhieb geklappt.

BTW: CD-Server = (BMW-)Connected Drive-Server.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
Antworten