Seite 22 von 36

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Verfasst: Di Dez 21, 2021 7:26 am
von RemiRem
yankee hat geschrieben: Mo Dez 20, 2021 11:09 am
RemiRem hat geschrieben: Mo Dez 20, 2021 9:07 am @Yankee habe das so gemacht und nun steht das drin in der Beschreibung :roll:
Beim Speicher steht DIE drin
Mhh... Der Speicher ist böse mit dir. Wenn einem der Hausspeicher zuruft, man soll sterben hätte ich auch Angst.

Also ich habe das jetzt mal bei mir ausprobiert. So sieht es aus:
mqtt_error.png
Auf das richtige Topic, nämlich `openWB/set/pv/1/faultState` kommt OB es einen Fehler gibt. 0=kein Fehler, 1=Warnung, 2=Fehler. Auf `openWB/set/pv/1/faultStr` kommt der Text dazu als JSON-string.
Gestern waren die Fehler weg. Heute über Nacht als hat sich wieder etwas getan und der Fehler ist wieder vorhanden bei der Batterie.
Das heisst, er überschreibt das ganze wieder über Nacht und zeigt den Fehler am nächsten morgen an.

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Verfasst: Di Dez 21, 2021 8:11 am
von yankee
RemiRem hat geschrieben: Di Dez 21, 2021 7:26 am Gestern waren die Fehler weg. Heute über Nacht als hat sich wieder etwas getan und der Fehler ist wieder vorhanden bei der Batterie.
Das heisst, er überschreibt das ganze wieder über Nacht und zeigt den Fehler am nächsten morgen an.
Gedanklich habe ich mich bisher nur mit deiner SMA-WR beschäftigt. Für die Batterie kann das natürlich anders sein. Was für eine Batterie hast du und was für ein Modul verwendest du?

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Verfasst: Di Dez 21, 2021 9:28 am
von RemiRem
yankee hat geschrieben: Di Dez 21, 2021 8:11 am
RemiRem hat geschrieben: Di Dez 21, 2021 7:26 am Gestern waren die Fehler weg. Heute über Nacht als hat sich wieder etwas getan und der Fehler ist wieder vorhanden bei der Batterie.
Das heisst, er überschreibt das ganze wieder über Nacht und zeigt den Fehler am nächsten morgen an.
Gedanklich habe ich mich bisher nur mit deiner SMA-WR beschäftigt. Für die Batterie kann das natürlich anders sein. Was für eine Batterie hast du und was für ein Modul verwendest du?
Ich habe die Sonnen Batterie Eco 8 und habe das Sonnen Eco Modul ausgewählt.

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Verfasst: Di Dez 21, 2021 9:45 am
von yankee
RemiRem hat geschrieben: Di Dez 21, 2021 9:28 am Ich habe die Sonnen Batterie Eco 8 und habe das Sonnen Eco Modul ausgewählt.
Mmpff... Die ist auch nicht umgestellt auf das neue System. Keine Ahnung wo das her kommt. Helfen würde nur, wenn du im Debug-Log was findest. Das kannst du mit ja mal nach DIE durchsuchen. In Großbuchstaben wird das schon nicht so häufig vorkommen.

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Verfasst: Di Dez 21, 2021 10:23 am
von yankee
Meth hat geschrieben: Mo Dez 20, 2021 5:56 pm Mach ich sofort nach merge
BYD ist gemergt, kannst jetzt.

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Verfasst: Di Dez 21, 2021 11:10 am
von Meth
Perfekt
Bin nur in der Arbeit
Heute Abend teste ich es

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Verfasst: Di Dez 21, 2021 11:56 am
von ALDI-Tuete
yankee hat geschrieben: Di Dez 21, 2021 10:23 am BYD ist gemergt, kannst jetzt.
BYD funzt jetzt wieder, vielen Dank! :D

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Verfasst: Di Dez 21, 2021 12:10 pm
von RemiRem
yankee hat geschrieben: Di Dez 21, 2021 9:45 am
RemiRem hat geschrieben: Di Dez 21, 2021 9:28 am Ich habe die Sonnen Batterie Eco 8 und habe das Sonnen Eco Modul ausgewählt.
Mmpff... Die ist auch nicht umgestellt auf das neue System. Keine Ahnung wo das her kommt. Helfen würde nur, wenn du im Debug-Log was findest. Das kannst du mit ja mal nach DIE durchsuchen. In Großbuchstaben wird das schon nicht so häufig vorkommen.
Habe mir das jetzt mal angeschaut. Ich finde da kein „Die“ Wahrscheinlich habe ich es übersehen.
Habe auch geschaut nach 00:00 Uhr wenn die Zähler zurück gesetzt werden bei der WB
Da habe ich auch nichts gefunden. Wo kann das stehen?

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Verfasst: Di Dez 21, 2021 12:23 pm
von aiole
Moin,
ein oWB-update auf aktuelle nightly wegen des nicht funktionierenden i3-SoC wirft jetzt einen Fehler im EVU-Modul (Carlo Gavazzi EM24 LAN).

Code: Alles auswählen

2021-12-21 13:13:11 Topic: openWB/set/evu/faultState Message: 2
2021-12-21 13:13:11 Topic: openWB/set/evu/faultStr Message: "<class 'TypeError'> unsupported operand type(s) for /: 'NoneType' and 'int'"
2021-12-21 13:13:07 Topic: openWB/set/pv/2/faultState Message: 0
2021-12-21 13:13:07 Topic: openWB/set/pv/2/faultStr Message: "Kein Fehler."
2021-12-21 13:13:05 Topic: openWB/set/pv/1/faultState Message: 0
2021-12-21 13:13:05 Topic: openWB/set/pv/1/faultStr Message: "Kein Fehler."
2021-12-21 13:13:01 Topic: openWB/set/evu/faultState Message: 2
2021-12-21 13:13:01 Topic: openWB/set/evu/faultStr Message: "<class 'TypeError'> unsupported operand type(s) for /: 'NoneType' and 'int'"

Code: Alles auswählen

TypeError: unsupported operand type(s) for /: 'NoneType' and 'int'
    frequency = self.__tcp_client.read_input_registers(0x33, ModbusDataType.FLOAT_16, unit=unit) / 10
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/carlo_gavazzi/counter.py", line 44, in update
    self._components[component].update()
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/carlo_gavazzi/device.py", line 55, in update
Traceback (most recent call last):
2021-12-21 13:15:11: PID: 18989: root: Carlo Gavazzi Zähler: FaultState FaultStateLevel.ERROR, FaultStr <class 'TypeError'> unsupported operand type(s) for /: 'NoneType' and 'int', Traceback: 
2021-12-21 13:15:11: PID: 18989: pymodbus.payload: float16 only supported on python3.6 and above!!!
2021-12-21 13:15:04: ##### cron5min.sh finished ##### (LV0)
/var/www/html/openWB/runs/cron5min.sh: Zeile 391: /var/www/html/openWB/ramdisk/currentCommitBranches: Keine Berechtigung
2021-12-21 13:15:03:  Load: 1.79 1.71 1.71
/var/www/html/openWB/runs/cron5min.sh: Zeile 390: /var/www/html/openWB/ramdisk/currentCommitHash: Keine Berechtigung
2021-12-21 13:15:02: ##### cron5min.sh started ##### (LV0)
Das sieht mir aus, wie die Python-Umstellung. Könnt Ihr da bitte mal nachsehen bzw. muss ich Python 3.6 manuell installieren?
Das mit den Berechtigungen macht mich unruhig (nichts verändert, SSH geht auch noch).

Der i3 SoC wird leider auch noch nicht aktualisiert.
viewtopic.php?p=52976#p52976

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Verfasst: Di Dez 21, 2021 12:37 pm
von Meth
So habe über vpn upgedatet.
Byd Zeit zwar den soc an aber entladeleistung und ladeleistung nur noch in 1 kw Schritten.. also keine watt schritte.
Das solarlog Modul geht aber nicht mehr ??

Debug.log
2021-12-21 14:09:45: BattLeistung: 1000 (LV1) at 30 main modules/speicher_bydhv/main.sh
2021-12-21 14:09:45: RET: 0 (LV2) at 26 main modules/speicher_bydhv/main.sh
2021-12-21 14:09:45: PID: 8958: BYD Battery: Update completed successfully
2021-12-21 14:09:45: PID: 8958: root: BAT Bezug: 0
2021-12-21 14:09:45: PID: 8958: root: BAT Einspeisung: 0
2021-12-21 14:09:45: PID: 8958: root: BAT Watt: 1000.0
2021-12-21 14:09:45: PID: 8958: urllib3.connectionpool: http://192.168.0.30:80 "GET /asp/RunData.asp HTTP/1.1" 200 None
2021-12-21 14:09:45: PID: 8958: urllib3.connectionpool: Starting new HTTP connection (1): 192.168.0.30:80
2021-12-21 14:09:45: PID: 8958: BYD Battery: Beginning update
2021-12-21 14:09:44: Speicher User: byd@12345 (LV2) at 21 main modules/speicher_bydhv/main.sh
2021-12-21 14:09:44: Speicher Passwort: installer (LV2) at 20 main modules/speicher_bydhv/main.sh
2021-12-21 14:09:44: Speicher IP: 192.168.0.30 (LV2) at 19 main modules/spe

Pv log
2021-12-21 14:11:34: pvkwh: (LV2) at 11 main modules/wr_solarlog/main.sh
2021-12-21 14:11:34: pvwatt: -2840 (LV2) at 10 main modules/wr_solarlog/main.sh
Aber er zeigt das auf der Hauptspeite nicht an