Seite 23 von 23

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1/2/3/4/5

Verfasst: Do Aug 21, 2025 3:07 pm
von aiole
ZOE-Fahrer hat geschrieben: Mi Aug 20, 2025 2:48 pm Geht das Fahrzeug selbst auch?
Der Rfid-Tag schaltet jeden Ladepunkt frei, ist aber nur einem Fahrzeug zugeordnet. Wo ich dann den manuellen SoC eingab hab ich nicht in Erinnerung - muss ich nochmal bewusst wiederholen.
Eine Identifikation geht für:
* Ladepunktsperre und/oder
* Fahrzeugzuordnung.

https://github.com/openWB/core/wiki/Identifikation

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1/2/3/4/5

Verfasst: Sa Aug 23, 2025 4:09 pm
von Martin_BY
Ich bin nicht sicher, ob das mit dem Patch 5 zusammenhängt, aber das Problem trat vorher nicht auf:

Das scannen eines RFID-Chips führt nicht mehr zur Auswahl des Fahrzeugprofils.
Der Chip wird erkannt und auch jeweils unter Einstellungen/Optionale Hardware korrekt benannt und dem zuletzt angestecken Ladepunkt zugeordnet. Aber das Fahrzeugprofil wird nicht ausgewählt. Hat zuvor funktioniert, bin mir keiner Änderung bewusst.

Woran könnte es liegen? Wie kann ich mich auf Fehlersuche machen?
Danke für Eure Hilfe!!

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1/2/3/4/5

Verfasst: Mi Aug 27, 2025 8:36 am
von LenaK
Martin_BY hat geschrieben: Sa Aug 23, 2025 4:09 pm Ich bin nicht sicher, ob das mit dem Patch 5 zusammenhängt, aber das Problem trat vorher nicht auf:

Das scannen eines RFID-Chips führt nicht mehr zur Auswahl des Fahrzeugprofils.
Der Chip wird erkannt und auch jeweils unter Einstellungen/Optionale Hardware korrekt benannt und dem zuletzt angestecken Ladepunkt zugeordnet. Aber das Fahrzeugprofil wird nicht ausgewählt. Hat zuvor funktioniert, bin mir keiner Änderung bewusst.

Woran könnte es liegen? Wie kann ich mich auf Fehlersuche machen?
Danke für Eure Hilfe!!
Bitte ein Log hochladen, kurz nachdem gescannt wurde: viewtopic.php?p=125196#p125196

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1/2/3/4/5

Verfasst: Mi Aug 27, 2025 8:41 am
von LenaK
ZOE-Fahrer hat geschrieben: Mi Aug 20, 2025 2:48 pm Geht das Fahrzeug selbst auch?
Der Rfid-Tag schaltet jeden Ladepunkt frei, ist aber nur einem Fahrzeug zugeordnet. Wo ich dann den manuellen SoC eingab hab ich nicht in Erinnerung - muss ich nochmal bewusst wiederholen.
Das funktioniert so nicht, das SoC-Modul ist auf ein physisches Fahrzeug bezogen. Du musst für jedes physische Fahrzeug ein Fahrzeug anlegen und zuordnen oder, wenn Du nur die Ladepunkte sperren und entsperren möchtest, je Ladepunkt ein Fahrzeug fest zuordnen und dort den manuellen SoC eintragen.

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1/2/3/4/5

Verfasst: Mi Aug 27, 2025 8:12 pm
von ZOE-Fahrer
[Tja, bei mir funktioniert das aber genau so, obwohl alles nach den Anleitungen hier konfiguriert wurde.
3 Fahrzeuge plus das Standart zum Zurückkehren. Bsp. ZOE hat für jeden Schlüssel einen Tag, also wird er mit 2 verschiedenen Tags angewählt und beide Tags sollen an beiden LPs funktionieren, also sind beide zum Freischalten eingetragen.

Dafür habt Ihr jetzt nochmal ein Ticket 62630166 bekommen, bei dem Euer Image mit einer Minimalkonfig nur der Duo gelaufen ist. Das Problem liegt meiner Ansicht nach darin, dass die Busadressen der EVSEs nicht separiert werden. Das werd ich mit meiner eigenen Konfiguration noch beweisen in dem ich eine sekundäre einrichte, die beiden EVSE-Adressen auf 1 und die SMDs auf 105 setze und an je einen USB-RS485 hänge. Hoffentlich funktionierts dann mal wie es soll, zumindest lassen die Berichte hier im Forum darauf hoffen...
Und so lange wechsle ich auch nicht auf Patch 5 und weiter (siehe Martin-By 2 Posts oberhalb).

Das einzig nur an LP1 ein Fahrzeug angesteckt wurde erklärt sich wohl nur für mich auf Anhieb von selbst:
Angesteckt.jpg
Angesteckt.jpg (70.8 KiB) 881 mal betrachtet
Tag-gescannt.jpg
Tag-gescannt.jpg (71.99 KiB) 881 mal betrachtet
Laden-Beginn.jpg
Laden-Beginn.jpg (69.91 KiB) 881 mal betrachtet
Nach manueller Anwahl des Fahrzeugs an LP1 und: 13 A sind 7,x kW, aber es wird nur mit 10A = 4,39kW geladen
Laden.jpg
Laden.jpg (74.55 KiB) 881 mal betrachtet

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1/2/3/4/5

Verfasst: Mo Sep 01, 2025 8:56 am
von Scusi83
Moin,
kleiner Fehler in der Darstellung. Beim Balancing bei 99/100% springt die "Phasen Aktuell" von 3 auf 1 obwohl es noch 3 sind was man am Strom unten sieht.


Bild

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1/2/3/4/5

Verfasst: Di Sep 16, 2025 1:26 pm
von k0aLa
Hallo zusammen,

vorweg ich bin mit der Funktion und Stabilität der V. 2.1.7 P5 bisher super zufrieden -> Kompliment an das DEV-Team!

Ich habe gestern eine Unstimmigkeit in den angezeigten Leistungs- / Stromwerten beim Laden festgestellt.

Egal wie ich die Formel P = U * I umstelle, passen die Werte im Screenshot nicht zusammen.
  • Bei den angezeigten Werten von 3,52kW und 14,3A müsste die Spannung bei 246,15V liegen
  • Bei einer Spannung von 222,7 V und einer Stromstärke von 14,31 A müsste die Leistung bei 3.186,83W liegen
Könnt ihr euch erklären woher die Abweichung von ~333 Watt in der Anzeige kommt?
openWB _ Status.png
openWB _ Status.png (113.82 KiB) 472 mal betrachtet

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1/2/3/4/5

Verfasst: Mo Sep 22, 2025 1:02 pm
von Tidur
Es gibt eine neue Release-Version: viewtopic.php?t=11207

Die offenen Rückmeldungen werden noch bearbeitet. Rückmeldung dazu erhaltet ihr hier oder in der nächsten Release-Version.