Seite 25 von 49

Re: Support: Tesla

Verfasst: Di Feb 14, 2023 5:13 pm
von mrinas
ich bekomm' heut schon eine ganze Weile einen HTTP 503 auf der openwb2.0 für den Tesla SoC, bin ich damit allein oder betrifft das andere auch?

Ich beantworte mir das auch gleich selber - hab inzwischen herausgefunden dass viele betroffen sind. Nicht nur openWB auch Teslalogger & co haben bisweilen Probleme. Auch die Tesla App scheint nicht immer zu laufen.
Hilft nur nix machen und abwarten, bekomm' ich in.

Code: Alles auswählen

2023-02-14 14:41:53,332 - {modules.common.fault_state:40} - {ERROR:soc_ev3} - Tesla: FaultState FaultStateLevel.ERROR, FaultStr HTTP 503: Server-Fehler. Versuche es später erneut., Traceback: 
Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/tesla/soc.py", line 33, in update
    soc, range = api.request_soc_range(
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/tesla/api.py", line 44, in request_soc_range
    vehicle_id = __get_vehicle_id(vehicle, token)
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/tesla/api.py", line 86, in __get_vehicle_id
    vehicles = __request_data('vehicles', token)
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/tesla/api.py", line 102, in __request_data
    response = req.get_http_session().get("https://owner-api.teslamotors.com/api/1/" + data_part,
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 555, in get
    return self.request('GET', url, **kwargs)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 542, in request
    resp = self.send(prep, **send_kwargs)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 662, in send
    r = dispatch_hook('response', hooks, r, **kwargs)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/hooks.py", line 31, in dispatch_hook
    _hook_data = hook(hook_data, **kwargs)
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/req.py", line 10, in <lambda>
    session.hooks['response'].append(lambda r, *args, **kwargs: r.raise_for_status())
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/models.py", line 943, in raise_for_status
    raise HTTPError(http_error_msg, response=self)
requests.exceptions.HTTPError: 503 Server Error: Service Unavailable for url: https://owner-api.teslamotors.com/api/1/vehicles

Re: Support: Tesla

Verfasst: Di Feb 14, 2023 5:37 pm
von suggarman
Der Fehler kam heute auch in der Tesla-App.

Re: Support: Tesla

Verfasst: Mo Feb 20, 2023 11:15 pm
von Ekki
Hallo,

Version: ich habe "alle durchprobiert":

Stable:
1.9.294

Beta:
1.9.290

Nightly:
1.9.295

Aktuell steht die letzte im Speicher.

Beim Einstellen des Tesla SOC erscheint jedes Mal die Meldung:

Anmeldung fehlgeschlagen!
Meldung des servers: "Token issue"

Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße

Ekki

Re: Support: Tesla

Verfasst: Di Feb 21, 2023 11:05 am
von LutzB
Tesla hatte vergangene Woche wieder etwas an der Anmeldung geschraubt.
Habe gerade das Modul in der Nightly angepasst. Bitte aktualisieren und testen.

Re: Support: Tesla

Verfasst: Di Feb 21, 2023 12:00 pm
von Der-Kieler
Danke LutzB!

Re: Support: Tesla

Verfasst: Fr Feb 24, 2023 7:39 pm
von ChristophR
In der openWB 2.0 habe ich immer wieder Probleme mit dem SoC:
Die Abfrage, die alle 12 Stunden läuft, wird zwar oft als erforgleich und mit neuem Zeitstempel gemeldet, der SoC ist dann aber noch der alte und wurde nicht aktualisiert.

Ich habe es jetzt geschafft, von einem fehlerhaften und einem erfolgreichen Versuch ein SoC.log zu ziehen.
Es sieht für mich so aus, als wenn es nicht klappt, wenn das Auto "schläft".
Die richtigen Infos werden dann zwar trotzdem abgerufen, aber anscheinend anders, als es die openWB erwartet, da sie nicht gespeichert werden.

Hier die beiden Logs:
Soc-Fehler.txt
(19.29 KiB) 38-mal heruntergeladen
SoC-Erfolg.txt
(12.48 KiB) 45-mal heruntergeladen
Ich habe aus den Logs alle IDs und Token gelöscht.
Wenn es zu viele waren, bitte Bescheid geben, was Ihr braucht.

Re: Support: Tesla

Verfasst: Mi Mär 01, 2023 9:14 am
von sunnysunny
Seit meinem Update auf 1.9.295 (von 1.9.28x) bekomme ich keinen SoC mehr vom Tesla (dafür funktionier der ID.3 auf LP2 wieder). Auch die nightly 1.9.296 hilft nicht. Ich habe mich bereits mehrfach im Modul neu angemeldet.
"IndexError: list index out of range
myVehicleId = json.loads(myVehicles)["response"][index]["id"]
File "/var/www/html/openWB/modules/soc_tesla/tesla.py", line 345, in getVehicleIdByIndex
vehicleID = getVehicleIdByIndex(args.vehicle)
File "/var/www/html/openWB/modules/soc_tesla/tesla.py", line 440, in <module>
Traceback (most recent call last):
IndexError: list index out of range
myVehicleId = json.loads(myVehicles)["response"][index]["id"]
File "/var/www/html/openWB/modules/soc_tesla/tesla.py", line 345, in getVehicleIdByIndex
vehicleID = getVehicleIdByIndex(args.vehicle)
File "/var/www/html/openWB/modules/soc_tesla/tesla.py", line 440, in <module>"

Re: Support: Tesla

Verfasst: Mi Mär 01, 2023 10:26 am
von LutzB
Unabhängig davon, ob es mal funktioniert hat, sieht es nach falschen Einstellungen oder nicht vorhandenem Login Token aus.
Lösche mal in den Ladepunkteinstellungen die Anmeldedaten komplett (roter Button). Danach die Anmeldung mit dem grünen Button wieder durchführen.

Falls es dann weiterhin zu Fehlern kommt, bitte die kompletten Einstellungen posten, den Debuglevel auf 2 stellen, einen manuellen Abruf auf der Hauptseite auslösen und das EV-SoC Log aus dem Status hier als Codeblock (Schaltfläche "</>") einfügen. Eventuelle sensible Daten bitte entfernen.

Re: Support: Tesla

Verfasst: Mi Mär 01, 2023 11:46 am
von sunnysunny
Lösche mal in den Ladepunkteinstellungen die Anmeldedaten komplett (roter Button).
Danach die Anmeldung mit dem grünen Button wieder durchführen.
Gemacht
Fehler bleibt
Ich bin mir nicht sicher wie ich einen Bericht für
bitte die kompletten Einstellungen posten
abrufen kann.
Tesla ist auf LP1, ID.3 auf LP2, 2* openWB Series2 Custom. LP1 ist als Master konfiguriert.

Anbei der Debug auf level 2
Edit falsches log entfernt

Re: Support: Tesla

Verfasst: Mi Mär 01, 2023 12:55 pm
von LutzB
Nicht das debug log, sondern das EV SoC log bitte.
Einstellungen gerne als Screenshot.